Wo der S60 nun ungefähr ein Jahr am Markt ist...
...kann man etwas zum Erfolg sagen? Würde mich mal interessieren ob Volvo zufrieden ist mit den Verkaufszahlen, oder ob Prognosen eventuell sogar übertroffen wurden? Kann der S/V60 ein Volumenmodell (nein, ich meine nicht den Kofferraum 😁 ) für Volvo werden?
Hat dazu jemand Zahlen?
Beste Antwort im Thema
Ich finde, dass ein guter Indikator die Tatsache ist, dass die Baureihe S/V60 mit Stand August über das Jahr 2011 betrachtet die meisten Neuzulassungen aller Volvos hatte. Sicher hat der V60 den größeren Anteil, aber das finde ich schon recht beeindruckend. Zeigt es doch, dass die Rechnung, ein emotionales Auto, das nicht ausschließlich auf einen möglichst großen Kofferraum Wert legt, zu bauen, aufgehen kann.
Tatsächlich muss man bis ins Jahr 2006 zurückgehen, um eine Baureihe zu finden, die im August mehr Verkäufe hatte (damals S40/V50).
Vor diesem Hintergrund finde ich, dass die 60er schon einen großen Erfolg darstellen. Inwieweit dieser natürlich zu Lasten anderer Baureihen geht, das ist eine andere Geschichte. Aber Volvo steht ja in 2011 insgesamt recht gut da. Das ganze Geschrei nach der Übernahme durch Geely ("Ich kaufe nie wieder einen Volvo"😉 scheint nicht entscheidend gewesen zu sein.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Ich denke auch, dass es den V70 noch eine lange Zeit geben wird. Angefangen beim 850er war und ist diese Baureihe dauerhaft das meistverkaufte Auto Schwedens.Zitat:
Original geschrieben von raudi85
So erfolgreich der V60 auch sein mag. Ich kann mir die Straßen von Stockholm nicht mit lauter V60-Taxen vorstellen 😉
Der V70 ist und bleibt der klassische große "Station-Wagon" - und da wird es auch in Zukunft eine Nachfrage geben.
Selbst im August 2011 wurden in Schweden fast 3x so viele V70 gegenüber V60 zugelassen.
Ja, sehe ich auch so. Außerdem stellt ein Kombi dieser Klasse für mich die Kernkompetenz dieser Marke dar.
Interessant ist doch wenn man sich die Zahlen in einem "neutralen" Land ohne Autoproduktion anschaut.
z.B. Werden hier mehr XC60 als Q5, X1 oder X3 verkauft. Interessant, oder?
Bei Volvo folgt an zweiter stelle nach dem XC60 der V60.
http://www.auto-schweiz.ch/dcs/users/49/ModellePWQuartal2011.xls
Mich erstaun, dass mehr S60 verkauft wurden als V70! Für die Schweiz als Kombi Land ist das noch speziell...
Ich finde es hat relativ viele Volvo, wenn man bedenkt wie wenige Modelle Volvo eigentlich hat (verglichen mit anderen Marken)
Zitat:
Original geschrieben von Shakermaker
Mich erstaun, dass mehr S60 verkauft wurden als V70! Für die Schweiz als Kombi Land ist das noch speziell...
Ich finde es hat relativ viele Volvo, wenn man bedenkt wie wenige Modelle Volvo eigentlich hat (verglichen mit anderen Marken)
So erstaunlich ist das nicht, denn der neue S60 wurde gepuscht, und der "alte" V70 wartete auf das Facelift. Nimmt man den XC70 dazu, sind es doch schon wieder deutlich mehr als S60.
Bis Ende Jahr dürfte das wieder ganz anders aussehen.
Insgesamt sind es wirklich viele Volvo, wie die Markenstatistik zeigt
http://www.auto-schweiz.ch/dcs/users/49/PW_2011.xls(bereits Stand Ende August) ist der Zuwachs gegenüber 2010 mit > 16% auch beträchtlich.