Wo bleiben die Clean-TDI Motoren beim Tiguan???
Zitat:
...Wichtigste Innovation ist der Clean TDI-Motor, der selbst strengste Umweltnormen erfüllen soll...
Sauberer Diesel
...Die in Los Angeles präsentierte Studie wird von einem völlig neu entwickelten „Clean TDI“ angetrieben.......Weitere US-Zuwächse erwartet Volkswagen darüber hinaus ab 2008 durch die Markteinführung des saubersten TDI aller Zeiten. Der Start des mit einem NOx-Nachbehandlungssystem ausgestatteten
Turbodiesel-Direkteinspritzers erfolgt im Rahmen der BLUETEC-Offensive im aktuellen Jetta - dem in Amerika erfolgreichsten Auto eines deutschen Herstellers.
Quelle: tuner-tv
Es scheint so als wenn die ersten Käufer des Tiguan noch mit den "alten" Motoren ausgestattet werden, anstatt mit den Clean-TDI wie bei der präsendierten Studie in Los Angeles. Auf der Tiguan-Seite befindet sich ganz unten und völlig unscheinbar (ein Schelm wer böses dabei denkt) der Hinweis
** kann aber vorerst nur als Euro4 zugelassen werden
Und hier Kraftstoff und CO2-Emissionswerte:
Diesel (Kraftstoffverbrauch in l/100km / CO2-Emission in g/km)* 2.0l/103KW(140 PS) 4MOTON TDI CR 6-Gang-Schaltgetriebe und 6-Gang-Automatikgetriebe (Euro 5)** (7,2-7,5/189-199)
Zum Vergleich, der neue BMW X3 ist mit 172 g/km angegeben.
Die wichtigste Innovation der Clea-TDI Motor bleibt den ersten Käufern scheinbar vorenthalten. Kann mir nicht vorstellen das VW die Fahrzeuge nachträglich umrüstet. Oder seh ich das etwa falsch?
Die alten Motoren mögen sich ja bewährt haben aber Preisen ab 25TSD Euro und den aktuellen Klimadiskusionen, muss ein solcher Kauf auch eine gewisse Investitionssicherheit bieten. Ich sehe diese für uns persönlich erst mit den neuen Motoren gegeben. Also entweder noch bis nächstes Jahr warten...oder doch beim Mitbewerber zuschlagen :-(
28 Antworten
Zur Zeit ist außerdem auf der offiziellen Tiguan Seite von VW nur von 140PS Motoren die Rede. Informationen zu der 170PS Variante stehen also zur Zeit noch aus :-( Ich hoffe da folgt bald noch etwas nach.
Der Vergleich der CO2-Werte zwischen Tiguan und X3 fällt mit dem jetzigen Motor noch schlechter für den VW aus, da der BMW diese Werte mit 177PS erreicht (Tiguan 140PS).
Leider ist der X3 aber dafür auch wesentlich preisintensiver...
vergeßt mal alle schnell die 25TSD - mit einen turbodiesel und einer halbwegs brauchbaren ausstattung wie 17zoll alufelgen (sind für diese riesigen radkästen unterstes minimum), klimaautomatik, cd-radio und metallic wird's das auto nicht unter 30TSD geben, jede wette!!
Den 200 PS Benziner gibt es dann wohl auch erst später...?
Auf der VW-Seite steht zumindest auch noch nichts von dem Motor.
und gerade weil dieses Fahrzeug locker mal 35TSD Euro kosten wird seh ich wenig Sinn darin noch in die altbewährten Dieselmotoren zu investieren... Käufer der ersten Generation (ich meine nur die Diesel Variante) ist damit ein zusätzlicher Wertverlust von Anfang an sicher
Volkswagen hat mit den Clean-TDI Motoren Hoffnungen geweckt auf eine fortschrittliche Technik und nun ist davon keine Rede mehr. Es ist wohl davon auszugehen das die Einführung erst mit Erscheinen des neuen VW Jetta in den USA erfolgen wird. Hier ist die Rede von "... im Lauf des Jahres 2008...". Das könnte im allerschlechtesten Fall Dezember 2008 bedeuten :-((
Für die 170PS und 200PS (Benziner) Motoren scheint es also noch keinen offiziellen Zeitplan zu geben...warten ist angesagt. Vielleicht gibts ja Infos bei der IAA.
Ähnliche Themen
Interessante Info, ich hoffe die Aussage stimmt auch so. Auto Bild schreibt das der Tiguan 2500 Kilogramm ziehen darf.
Für diese Fahrzeugklasse ein sehr guter Wert. Honda CR-V bringt es gerade mal auf 2Tonnen.
Re: Wo bleiben die Clean-TDI Motoren beim Tiguan???
Zitat:
Original geschrieben von alpha-byte
Es scheint so als wenn die ersten Käufer des Tiguan noch mit den "alten" Motoren ausgestattet werden, anstatt mit den Clean-TDI wie bei der präsendierten Studie in Los Angeles. Auf der Tiguan-Seite befindet sich ganz unten und völlig unscheinbar (ein Schelm wer böses dabei denkt) der Hinweis** kann aber vorerst nur als Euro4 zugelassen werden
Nun, so alt können die Mschinen ja nicht sein, da sie die ersten Vierzylinder CR Diesel im Konzern sind. Und Euro5 wird ja schon erfüllt, obwohl es diese Schadstoffklasse noch gar nicht gibt.
Zitat:
Nun, so alt können die Maschinen ja nicht sein, da sie die ersten Vierzylinder CR Diesel im Konzern sind. Und Euro5 wird ja schon erfüllt, obwohl es diese Schadstoffklasse noch gar nicht gibt.
Hmmm aber was für Clean-TDI Motoren wurden auf der Autoshow in Los Angeles den da angekündigt? Ich kann mir nicht vorstellen, das die jetzt verbauten Motoren noch nachträglich umgerüstet werden... es sind leider noch keine aussagekräftigen Informationen im Netz auffindbar.
Gespannt bin auch darauf zu erfahren, ob VW beim 170PS Motor die 30PS höhere Leistung mit einem geringen Kraftstoffverbrauch kombinieren kann. Der neue BMW X3 2.0d, an dem sich der Tigan messen lassen muss, legt hier die Messlatte mit 177PS, komb. 6,5l, 172g/km (alt 150PS 7,2l, 191g/km CO2) vor. Mal schauen was die Ingenieure von Volkswagen so drauf haben... wenn der stärkere Motor mehr als 7,5l schluckt lach mich wahrscheinlich erst mal kaputt. Aber noch steht ja nix fest.
Hallo,
also soviel ich noch weiß wurde der kleine Audi-SUV mit dem 204PS Diesel ein Verbrauch von 5,9Liter angegeben. Irgendwo hab ich auch gelesen das der A4 der erste wäre mit dem CR-Diesel. Ich weiß allerdings nicht ob jetzt der Tiguan oder der A4 zuerst kommt. Also zuerst würde ich mir sowieso kein Auto / Motor aus der ersten Serie kaufen. Auch kann ich mir nicht vorstellen das VW einen neuen Motor entwickelt der hinter den Motoren von BMW herhinkt.
Also zuerst mal den erstgen Vergleichstest lesen und dann schaun mer mal.
Gruß
Wusler
5,9Liter... das wäre doch mal ein echter Traumwert für so ein Midsize SUV. Das Problem mit der ersten Serie seh ich eigentlich genauso aber unser Ziel war es Anfang dieses Jahres ein neues Auto zu kaufen. Wir haben uns kurzfristig entschlossen doch noch auf den Tiguan zu warten aber damit wird unsere Geduld bereits stark auf die Probe gestellt.
Sollte es sich abzeichnen das der Tiguan mit 170PS Clean-TDI Motor nicht bis zum Frühjahr zur Verfügung steht, dann hat VW uns als wechselwillige Käufer verloren. Es wird spannend bleiben...
Habe gerade die Information erhalten, das der 170PS CR Motor bereits bei Markteinführung zur Verfügung stehen soll. Diese Aussage stimmt mich optimistisch :-)
Zitat:
Original geschrieben von alpha-byte
Habe gerade die Information erhalten, das der 170PS CR Motor bereits bei Markteinführung zur Verfügung stehen soll. Diese Aussage stimmt mich optimistisch :-)
Genau diese Info steht doch schon in Deinem eigenen Beitrag, mit dem Du diesen Thread eröffnet hast...?
@BigWolf Nein, in dieser Form hab ich das so nicht geschrieben aber ich lass mich gern zitieren wenn Du etwas finden solltest ;-)
Es stand zwar fest das es neben den Benziner zwei Dieselmotoren geben wird. Da es auf der Tiguan-Base aber nur Informationen zur 140PS Version gab bin ich davon ausgegangen das die 170PS Version vielleicht erst etwas später folgen wird. Ich möchte jetzt nichts falsches behaupten aber ich glaube ähnliches auch in der letzten Offroad oder AutoBild gelesen zu haben. In einer Antwortmail von VW habe ich gestern aber die Info erhalten, das beide Motoren zur Markteinführung zur Verfügung stehen sollen. Markteinführung setze ich mal mit Verkaufsstart gleich. Meine anderen Fragen konnten leider nicht beantwortet werden aber das ist ja auch verständlich.
Passend dazu folgender Satz *g*
Zitat:
...Um das Interesse anzuheizen und den zur IAA versprochenen Wagen so lange wie möglich in den Schlagzeilen zu halten, schneidet VW die Informationen zur neuen und 14. Baureihe immer schön scheibchenweise von der PR-Salami... Quelle: tagesanzeiger.ch
@univga
die beiden Diesel werden mit DSG angeboten, beim Benziner weiß ich es nur von der starken 200PS Version. Kann mir aber nicht vorstellen das den beiden schwächeren Benzinern dieses Getriebe verwehrt bleibt ;-)
@BigWolf
hab heut früh noch mal kurz in den Zeitschriften geblättert und in Beiden war die Rede davon, das die 170PS TDI Version eigentlich erst später folgen sollte ;-)