Wo bleiben die Clean-TDI Motoren beim Tiguan???

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Zitat:

...Wichtigste Innovation ist der Clean TDI-Motor, der selbst strengste Umweltnormen erfüllen soll...

Sauberer Diesel
...Die in Los Angeles präsentierte Studie wird von einem völlig neu entwickelten „Clean TDI“ angetrieben....

...Weitere US-Zuwächse erwartet Volkswagen darüber hinaus ab 2008 durch die Markteinführung des saubersten TDI aller Zeiten. Der Start des mit einem NOx-Nachbehandlungssystem ausgestatteten
Turbodiesel-Direkteinspritzers erfolgt im Rahmen der BLUETEC-Offensive im aktuellen Jetta - dem in Amerika erfolgreichsten Auto eines deutschen Herstellers.
Quelle: tuner-tv

Es scheint so als wenn die ersten Käufer des Tiguan noch mit den "alten" Motoren ausgestattet werden, anstatt mit den Clean-TDI wie bei der präsendierten Studie in Los Angeles. Auf der Tiguan-Seite befindet sich ganz unten und völlig unscheinbar (ein Schelm wer böses dabei denkt) der Hinweis

** kann aber vorerst nur als Euro4 zugelassen werden

Und hier Kraftstoff und CO2-Emissionswerte:

Diesel (Kraftstoffverbrauch in l/100km / CO2-Emission in g/km)* 2.0l/103KW(140 PS) 4MOTON TDI CR 6-Gang-Schaltgetriebe und 6-Gang-Automatikgetriebe (Euro 5)** (7,2-7,5/189-199)

Zum Vergleich, der neue BMW X3 ist mit 172 g/km angegeben.

Die wichtigste Innovation der Clea-TDI Motor bleibt den ersten Käufern scheinbar vorenthalten. Kann mir nicht vorstellen das VW die Fahrzeuge nachträglich umrüstet. Oder seh ich das etwa falsch?

Die alten Motoren mögen sich ja bewährt haben aber Preisen ab 25TSD Euro und den aktuellen Klimadiskusionen, muss ein solcher Kauf auch eine gewisse Investitionssicherheit bieten. Ich sehe diese für uns persönlich erst mit den neuen Motoren gegeben. Also entweder noch bis nächstes Jahr warten...oder doch beim Mitbewerber zuschlagen :-(

28 Antworten

3 Benziner?

@alpha-byte

Deine mail liest sich so, als würde es den Wagen mit drei Otto-Motoren geben (200PS und zwei schwächere).
Woher hast Du die Info?

Laut Tiguan Base gibt es nur einen Otto-Motor (1.4, 150PS) und den dann nicht mit DSG.

B.

@Broeselberger
Ja es sind 3 Benziner geplant: 150PS, 170PS und die Spitzenmotorisierung mit 147 kW/200 PS. Die Infos habe ich auch nur aus den üblichen Quellen: Internet und Zeitschriften.
z.B.
http://www.netzeitung.de/autoundtechnik/683575.html
http://www.autobild.de/aktuell/meldungen/artikel.php?artikel_id=11856

Stimmt auf der Tiguan-Base gibt es bis jetzt nur einen Benziner Motor...aber auch nur einen Diesel :-D Offizielle Infos zu den anderen Motoren werden früher oder später noch folgen. Vielleicht stehen ja noch nicht alle Kennzahlen/Daten entgültig fest und VW möchte sicherlich gar nicht alle Informationen mit einem Schlag freigeben um es interessant zu halten.

Im Moment ist überall nur beim Benziner mit den 200PS Version das DSG im Gespräch aber persönlich gehe ich davon aus das auch die beiden anderen Motoren diese optionale Ausstattungsvariante erhalten werden. Alles eine Frage der Zeit oder ;-)

Na, mal sehen...

Hallo und danke für die Links.

Der eine ist allerdings 1 Jahr alt und der andere geht auf die Getriebefrage nicht ein.

Dann will ich (für VW) mal hoffen, dass die Infos auf der Base wirklich falsch bzw. unvollständig sind und die von mir gewünschte Kombination noch vorm Winter verfügbar ist, sonst gibt's einen Markenwechsel.

B.

Die Links waren nur wegen den 3 Benziner Motoren...
Wir sind auch zu einem Markenwechsel bereit wenn alles passt... unsere Suche nach einem passenden Fahrzeug hätte dann endlich mal ein Ende gefunden.

Zitat:

Wolfsburg, 29. Juni 2007 – Häppchenweise präsentiert uns VW immer weitere Details zum Kompakt-SUV Tiguan....

Wie ein großes Puzzle... spätestens bis zur IAA im September sollten wir alle "Teile" zusammen haben...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alpha-byte


@BigWolf Nein, in dieser Form hab ich das so nicht geschrieben aber ich lass mich gern zitieren wenn Du etwas finden solltest ;-)

Es stand zwar fest das es neben den Benziner zwei Dieselmotoren geben wird. Da es auf der Tiguan-Base aber nur Informationen zur 140PS Version gab bin ich davon ausgegangen das die 170PS Version vielleicht erst etwas später folgen wird. Ich möchte jetzt nichts falsches behaupten aber ich glaube ähnliches auch in der letzten Offroad oder AutoBild gelesen zu haben. In einer Antwortmail von VW habe ich gestern aber die Info erhalten, das beide Motoren zur Markteinführung zur Verfügung stehen sollen. Markteinführung setze ich mal mit Verkaufsstart gleich. Meine anderen Fragen konnten leider nicht beantwortet werden aber das ist ja auch verständlich.

Passend dazu folgender Satz *g*

 

Alles klar, mein Fehler!

Re: Wo bleiben die Clean-TDI Motoren beim Tiguan???

Zitat:

Original geschrieben von alpha-byte


 

.....Zum Vergleich, der neue BMW X3 ist mit 172 g/km angegeben.....

Woher hast du denn diesen Wert und auf welchen Motor trifft das denn zu?

Greets vom Kokser

Man sieht schon sehr viele Lkw` s fahren mit der grossen Aufschrift Euro 5. Bei VW soll die Euro 5 Klasse noch nicht zugelassen worden sein, das kann doch nicht wahr sein!

Hallo,
habe heute mit meinem freundlichen gesprochen und auch in der neuesten auto motor sport gefunden.
Es gibt zum Start ab Okt. 3 Benziner und 2 Diesel.
Die beiden Diesel entsprechen der neuen Norm EU 5.
Habe dies selbst im Info Blatt von VW an den Händler gelesen.

@BigWolf Ok, kein Problem...

@Kokser

Auszug: "...Zum Spitzenreiter des Segments in Sachen Effizienz wird der neue BMW X3 2.0d. Sein Vollaluminium-Vierzylinder-Dieseltriebwerk leistet 130 kW/177 PS und mobilisiert ein maximales Drehmoment von 350 Newtonmetern. Mit einem im EU-Testzyklus ermittelten Durchschnittsverbrauch von 6,5Litern je 100 Kilometer und einem CO2-Wert von 172Gramm pro Kilometer markiert der neue BMW X3 2.0d im Modelljahr 2008 die Bestwerte in seiner Fahrzeugklasse. Der X3 2.0d ist jetzt auch mit dem neuen, schnell-schaltenden Sechsstufen-Automatikgetriebe verfügbar..."

Der komplette Text ist auf folgender Seite zu finden:

BMW EfficientDynamics

@wfoffa1
Standen in dem Info-Blatt vielleicht auch schon die Daten für den 170PS Diesel? *g*

Wo bleiben die Clean-TDI Motoren beim Tiguan?

Hallo alpha-byte,
an folgende Daten kann ich mich noch erinnern.
170 PS Common-Rail-Diesel, max.Drehm. 350 bei 1750 /min,
Hubraum 1968, Reihe/4 2.0 TDI, alle Diesel erfüllen zur Markteinführung die erst ab 2009 gültige Euro 5 Abgasnorm.

Hubraum 1968, dass würde heißen, die alte PD-Maschine mit neuem Zylinderkopf, die extreme Langhubigkeit (81/95,5) bliebe auch erhalten. Kann mir nicht vorstellen, dass das wirklich was wird mit Laufruhe und Drehfreude. Gute Nacht, VAG! Nichts als leere Ankündigungen. Einfach nur enttäuschend, aber vielleicht kommt doch noch alles anders. Ich glaubs aber nicht. Wir werden sehen.

Gruß

Lupo

@wfoffa Danke... und mit diesen Werten muss er sich ein Vergleich mit dem X3 gefallen lassen. Der BMW Motor hat ebenfalls eine 2Liter Maschine, geringfügig mehr PS, mit 350Nm gleiches max. Drehmoment bei gerade mal 6,5Liter Verbrauch. Der Toyota RAV4 D-CAT mit 177PS verlangt nur 0,5Liter Diesel mehr.

Zur Erinnerung, VW hat beim 150PS Motor bereits 7,2-7,5Liter Kraftstoffverbrauch angegeben. Das ist Chevrolet Captiva und der Opel Antara Niveau. Fortschritt sieht anders aus oder? Also entweder die VW Ingenieure bringens nicht oder man hat halt etwas weniger Wert auf diese Thema gelegt. ARAL und Co. wirds zumindest freuen...

@lupo4ringe Wollen wir mal sehr stark hoffen das der 170er keine Lachnummer wird. Im Moment spricht leider zu wenig dagegen aber solange die offiziellen Daten noch nicht zur Verfügung stehen, besteht noch etwas Hoffnung.

naja
die werte eines antara wird er bei weitem nicht erreichen.
das schwache 150 diesel mötörchen ( von motori) hat verbrauswerte so hoch wie
kein anderer aktueller suv !
das teil ist eine absolute katastrophe. kommt schon nahe an die verbrauchswerte eines touraeg v6 .

ich glaube schon das es ein durchaus sparsamer motor
im tiguan sein wird !

GM braucht sich nicht zu wundern wenn die Absatzzahlen im Vergleich zu den anderen Herstellern in den Keller gehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen