Wo bewahrt Ihr Euren Kessy-Schlüssel auf?
Im Tresor?
In der Keksdose?
Im Kühlschrank?
Würd mich interessieren wie kreativ die Verstecke sind. Bin schon gespannt auf eure Antworten 😉
Beste Antwort im Thema
Welche Versicherung liest Postings im Motortalk?
Und welche Versicherung kann einen Forumsnamen einem Versicherungsvertrag zuordnen?
Und welche Autoversicherung kennt die häuslichen Verhältnisse ihres Versicherungsnehmers?
Ist mir etwas übertrieben das Ganze hier.
42 Antworten
Zitat:
@mahohz schrieb am 16. Januar 2016 um 08:32:37 Uhr:
Die Autobild hat für die Ausgabe der letzten Woche 10 Autos (darunter auch ein Passat B8) mit Keyless-Systemen knacken lassen. Bis auf einen Mercedes, der kein echtes Keyless hatte, sondern nur Keyless Start waren alle Autos, auch der B8, innerhalb von Sekunden auf, ließen sich starten und wegfahren.
-
Hast du mal den Link zum Artikel parat? Im Video ist kein B8 zu sehen und ich hätte gerne mal den Wortlaut der Anfrage an die Hersteller gesehen. Die Antwort, dass man als Hersteller nix dafür kann, dass Autodiebe nunmal Fahrzeuge stehlen, ist so nichtssagend, dass man sich mal die Fragestellung anschauen muss. Besonders praktisch fand ich, dass der "Experte" gleich eine passende Lösung für das Problem verkaufen wollte...
Die Hersteller können mit vermutlich weniger als 3 Zeilen Code das Problem lösen (z. B. mittels Signal-Gültigkeitsprüfung via Laufzeit-Check des Funksignals). Allerdings haben die Hersteller m. E. auch wieder den gleichen Interessenkonflikt wie damals bei der Diskussion über sicherere Türschlösser: Schließlich kann man ja für jedes gestohlene Fahrzeug auch wieder ein neues verkaufen...
Zitat:
@#1850 schrieb am 16. Januar 2016 um 18:28:29 Uhr:
Ich habe den Schlüssel am Wohnungseingang liegen. Wenn jemand den Wagen klauen will, dann klaut er ihn. Da mach ich mir gar keine Illusionen.
Daher seh ich es so wie svenjoly.
Da wär ich vorsichtig. Wenn er tatsächlich geklaut wird und deine Versicherung deinen Post hier liest, könnte sie sich theoretisch schon wegen Verletzung der Sorgfaltspflichten leistungsfrei stellen, vor allem wenn irgendwie nachgewiesen werden kann, dass dir die Nachteile und Schwächen von Kessy klar bekannt waren.
Welche Versicherung liest Postings im Motortalk?
Und welche Versicherung kann einen Forumsnamen einem Versicherungsvertrag zuordnen?
Und welche Autoversicherung kennt die häuslichen Verhältnisse ihres Versicherungsnehmers?
Ist mir etwas übertrieben das Ganze hier.
Also wenn mein neuer da ist, kommt der Schlüssel in die Blechdose... Aber echt jetzt: wäre das eine Lösung gegen die Funkweitenvelängerung?
Ähnliche Themen
Parkt ihr im Flur? Ich habe meinen Schlüssel immer im Flur liegen und das Auto steht vielleicht 3m weg. Da ist der Abstand zu groß als das ich eine der Türen am Auto öffnen könnte.
Hast Du den Bericht gelesen? 😉
Es geht doch darum, dass jemand Dein Funksignal vom Schlüssel "verlängert" und so das Auto ggf. öffnen und starten kann.
Hast du Angst das jemand seine Verstärkereinheit an deine Haustür hält oder bist du wirklich so Paranoid das du deinen Autoschlüssel unterwegs jetzt nach dem Aussteigen immer in eine Blechdose packst?
Ich habe nur Keyless Start, was mir völlig ausreicht. Und da habe ich das Problem nicht, denn die Diebe müssten ja erst mal den Wagen aufbekommen, was mit dem Funksignal nicht geht. Dazu müssten sie auf der FB den Knopf drücken.
Abgesehen davon, wer will eine fahrende graue Mülltonne? 😁
Zitat:
@Rengel75 schrieb am 18. Januar 2016 um 10:20:43 Uhr:
Hast du Angst das jemand seine Verstärkereinheit an deine Haustür hält oder bist du wirklich so Paranoid das du deinen Autoschlüssel unterwegs jetzt nach dem Aussteigen immer in eine Blechdose packst?
Wenn man im Osten Deutschlands und dann ev. auch noch in Autobahnnähe wohnt, ist das per se sicher keine schlechte Idee solange das Fahrzeug nicht älter als 3-4 Jahre ist.
Zitat:
@Rengel75 schrieb am 18. Januar 2016 um 10:20:43 Uhr:
Hast du Angst das jemand seine Verstärkereinheit an deine Haustür hält oder bist du wirklich so Paranoid das du deinen Autoschlüssel unterwegs jetzt nach dem Aussteigen immer in eine Blechdose packst?
Hättest Du meine Beiträge gelesen, wüsstest Du dass ich keine Sorge habe.
Ich muß gestehen es fällt mir schwer mir über mehrere Tage und Beiträgen hinweg zu merken, was der einzelne so geschrieben hat. Also verzeihe mir diese Unterstellung und möge sich der Richtige angesprochen fühlen 😉
Zitat:
@Rengel75 schrieb am 18. Januar 2016 um 10:20:43 Uhr:
Hast du Angst das jemand seine Verstärkereinheit an deine Haustür hält oder bist du wirklich so Paranoid das du deinen Autoschlüssel unterwegs jetzt nach dem Aussteigen immer in eine Blechdose packst?
Und die vorhandenen Fälle sind alle zufällig entstanden 😉
Für mich klingt der Rat eine Blechbüchse oder so zu nehmen immer wie eine Binsenweisheit, die nie einer ausprobiert hat.
zwei Keyless-Autos (nicht VW) in Karlsruhe gestohlen, bin mal gespannt, was man diesbezüglich hört:
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110972/3331139