wo bekommt man mehr fürs Geld ? Budget 15000
Hallo
Die Frage mag zwar was komisch klingen aber ich würde gerne die nächste Zeit ein neues gebrauchtes Auto kaufen und schwanke zur Zeit zwischen 3 Fahrzeugen
Audi A6 4f
5er f10
Mercedes e Klasse w213
Alle als Limousine
Welche Motorisierung sollte ich nehmen ?
Ansich gefallen mir alle 3 dennoch stellt sich mir die Frage welches dieser 3 Autos das meiste für mein Budget bietet ? Oder eben die Kriterien am besten erfüllt
Ich fahre ca 12000 km im Jahr meistens Autobahn
Deshalb Benziner
Budget liegt bei 15000 Euro maximal könnte ich es auf 18 erhöhen ...
wollte maximal einen mit 150000 runter kaufen
(Welcher dieser 3 hat den haltbarsten Motor z.b )
Danke
Beste Antwort im Thema
Fehl am Platz ist der bei MT obligatorische Beitrag, der Ruf nach irgendwelchen Asiaten, wenn ganz klar nach ABM Obere Mittelklasse gefragt wird, im speziellen sogar nur nach spezifischen Motorisierungen.
29 Antworten
So welche Antworten
Kann man sich auch sparen ?
Was soll das hier eigentlich das ich hier nicht ernst genommen werde ? Wofür ist ein Forum da ? Was passt euch nicht an meinen Vorstellungen für das Auto ?
Macht euch mal eine sorgen leisten kann ich mir das Auto ...
was ich weiter oben geschrieben hatte war Ironie für die Leute die es immer noch nicht verstanden haben und deswegen dumme antworten abgeben ...
23i ist der "Problemmotor" N53, den ich als 330i recht zufrieden fahre. Anfangs gab's mal neue Injektoren auf Garantie, später noch nen NOx-Sensor, auf den letzten 80tkm - jetzt total 160tkm - war nix, läuft und ist einigermassen sparsam, kann aber sein, dass der schweizer Schonbetrieb nicht repräsentativ ist.
Dann wird es dieser wohl nicht werden
Was sagt ihr denn zu dem verlinkten A6 oben ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@karlwalter1 schrieb am 14. August 2019 um 20:30:39 Uhr:
So welche Antworten
Kann man sich auch sparen ?
Was soll das hier eigentlich das ich hier nicht ernst genommen werde ? Wofür ist ein Forum da ? Was passt euch nicht an meinen Vorstellungen für das Auto ?
Macht euch mal eine sorgen leisten kann ich mir das Auto ...
was ich weiter oben geschrieben hatte war Ironie für die Leute die es immer noch nicht verstanden haben und deswegen dumme antworten abgeben ...
Wer hier nur eine Bestätigung für seine Meinung will ist fehl am Platz. Man muss auch andere Meinungen akzeptieren oder wenigstens darüber nachdenken.
Mit der bloßen Angabe ich verdiene 1500 Netto ist es ja auch nicht getan. Viel wichtiger ist was nach Abzug aller Kosten (Miete, Strom, Wasser, Müllabfuhr, Lebenshaltungskosten usw.) am Monatsende für ein Auto übrig bleibt. Wenn man bei Muttern wohnt mögen 1500 viel sein, aber alleine den Lebensunterhalt bestreiten, da bleibt nicht mehr viel übrig oder man muss sich für solche kostenintensive Fahrzeuge schon nach der Decke strecken.
Allein schon der Benzinverbrauch des Audi liegt zwischen 11 und 17 Litern (Kurzstrecke, Stadtverkehr). Hinzu kommen hohe Inspektions-, bzw. Reparaturkosten.
Fehl am Platz ist der bei MT obligatorische Beitrag, der Ruf nach irgendwelchen Asiaten, wenn ganz klar nach ABM Obere Mittelklasse gefragt wird, im speziellen sogar nur nach spezifischen Motorisierungen.
Da stimme ich dir zu
Ich habe lediglich nach 3 Autos gefragt
Und ein Großteil der antworten handeln davon ich soll mir einen Golf kaufen oder eben noch was ganz anderes
Und ich wiederhole es nochmal
Ich verdiene weit mehr als 1500 netto ! Das war Ironie zum dritten mal 20 bin ich ebenfalls nicht mehr
Entscheidend ist nicht was man verdient, sondern was am langen Ende einkommensbereinigt noch übrig bleibt. Da kenne ich einige, da sind trotz 7.000€ Netto im Maklerbüro keine 200€ mehr übrig. Kein Scherz 🙂
Würde zum Benz tendieren. Bei Audi trifft man auf Problemmotoren oder Getriebe und der BMW ist mit zunehmenden Alter Verschleißfreudig.
Zitat:
@DSG-Oje schrieb am 15. August 2019 um 17:53:58 Uhr:
Entscheidend ist nicht was man verdient, sondern was am langen Ende einkommensbereinigt noch übrig bleibt. Da kenne ich einige, da sind trotz 7.000€ Netto im Maklerbüro keine 200€ mehr übrig. Kein Scherz 🙂
Keine Sorge ich habe genug für das Auto über
Jetzt wäre es schön wenn ich mal weiter antworten auf meine eigentlich frage bekomme könnte
90% der antworten beinhalten komplett was anderes
Selbst in den Thread hier wo jemand nach einen Dodge als Fahranfänger fragt kommen brauchbare antworten als bei mir der es auch ernst meint 😁
Audi Multitronic würde ich meiden. Genauso lieber einen Wandler (tiptronic) als ein DKG (S-Tronic) bei der Laufleistung. Weiß gerade garnicht ob es bei dem A6 Motoren mit Wandler gab. Bei BMW und gerade Mercedes wird man eher Wandler antreffen.
Wenn A6, dann nur der 4G und mit Allrad. Die Motoren sind problemloser und mit Allrad hast du das große DSG (beachten :Ölwechsel alle 60k ) statt der Multitronic.
Bei Quattro ist mir nichts anfälliges bekannt. Reagiert nur allergisch auf verschiedene Reifenprofiltiefen . Darauf sollte man immer achten.