Wo bekomme ich einen Omega V8
hi, wie kann man einen Omega V8 bekommen ? wo wurde der wie lange gebaut und wo ist der noch zu bekommen ? USA oder sogar Deutschland ?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LSBorg
"Zum Modelljahr 2001 sollte auch noch ein bärenstarker V8-Motor im Omega B auf den Markt gebracht werden: der Y57XE (312 PS). Dieser Motor wurde im GM-Konzern schon in die Modelle Chevrolet Corvette und Camaro sowie im Pontiac Firebird eingebaut und entstammte der Northstar-Motorenfamilie. Allerdings zeigte sich, daß der Motor nicht vollgasfest war. Durch zu kleine Wasserkanäle traten bei längerer Vollgasfahrt ständig Zylinderkopf- und Zylinderkopfdichtungsschäden auf, so daß die schon angekündigte Markteinführung in letzter Minute zurückgenommen werden mußte. So wurde der Omega B mit diesem Motor nur für den amerikanischen Markt als Cadillac Catera angeboten."
als quelle hab ich da senatorman.de
Alles falsch, was senatorman.de da verbreitet.
1. Die Verdichtung des LS1 beträgt noch immer 10,1:1, d.h. es wär der Y57SE geworden.
2. Der Motor läuft in weit mehr als den 3 genannten Modellreihen - in Wirklichkeit ist es der meistverkaufte Motor der Welt.
3. Der Motor entstammt nicht der Cadillac-DOHC-Nortstar-Familie (Mehrventil Zylinderköpfe mit 2 obenliegenden Nockenwellen pro Bank), sondern der Chevy-OHV-Smallblockfamilie (eine zentrale Nocke und 2 Ventile pro Zylinder).
4. Der Motor hat bislang keine Schwachstellen gezeigt (außer: Sekundärluftpumpen rosten teilweise fest, Ersatzteil kostet 25€; MJ2001 hatte höhreren Ölverbrauch)
5. Die Wasserkanäle sind völlig Ausreichend bis 850PS dimensioniert.
6. Die Schäden bei Opel wurden durch das Lenkgetriebe des Omega hervorgerufen (um dieses unverändert verbauen zu können, mußte der linke Abgaskrümmer abgeflacht werden, weshalb es zu themischen Problem kam. Der Omega wird heute in den USA als Coupe verkauft, inkl. V8 mit bis zu 400PS, allerdings mit einer völlig anderen Lenkung).
7. Der Cadillac Catera wurde ausschließlich mit dem großen Opel-V6 ausgeliefert - nicht ein V8 verließ das Werk für den Amerikanischen Markt.
Damit stimmt nicht eine einzige Aussage in dem gesamten Text bei senatorman.de
Danke für die Ausführungen, da habe ich wieder einiges Neues erfahren.
Auch wenn diese Aussagen von senatorman nicht korrekt sind, seine Seite ist manchmal die letzte Hoffnung für viele Omega A und Senator Fahrer.
Wer weiß wo er damals diese Angaben her hatte ? Es wurde ja auch ein riesen Geheimnis um den V8 gemacht. Und manch ein Redakteur wollte bestimmt als erster mit seinen dürftigen Informationen auf dem Markt sein. Da werden Wahrheiten und Halbwahrheiten schon mal vermischt.
Trotzdem halte ich www.senatorman.de für eine sehr wertvolle Seite.
Ähnliche Themen
stimmt nicht ganz....es gab nen omega 5700 mit nem 5,7l v8 chevy motor, wurde aber meines wissens nicht in deutschland verkauft
mfg