Wo befindet sich der Saugrohrdrucksensor?
Hallo Honda Freunde!
Mein Problem heute aufgetreten:
Ich fahre auf der Landstraße ganz normal 120km/h und Zack....Motorleuchte am Display + Gasannahme wird verweigert, km fällt von alleine auf 50km/h. Ich gebe vergeblich Gas aber Pustekuchen, bei 50km/h ist Ende, also Notlaufprogramm! Ich fahre zum Autoclub und lasse den Fehler auslesen und es kommt raus,
Fehlercode: P0108
Saugrohrdrucksensor (siehe Bild)
Der Techniker hat den Fehler gelöscht und das Auto ist wieder im Normalbetrieb, also nichts leuchtet bzw kein Notlaufprogramm mehr.
Meine Frage jetzt, glaubt ihr hat das was mir dem DPF zu tun? Das ist mein dritter 2.2ctdi und ich kenne die Probleme mit dem DPF, ABER...wenn der DPF voll ist dann leuchtet aber die Wolke mit dem Rufzeichen auf und nicht die Motorleuchte! Und warum eigentlich der Saugrohrdrucksensor bzw sollte man das im Moment ignorieren oder den mal überprüfen. Muss echt zugeben das ich nicht weiß wo der ist! Der Techniker meinte er sollte irgendwo beim Luftfilterkasten bzw Luftmassenmesser aufhalten. Vielleicht ist es auch nur ein Wackelkontakt (laut ihm)!
Grüße an alle aus Österreich.
Elias
12 Antworten
unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team
@EG_XXX Grüße dich mein lieber!
Die haben den Fehler rausgelöscht und er fährt normal, glaubst Du hat das was mit dem regenerieren zu tun also mit dem DPF zusammenhängend? Oder so lassen und schauen ob sich was wiederholt?
Grüße Elias
Nö DPF würden andere Fehler kommen die einen Bezug dazu haben. Entweder hat sich nur verschluckt, evtl mal zu viel Boost oder so gemacht, oder ne kleine Undichtigkeit oder oder .... würde es mal boebachten - wenn er wieder kommt dann in die Forschung gehen woher es kommen kann. Evtl. kannst Du auch mal zu Honda mit deren Diagnostic Systemen auslesen. Weil die können evtl. tiefer schauen - evtl. sind auch Fehler abgelegt die temporär aufgetreten sind.
unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team
@EG_XXX vielen Dank für die gute Antwort! Werde es genauso machen!! Aber das heißt beim DPF da kann eigentlich nur die Wolke im Tacho kommen und natürlich der Notlaufprogramm, mehr kann es bezüglich DPF nicht kommen oder? LG
Jep - Wolke mit Ausrufezeichen + Notlauf - bedeutet Problem mit dem DPF, der Regeneration oder in irgendeiner Weise mit dem Abgasreinigungssystem.
unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team
@EG_XXX somit bin ich bestätigt worden! Besten Dank mein lieber. Noch eine letzte Frage zum Schluss, Du hast oben geschrieben der MAM SENSOR, ist das der Saugrohrdrucksensor? Wahrscheinlich nicht im Nachbau zu kaufen oder hat eventuell Pierburg sowas auf Lager, sonst direkt Honda! Was kostet sowas würdest Du meinen? Vielleicht kommt der Fehler sowieso nicht mehr, aber mich interessiert es halt. Grüße Elias
https://www.ersatzteile-honda.de/
kannst Du selber nach schlagen was er kostet - aber setz Dich vorhin hin 🙃
Immer OEM nehmen wenns geht oder auf dem Bauteil in deinem Wagen steht meißt drauf welche Firma den zugeliefert hat. Dann nimmst Du genau das Bauteil von dem Zulieferer, kostet meißt um ein vielfaches weniger ist aber vom gleichen Hersteller mit Erstausrüsterqualität.
Saugrohrdrucksensor = MAP-Sensor (Manifold Absolute Pressure Sensor)
unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team
@EG_XXX du bist mein Held! Vielen lieben Dank mein Freund!!
Grüße Elias
@EG_XXX Servus mein lieber!
Ne Frage: will die nächsten Tage Öl wechseln. Hätte bis jetzt immer das Liqui Moly 4100 5w40 Acea C3 verwendet und eigentlich immer zufrieden. Es kommt IMMER nur ein 5w40 in meinem 2.2cdti rein, und keine 5w30 Suppe!! Habe bei Öl Menschen um die Ecke Öl gefunden von Mannol bzw Castrol was knappe 35 Euro kostet (5L)!!Eigentlich extrem guter Preis. Das von Liqui Moly 4100 kostet 69 Euro und wage zu meinen das fast das doppelte es nicht wert ist. LM hat sicher seinen Ruf usw, aber will nicht mehr so viel dafür bezahlen. Mein Civic hat NULL Ölverbrauch, absolut gar nichts, nur zur Info!! Lese aber von vielen das das Mannol echt Preis/Leistung Sieger ist und wahrscheinlich auch im nichts dem LM, Castrol, Mobil nachsteht!! Ich wechsle IMMER das Öl alle 10-12000 Tkm!! Oder was würdest Du empfehlen? Grüße Elias
Fahr doch weiter das Liqui moly für 35 Euro wenn das deinem cdti gut bekommt: