wo befindet sich das abgasrückführverntil???
hallo,
kann mir jemand sagen wo sich das abgasrückführventil bei meinem golf befindet, wo ich es am guenstigsten bekomme?
am liebsten wäre mir nen bild🙂
ich glaube meins funktioniert nicht, weil wenn ich den oeldeckel bei laufendem motor oeffne, blasen die abgase nur so raus. alsob ich nen fön im motor hätte.
Fahrzeugdaten:
Golf IV 2.0 benziner, Bj.11/00, AQY, 3-türig, 170tkm,
vielen dank leute
19 Antworten
hallo
lange rede kurzer sinn: der AQY hat das nicht, deshalb hast du kein abgasrückführungsventil und kannst dies lange suchen 😁..siehe anhang
gruß danjan
stichwort sekundärluft system fällt mir da ein, is allerding weniger meines wissens.........da müsste ein anderer vielleicht was wissen😉
Ist das nicht gewissermaßen auch normal?
Ich mein im Kurbelgehäuse ist ja auch eine gewisse Bewegung, die immer wieder Luft verdrängt.
Vielleicht spürt man das, wenn man den Öldeckel aufmacht?
Eventuell versteh ich dich gerade nicht so. Aber vielleicht ist deine Kurbelgehäuseentlüftung zu. Aber dann müsste es als erstes is Öl beim Ölmessstab raushauen. Sind es auch abgase? Warum machst du den Deckel überhaupt ab? Hast sonst probleme mit dem Wagen?
jo habe probleme,,,
mein auto läuft sehr unruhig bei leerlauf.
habe heute llm und lambdasonden(vor ca. 2 jahren) wechseln lassen. der wagen läuft sonst sehr gut, zieht gut, aber wenn ich den gang raus nehme, wackelt der motor so nen bizzel, drehzahlmesser zuckt so nen bizzel max. 100 umdrehungen.
muss dazusagen das der drehzahlmesser bei leerlauf auf 750 steht (und halt nen bizzel nach unten zuckt). wenn mich nicht alles täuscht dann habe ich mal gelesen das nen golf auf 800 umdrehungen im leer lauf stehen muss, oder täusche ich mich da?
Zitat:
Original geschrieben von BGD10
jo habe probleme,,,
mein auto läuft sehr unruhig bei leerlauf.
habe heute llm und lambdasonden(vor ca. 2 jahren) wechseln lassen. der wagen läuft sonst sehr gut, zieht gut, aber wenn ich den gang raus nehme, wackelt der motor so nen bizzel, drehzahlmesser zuckt so nen bizzel max. 100 umdrehungen.
muss dazusagen das der drehzahlmesser bei leerlauf auf 750 steht (und halt nen bizzel nach unten zuckt). wenn mich nicht alles täuscht dann habe ich mal gelesen das nen golf auf 800 umdrehungen im leer lauf stehen muss, oder täusche ich mich da?
Es handelt sich also immernoch um diese Problem:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Wurde inzwischen MWB 6 des Motorsteuergerätes ausgelesen ?
Warum ein neuer Beitrag, wenn altes Problem noch besteht ?
So muß man sich doch wieder Informationen aus verschiedenen Beiträgen zusammensuchen und hat nicht wirklich einen Bezug zum eigentlichen Problem.
genau 780 U/min. +-40 fürn AQY. Der AQY läuft aber eh unruhig. Da noch keine auskleichswelle verbaut ist. 100 U/min ist aber etwas viel. Hast du schon den Fehlerspeicher auslesen lassen? Hast auch mal die DK gereinigt?
Zitat:
Original geschrieben von VW-Heinz
genau 780 U/min. +-40 fürn AQY. Der AQY läuft aber eh unruhig. Da noch keine auskleichswelle verbaut ist. 100 U/min ist aber etwas viel. Hast du schon den Fehlerspeicher auslesen lassen? Hast auch mal die DK gereinigt?
Siehst Du, genau das mein ich.
Laut verlinktem Beitrag:
Lambdasonden neu, DK gereinigt, Fehlerspeicher mehrfach ausgelesen und gelöscht, bislang kein Erfolg.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Siehst Du, genau das mein ich.
Laut verlinktem Beitrag:
Lambdasonden neu, DK gereinigt, Fehlerspeicher mehrfach ausgelesen und gelöscht, bislang kein Erfolg.
Sorry, aber schau mal auf die Uhrzeit unserer Beiträge. Wo ich auf Antworten gegangen bin stand deiner noch nicht da. Konnte ihn mit dem Link noch nicht sehen. Und ich suche auch nicht bei jedem Thread ob schon einer von dem Thema vorhanden ist...
jo hurz100 immer noch das problem, wobei ich dazu sagen muss das der wagen nicht mehr aus geht, aber halt so nen bizzel unruhig läuft. aber es ist echt nicht normal das soviel luft aus dem motor kommt, wenn der öldeckel offenen ist.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Heinz
Sorry, aber schau mal auf die Uhrzeit unserer Beiträge. Wo ich auf Antworten gegangen bin stand deiner noch nicht da. Konnte ihn mit dem Link noch nicht sehen. Und ich suche auch nicht bei jedem Thread ob schon einer von dem Thema vorhanden ist...
Du warst auch nicht gemeint,
galt dem Beitragsverfasser.
Zitat:
Original geschrieben von BGD10
jo hurz100 immer noch das problem, wobei ich dazu sagen muss das der wagen nicht mehr aus geht, aber halt so nen bizzel unruhig läuft. aber es ist echt nicht normal das soviel luft aus dem motor kommt, wenn der öldeckel offenen ist.
-MWB 6, 4ter Wert ?
-Fehlerspeichereinträge inzwischen andere ?
-Wurde irgendetwas inzwischen gemacht ?
habe den wert nicht, habe heute nen neuen llm verbaut, es sind keine neuen fehler im speicher vorhanden.