1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. wo Amp/Endstufe im CLK Coupe einbauen

wo Amp/Endstufe im CLK Coupe einbauen

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

jetzt muß ich euch mal fragen, wo Ihr eure Amp´s oder Endstufen eingebaut habt?

Ich habe schon mehrfach mit der SuFu rauf und runter gesucht, aber ich finde nur, wie neue Lautsprecher vorne und hinten getausch, bzw. neu verbaut worden sind.

Unter den Sitzen ist doch ungünstig wegen Platz und wärme
Im Kofferraum geht nicht wegen CD Wechsler
Unter der Hutablage sind die AMPs (Helix 400+500) zu groß

Bin mal echt auf eure antworten gespannt.

Gruß

Beste Antwort im Thema

also ganz ehrlich ohne jemand zu nahe treten zu wollen

Praktisch hin oder her , der Einbau sieht völlig lustlos aus

wenn ich meinen Kunden so eine Anlage verbaut hätte ( war mal beim MM im Einbauservice ) ,wäre ich bestimmt meinen Job losgewesen

Vielleicht sehen wir ja mal Fotos wenn es alles fertig ist

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Hi
unter den Sitzen ist eh kein Platz

ich hab meine beiden in der Reserveradmulde verbaut ,geht auch schön mit den Kabeln verlegen

manche schrauben sie auch an die Rückbank

Gruß TH

erstmal danke für die antwort
reserveradmulde wird auch nicht gehen
da soll ein gastank rein, wird also auch nichts
hmm.... an der rücksitzwand anschrauben möcht ich auch nicht
ob das gut aussieht?

also so wie das aussieht, wird das wohl ein doppelter boden
es sein den, jemand hat noch ne bessere Idee

Klar im Reserverad. Du scheinst aber die eierlegende Wollmilchsau zu suchen, wenn Du glück hast passen die in den Beifahrerfußraum, sonst kannst es löschen.

Vielleicht auch hinter den Seitenverkleidungen im Kofferraum oder den Seitenverkleidungen neben den Rücksitzen.

Wieso passen die nicht in den Zwischenraum unter der Hutablage? Wenn man die unnötigen Lautsprecher dort entfernt und den Verbandskasten beispielsweise in dem Seitenfach im Kofferraum verstaut, könnte das eine alternative sein, wenn auch eine aufwendige. Die Luftzufuhr könnte man mit kleinen Lüftern gewährleisten, schließlich sind genug Löcher im Blech zum Kofferraum.

Hallo
unter der Hutablage zu verbauen ,wäre mir persönlich viel zu viel Aufwand und abgesehen davon sollten die Verstärker auch etwas zugänglich verbaut sein zwecks Einstellarbeiten oder austauschen wegen defekt

Gruß TH

hallo,

danke erstmal für eure Ideen.
die endstufen unter der hutablage anschrauben hab ich mir auch schon angeschaut, ist aber zuwenig platz
im zwischenraum in den hinteren seitenteile, ist ein guter gedanke, aber da müßten erst halterungen gebaut werden, dass die verstärker nicht an der aussenwand abdrücke hinterlassen.
und die Endstufen unter die hutablage einbauen geht auch nicht, da ich zwei Hertz Subwoofer eingebaut habe

momentan hab ich den gedanken, ein doppelten boden im Kofferraum mit einem stoff bezogene ABS Platten zu verwenden

Mach doch mal ein paar Fotos, wie es in deinem Kofferraum zur Zeit aussieht.
So in etwa!
Es kommt ja auch drauf an, was für Endstufen du verbauen willst (Größe/Abmessungen).
Kleine Digitalamps kann man da besser Verstecken als Class A oder A/B-Amps. Die brauchen auch mehr Kühlluft als Digitale, haben aber meißtens einen besseren Klang.

P170411-10-52
P170411-10-54
P170411-10-55

hallo,
schöne bilder, danke
möchte eine Helix HXA 400 MKII für die Subwoofer, und eine Helix HXA 500 MKII für die lautsprecher einbauen, dazu noch ein Helix AFC - High-Low Adapter einbauen.
da braucht es schon eine größere Fläche

Eine Helix Endstufe zum nachrüsten mit DSP hatte ich schon, war mir dann doch ein wenig zu wenig

um gleich eines vorweg zunehmen, ich möchte den klang verbessern, keine fahrende disco.

Naja, der Ansatz zwischen Disco und Klang ist ja ertsmal der gleiche!😁

Wenn du den Kofferraumboden raus nimmst, hast du im hinteren bereich schon einen Doppeltenboden, bei einigen sind dort Steuergeräte, bei anderen nichts auser ein paar Kabel. Wäre auch noch eine Stelle wo du die Amps hinverfrachten könntest.

ist für mich schon ein unterschied zw disco und klang
und in das fach hab ich auch schon rein geschaut, ist auch fast voll
da paßt nicht mehr rein, ach ja, und ein cd wechsler ist auch verbaut

@ Balu 138
hast du das alles selbst eingebaut ?

nein,
hab aber vor alles selbst einzubauen
zumindest sind schonmal die lautsprecher eingebaut
inkl. die in der hutablage
kann aber noch ne weile dauern, bis alles fertig ist

Zitat:

Original geschrieben von knigge64


nein,
hab aber vor alles selbst einzubauen
zumindest sind schonmal die lautsprecher eingebaut
inkl. die in der hutablage
kann aber noch ne weile dauern, bis alles fertig ist

Heisst du Balu138? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen