wo Amp/Endstufe im CLK Coupe einbauen

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

jetzt muß ich euch mal fragen, wo Ihr eure Amp´s oder Endstufen eingebaut habt?

Ich habe schon mehrfach mit der SuFu rauf und runter gesucht, aber ich finde nur, wie neue Lautsprecher vorne und hinten getausch, bzw. neu verbaut worden sind.

Unter den Sitzen ist doch ungünstig wegen Platz und wärme
Im Kofferraum geht nicht wegen CD Wechsler
Unter der Hutablage sind die AMPs (Helix 400+500) zu groß

Bin mal echt auf eure antworten gespannt.

Gruß

Beste Antwort im Thema

also ganz ehrlich ohne jemand zu nahe treten zu wollen

Praktisch hin oder her , der Einbau sieht völlig lustlos aus

wenn ich meinen Kunden so eine Anlage verbaut hätte ( war mal beim MM im Einbauservice ) ,wäre ich bestimmt meinen Job losgewesen

Vielleicht sehen wir ja mal Fotos wenn es alles fertig ist

20 weitere Antworten
20 Antworten

na

das ist doch mal eine berächtigte Frage

Ehrlich - das sieht ja lebensgefährlich aus ...

Bei der 1. Endstufe die abgeknickten Plus & Minus Kabel bzw. die anderen sitzen total auf Spannung.

Und dann noch ein Power-Pack - wenn sich das mal entlädt wenn du den Kofferraum aufmachst - herzlichen Glückwunsch !!!

Würde das rausreißen und neu verlegen - wäre mir zu gefährlich !!!

Zitat:

Original geschrieben von TS 311



@ Balu 138
hast du das alles selbst eingebaut ?

Ja, habe ich!

Hat mit LS in den Türen und der Dämmung der selbigen 2 Tage gedauert!

Zitat:

Original geschrieben von Kelly 666


Ehrlich - das sieht ja lebensgefährlich aus ...

Bei der 1. Endstufe die abgeknickten Plus & Minus Kabel bzw. die anderen sitzen total auf Spannung.

Und dann noch ein Power-Pack - wenn sich das mal entlädt wenn du den Kofferraum aufmachst - herzlichen Glückwunsch !!!

Würde das rausreißen und neu verlegen - wäre mir zu gefährlich !!!

Also die Kabel sind nicht auf Spannung, sieht nur so aus.

Und wie sollen sich die Caps entladen, wenn man nicht dran geht?

Die Kabel von der Bat zum ersten Cap habe ich mittlerweile geändert, die Sicherung kommt noch früher, bevor das Kabel unter dem Boden hoch kommt. Außerdem ist an der Stelle nochmal eine Zusatzisolierung gemacht!

Ich mach den Spaß jetzt seit knapp 20 Jahren mehr oder weniger intensiv und ich habe es auch gelernt mit Strom umzugehn (Nachrichtentechniker-Meister). Ich weiß also was ich mache und machen kann!

Mit dem Einbau will ich schließlich keine Show gewinnen. Sollte nur einigermaßen Praktisch sein.

Weitere Erklärungen spar ich mir jetzt mal, denn es wird sich eh noch einigens ändern, bin nämlich noch nicht fertig!

Ähnliche Themen

also ganz ehrlich ohne jemand zu nahe treten zu wollen

Praktisch hin oder her , der Einbau sieht völlig lustlos aus

wenn ich meinen Kunden so eine Anlage verbaut hätte ( war mal beim MM im Einbauservice ) ,wäre ich bestimmt meinen Job losgewesen

Vielleicht sehen wir ja mal Fotos wenn es alles fertig ist

Naja, werd die Amps wohl sowie so demnächst anders platzieren müssen, wenn der Sub seine Eigene bekommt. sollte ja erst nur eine werden!
Schaun wir mal wie es weiter geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen