Wo am besten nach Golf 3 suchen

VW Golf 3 (1H)

Hallöchen,

ich suche aktuell einen gepflegten Golf 3 GTI oder VR6.
Habt ihr einen Insider- Tipp wo ich nach seriösen, gepflegten Angeboten ausschauh halten kann?
Bei den offiziellen wie Mobile und Autoscout bin ich bisher nicht fündig geworden. Die meisten dort haben entweder viele Mängel oder sind kaputt-getuned.
Ich habe vor etlicher Zeit mal im Golf 3 - Forum eine Suchanfrage aufgegeben, die blieb allerdings unbeantwortet.

Vielen Dank für eure Hilfe.

30 Antworten

Hast du Suchen in ebay-Kleinjanzeigen, bei mobile.de und Autoscout24.de eingestellt? Immer aufpassen, einen guten finden auch Leute, die mit mehr Einsatz, wie alle drei Monate in einem Forum posten, suchen.

Natürlich, ich bin ja nicht dämlich 😁

Und hast du was gefunden

Bisher noch nicht.
Ein paar „beinahe“ -Käufe. Aber noch nicht das gewünschte Objekt ergattert :-)

Ähnliche Themen

Ich hatte auch erst einen und da hat der Verkäufer den nach einer Woche zurück gewollt. Danach habe ich dnan per Zugall einen gute gefunden und als ich ihn hatte, wäre ein noch besserer zu finden gewesen.

Ja also so 0-8-15 - Golf habe ich auch schon echt gute gefunden.
Ab GTI Aufwärts sieht die Welt aber leider schon ganz anders aus. Ich bin da auch echt wählerisch.
Hier im Forum wurde mir schon ein G3-GTI angeboten der war wirklich Top und durchgeschraubt.
da hat im Standgas ganz leicht die Drehzahl geeiert (gefühlt 50- Max. 100u ). Im gewissen Maß ist das beim GTI ja normal, ich konnte aber als Laie überhaupt nicht abschätzen ob das jetzt normal ist oder nicht. Hab dann lieber abgesagt, weil das auch der erste war den ich mir angeguckt habe und mir dann dachte, man soll nicht den „erstbesten“ nehmen.
Hab mich schon in Arsch gebissen, den hätte ich mal nehmen sollen, der hätte echt gut gepasst. Aber war dann hinterher leider auch schon weg.
So ist das halt, hab ich Pech gehabt.

Die Ebaykleinanzeigen-Möhren kann man ja total vergessen.
Ich gucke nebenbei noch nach Golf 5 R32 und sogar schon nach Golf 6 GTIs aus Verzweiflung.
Ich weiß, dass ich wirklich sehr wählerisch bin. Aber was da zum Teil angeboten und was da gelogen und betrogen wird, ist wirklich nicht mehr feierlich.
Da werden 6.000€ Möhren für 10.000€ Aufwärts angeboten.
Beim R32 ist es aufgrund des Hypes, Angebot und anscheinend Nachfrage völlig aussichtslos etwas sehr gutes für 20.000€ zu bekommen.
Ich hab mich da jetzt auch nicht so festgelegt was ich haben möchte, soll ja eh nur als Zweitwagen sein. Aber das ist echt schon krass was da aktuell auf dem Gebrauchtwagenmarkt los ist.

Hab mir letztens einen Golf 6 GTI angeguckt. 2 1/2h Autofahrt eine Strecke, sollte Vollausstattung, Top Zustand und kein Rost haben (habe vorher extra gesagt, dass mir das sehr wichtig ist und mir wurde es nochmals bestätigt. Der ist auch schon teuer gewesen, aber habe gesagt wenn der top in Schuss ist, bezahle ich auch gerne mehr als üblich).

Bin dann angekommen, hatte mehr Vorbesitzer als angegeben (Vorführer bei VW wurde nicht angegeben), bremsen schrubbten ohne Ende - Aussage:„kommt vom Autowaschen, sind noch nass“, „Rost ist mir dann heute beim Autowaschen auch noch aufgefallen Li+Re am Einstieg“.
Motorhaube und seitliche Kotflügen sahen KOMPLETT aus wie ein Schweizer Käse, bestimmt an die 100 St. - zentimetergrosse, kreisrunde Macken bis runter aufs Blech. Mein erster Gedanke, voller Rennstreckenbetrieb (hat auch daneben gewohnt). Seine Aussage dazu, „ist halt ein Gebrauchtwagen mit 120.000km, da kann das schon passieren auf der Autobahn“. Er hätte auch schonmal beim Lackierer nachgefragt, muss die komplette Motorhaube lackiert werden. Habe dann gesagt, dass mein VR6 mit 320.000km bei weitem nicht so scheisse aussah wie der Lack des Golf 6.
Die Vollausstattung war dann auch nicht so voll wie sie eigentlich hätte sein sollen.
Die Plastikverkleidung von innen klapperte bei der Probefahrt ohne Ende, hinterm Armaturenbrett dahinter (ich tippe auf Bereich Turbo) hat es ohne Ende gerasselt, richtig laut dass es schon nervig war.
DSG ruckte im 1.+2. Gang dann auch ein wenig. Der Serviceintervall zum DSG-Ölwechsel wurde auch nicht so richtig eingehalten (kam 10.000km zu spät).

Wollte erst was sagen, hab ja 90€ für die Fahrtkosten hingeblättert um die Schrottmühle zu besichtigen. Aber hätte ja auch nichts gebracht. Auto steht auch immer noch genauso mit den Falschangaben im Internet.

Im Moment habe ich von Gebrauchtwagen absolut die Schnauze voll. Entweder absolute Horropreise oder/und Schrottmühlen.
Vlt sollte ich das mal bis zum Frühjahr ruhen lassen und dann voller Tatendrang das Projekt neu angehen.

Momentan sind die Preise am Automarkt aufgrund der Chip shortage (Lockdown) und Inflation völlig überzogen, sowohl Neu- als auch Gebrauchtwagen. Dies kann in einem Jahr schon wieder anders aussehen, wenn die Leute auf Fahrrad und Pferdewagen umsteigen müssen.

Zitat:

@pdm80 schrieb am 6. Oktober 2022 um 21:00:46 Uhr:



..........................................
.................................................
Chip shortage (Lockdown) ..............................................................
..........................................................................................................

https://www.google.com/search?...

Ich denke die Preise werden erstmal bleiben. Das ist ja nicht erst seit 6 Monaten so. Es sei denn der Liter Sprit kostet auf einmal 5€.
Gerade im Bereich Golf kommt bei mir ja noch dazu, dass der Golf 8 mit Softwaremängeln überseht ist und die Vorgänger dadurch boomen.
Bei Audi A3 gehts noch. Aber abwärts Golf/Polo/ID und auch Seat Ibiza/Formentor ist softwareseitig vermutlich ein Praktikant am Werk gewesen.
Den Schrott kann man sich maximal leasen, so dass man ihn schnell wieder abgeben kann.

Der Softwareprüfer sollte halt seine Softwareentwickler anweisen:“ Überseht mir ja nicht eure, mit Fehlern übersäte Software!“ 🙂🙂

einen fabrikneuen wirst du kaum kriegen und wenn, dann nicht für kleines Geld. Diese Autos sind mindestens 25 Jahre alt. Da einen mit zwei langjährigen Vorbesitzern zu kriegen, wie ich, das ist schon fast ein Wunder

Das stimmt.
Die Pflege eines Fahrzeugs sagt aber viel über das Fahrzeug und den Besitzer aus.
Ich konnte schon immer mit Gebrauchtspuren leben. Auch vereinzelte Steinschläge lassen sich nicht vermeiden.
Aber ich kaufe kein Auto bei dem ich pauschal erstmal den Kaufpreis an Reparaturen reinstecken muss.
Und da ist der Motor und Antrieb noch nichtmal mit abgedeckt.
Irgendwo muss ja dann auch mal die Kirche im Dorf bleiben.
Anspruchsvoll zu sein heißt ja nicht einen Neuwagen zu erwarten.

Ich suche aktuell immer noch.
Falls jemand etwas gepflegtes hat, bitte gerne anbieten.

Golf3 wird zunehmend schwieriger. Die findet man aktuell nicht mal mehr auf Schrottplätzen. Das wird fast schon von Woche zu Woche schwieriger. Aber Standardmodelle findet man noch in gutem Zustand, aber die Powerfahrzeuge sind eher schwierig, weil die meisten wurden runtergeritten und waren dann vor zehn Jahren Letztverbrauchsfahrzeuge. Zu finden sind 1,6l mit 75 oder evtl 101PS, meist Viertürer und det 101PS gerne mit Automatik. Ich stehe auf den 1,6l mit 75PS gerne als ABU oder AEE

Ja mir ist das auch schon aufgefallen.
Die kleinen Motorisierungen fallen bei mir leider raus.
Ich suche mal weiter, ist ja nur ein Hobby, habe es daher nicht eilig 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen