Wo am besten an der Tiguan-Konfiguration sparen?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Nach missglücktem (und stornierten) ersten Versuch, einen Tiguan zu ordern, werde ich wohl jetzt einen zweiten Anlauf unternehmen.

Allerdings habe ich mich nach einer mehrwöchigen Bedenkzeit dazu entschlossen, von der Rundum-Sorglos-ich-lasse-einfach-alles-einbauen-Philosophie Abstand zu nehmen und den Wunsch-Tiguan ein wenig abzuspecken.

Ein MUSS für mich ist ein festes Navi - bisher war das RNS 510 gesetzt. Das soll auch so bleiben. Ebenso Pflicht: Sitzheizung. Und nicht zur Diskussion steht: Pano-Dach. Drin bleibt: AHK.

Auf der Streichliste stehen:

- Standheizung. Hatte ich noch nie, braucht doch kein Mensch...
- Xenon. Hatte ich ebenfalls noch nie, man liest viel gutes darüber, und ich fahre doch auch im Winterhalbjahr fast immer im Dunkeln. Allerdings: Das machte ich auch bisher schon, mit gewöhnlichem Licht. Und Xenon weglassen spart richtig Geld... Was meint Ihr? Wie wichtig ist Xenon für einen späteren Widerverkauf?
- Dynaudio. Habe nun etliches darüber hier gelesen, die Meinungen gehen weit auseinander. Ich denke, Dynaudio dürfte auch keinen Einfluss auf den Wiederverlaufswert haben, bleibt also wohl doch draußen.
- Parkassistent: Bisher hatte ich das Navi mit Vollaustattung gewählt; nun denke ich darüber nach, nur die Rückwärts-Einparkhilfe neben der Rückfahrkamera zu behalten.
- Automatik: Ich habe lange, lange mit mir gerungen, ob ich erstmals einen Automatik-Wagen möchte oder nicht. Bei 40.000 km Fahrleistung jährlich mag das ganz angenehm sein, noch angenehmer aber ich mir ein geringerer Verbrauch. Daher: Automatik bleibt draußen.
- Spiegelpaket: Wie eng wird es mit dem Tiguan in Parkhäusern tatsächlich? Da bin ich mir unsicher.

Wäre schön, wenn ich bzgl. Xenon, Parkassistent und Dynaudio ein paar Entscheidungshilfen bekommen könnte, vielleicht auch von Leuten, die es haben, aber es trotzdem für verzichtbar halten. (Ich weiß, das ist eine schwere Übung...)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kaiwe


Ich ärgere mich jedesmal auf Landstrassen über Fahrzeug mit Xenon.
Wenn dann noch die Scheinwerfer dreckig sind ist es noch schlimmer.

Es gibt auch Leute, die ärgern sich, wenn man sie überholt, ich tu es trotzdem 😁

31 weitere Antworten
31 Antworten

Was ich nicht verstehe, warum Xenon im Unterhalt teuer sein muß. Ich hatte diese Lichtvariante 5 Jahre in ´nem Audi & da hat mich das in der Zeit 0 Eu gekostet.
Da kommt dich ein geklautes Navi auf Dauer teurer 😉

hallo, gebe auch mal meinen senf dazu 🙄, das rns 510 ( 2475 euro) würde ich nicht nehmen weil ich glaube das von zenec (999euro) ist besser und um 1500 euronen günstiger , ich habe mir das rcd 310 einbauen lassen für 165 euro und werde dann auf das zenec umsteigen, habe das rcd 310 genommen weil dort der kabelbaum schon für das große radio vorgesehen ist . das rcd 310 kannst du dann auch noch verkaufen.😛

Leder ist auch geschmacksache und kostet viel geld hatte in meinem cabrio (bmw e 46) auch leder da macht es glaube ich sinn, im winter sehr kalt und im sommer sehr heiß. habe ich jetzt auch weggelassen.

Navi

Wie schon weiter oben geschrieben, gibt es kein mobiles Navi mehr mit externem GPS-Empfänger. Und bei Akkulaufzeiten von bis zu 4h ist ein Ladegerät oft nicht nötig.

Und es gibt erst recht kein fest eingebautes Navi mit:

  • Blitzer- und Geschwindigkeitenwarner
  • Sprachsteuerung
  • Handyfreisprecheinrichtung via Bluetooth
  • problemloses und vor allem preisgünstiges (durch Internet oftmals kostenloses 😁 ) Update auf neueste Software und Karten weltweit
  • Fussgängermodus (in Grossstädten genial)

Ausserdem kann ein mobiles Navi im Mietwagen (Urlaub) oder Werkstattersatzwagen ebenfalls genutzt werden.

Und so einfach geklaut werden wie ein fest installiertes (was man ja schon anhand der veräterischen Antenne sieht) kann es auch nicht (wenn man es einfach mitnimmt).

Vom völlig überhöhten Preis eines fest eingebauten will ich gar nicht reden.

Xenon
Ich fahre sehr viel (45.000/Jahr), aber habe bisher noch nie etwas mit normalem Licht nicht gesehen, was ich mit Xenon vermutlich besser gesehen hätte.
Was sollte das auch sein? Auch mit Xenon fährt niemand nur so schnell, dass er "auf Sicht" fährt. Ein Hindernis oder ein unbeleuchtetes Autowrack auf der Autobahn bei 140 km/h und 50-80 "Sicht" sieht man auch mit Xenon viel zu spät.
Der "Mondpreis" für ein bischen mehr Sicht - wofür?

Zitat:

Original geschrieben von VWx


Navi
Wie schon weiter oben geschrieben, gibt es kein mobiles Navi mehr mit externem GPS-Empfänger. Und bei Akkulaufzeiten von bis zu 4h ist ein Ladegerät oft nicht nötig.
Und es gibt erst recht kein fest eingebautes Navi mit:
  • Blitzer- und Geschwindigkeitenwarner - meines Wissens in Dtl. verboten!
  • Sprachsteuerung
  • Handyfreisprecheinrichtung via Bluetooth - Blödsinn! Das RNS 510 hat das sehr wohl!
  • problemloses und vor allem preisgünstiges (durch Internet oftmals kostenloses 😁 ) Update auf neueste Software und Karten weltweit - Kannst Du zumindest bei Tom Tom davon träumen!
  • Fussgängermodus (in Grossstädten genial)

Ausserdem kann ein mobiles Navi im Mietwagen (Urlaub) oder Werkstattersatzwagen ebenfalls genutzt werden.
Und so einfach geklaut werden wie ein fest installiertes (was man ja schon anhand der veräterischen Antenne sieht) kann es auch nicht (wenn man es einfach mitnimmt).
Vom völlig überhöhten Preis eines fest eingebauten will ich gar nicht reden.

Xenon
Ich fahre sehr viel (45.000/Jahr), aber habe bisher noch nie etwas mit normalem Licht nicht gesehen, was ich mit Xenon vermutlich besser gesehen hätte.
Was sollte das auch sein? Auch mit Xenon fährt niemand nur so schnell, dass er "auf Sicht" fährt. Ein Hindernis oder ein unbeleuchtetes Autowrack auf der Autobahn bei 140 km/h und 50-80 "Sicht" sieht man auch mit Xenon viel zu spät.
Der "Mondpreis" für ein bischen mehr Sicht - wofür?
Ok bei 140 km/h nachts auf der Autobahn und der Sicht.....aber davon hat auch keiner geredet! Der Lichtkegel bei Xenon ist doch schon ein ganz anderer als bei normalem Licht. Ausserdem ist das adaptive Kurvenfahrlicht und das Abbiegelicht sehr wohl ein Sicherheitsaspekt gegenüber dem Normallicht, der sich nicht von der Hand weisen lässt! Über den Preis freilich lässt sich diskutieren, meiner Meinung aber nicht über die Vorteile gegenüber normaler Beleuchtung!

Gruß Gizmo
Ähnliche Themen

Na dann will ich als jung Tiguan Besitzer auch mal meinen Senf dazu geben.
Xenon sollte heut zu tage Standart sein da es einfach der Sicherheit dient.
Ich kann wiklich noch sehr gut sehen mit meinen 45 lenzen aber mir fällt das Sehen in der Dunkelheit einfach leichter mit Xenon und man ermüdet nicht so schnell.
Panoramadach:Ist ein absolutes muss.(Hatte eben noch alles auf) 😁
Nice to have ist die eingebaute Navi. Aber eben auch viel zu teuer und meine Mobile NAV -Einheit ist von der Ausstattung besser. Sie ist aber halt nicht mit den Rädern verbunden und somit in längeren Tunnel oder Unterführungen blind.Das ist aber auch der einzige Nachteil.Die eine Strippe beim Akkuaufladen an der Steckdose kann ich verkraften.
AHK war bei mir Pflicht da eine nachträgliche doch Einschränkungen hat.
Rückfahrkamera bei AHK auch Pflicht.
Alles andere ist nice to have.
Einiges ist auch am Antrieb zu sparen nehm doch nen Fronttriebler.

Sicherheitsrelevant:

Xenon
Winterreifen
Airbags & Gurtstraffer Rücksitzbank
Freisprecheinrichtung
Winterpaket

Sinnvoll:

Ladeboden
AHK & Rückfahrkamera
Licht & Sicht
RCD510 in Verbindung mit FSE Premium
Standheizung (ohne Garagenplatz)

"Nice to have:"

Climatronic
Ambientepaket
Top Paket
Leder

"No Go:"

RNS510 (zu teuer in Anschaffung & Update)
Parkpilot
Alu´s jenseits von 17"
Automaticgetriebe (kommt dann mit dem ersten Daimler, wenn die 80 überschritten sind😁)

Zitat:

Original geschrieben von rtw2912


Nach missglücktem (und stornierten) ersten Versuch, einen Tiguan zu ordern, werde ich wohl jetzt einen zweiten Anlauf unternehmen.

Allerdings habe ich mich nach einer mehrwöchigen Bedenkzeit dazu entschlossen, von der Rundum-Sorglos-ich-lasse-einfach-alles-einbauen-Philosophie Abstand zu nehmen und den Wunsch-Tiguan ein wenig abzuspecken.

Ein MUSS für mich ist ein festes Navi - bisher war das RNS 510 gesetzt. Das soll auch so bleiben. Ebenso Pflicht: Sitzheizung. Und nicht zur Diskussion steht: Pano-Dach. Drin bleibt: AHK.

Auf der Streichliste stehen:

- Standheizung. Hatte ich noch nie, braucht doch kein Mensch...
- Xenon. Hatte ich ebenfalls noch nie, man liest viel gutes darüber, und ich fahre doch auch im Winterhalbjahr fast immer im Dunkeln. Allerdings: Das machte ich auch bisher schon, mit gewöhnlichem Licht. Und Xenon weglassen spart richtig Geld... Was meint Ihr? Wie wichtig ist Xenon für einen späteren Widerverkauf?
- Dynaudio. Habe nun etliches darüber hier gelesen, die Meinungen gehen weit auseinander. Ich denke, Dynaudio dürfte auch keinen Einfluss auf den Wiederverlaufswert haben, bleibt also wohl doch draußen.
- Parkassistent: Bisher hatte ich das Navi mit Vollaustattung gewählt; nun denke ich darüber nach, nur die Rückwärts-Einparkhilfe neben der Rückfahrkamera zu behalten.
- Automatik: Ich habe lange, lange mit mir gerungen, ob ich erstmals einen Automatik-Wagen möchte oder nicht. Bei 40.000 km Fahrleistung jährlich mag das ganz angenehm sein, noch angenehmer aber ich mir ein geringerer Verbrauch. Daher: Automatik bleibt draußen.
- Spiegelpaket: Wie eng wird es mit dem Tiguan in Parkhäusern tatsächlich? Da bin ich mir unsicher.

Wäre schön, wenn ich bzgl. Xenon, Parkassistent und Dynaudio ein paar Entscheidungshilfen bekommen könnte, vielleicht auch von Leuten, die es haben, aber es trotzdem für verzichtbar halten. (Ich weiß, das ist eine schwere Übung...)

Hallo RTW2912!

Deine Fragestellung scheint durchaus interessant für viele Forumsmitglieder zu sein, aber wie du aus den diversen Meinungen abschätzen kannst, ist die Konfigurationsentscheidung so komplex und individuell, dass du auch nach weiteren x Antworten immer noch nicht sicher sein kannst, wie du es wirklich richtig machst.

Die Geschmäcker, Vorlieben, Erfahrungen, Notwendigkeiten, no-go's -must have's usw..... sind einfach zu verschieden. Jeder Tiguankäufer findet am Ende seine Entscheidung (Konfiguration) als die richtige, und dazu sollte man dann auch stehen.

Xenon: Wirklich empfehlenswert. Möchte ich nicht mehr missen. Hatte vorher auch schon Xenon, aber das hier schlägt alles bislang gesehene. Das Xenon in Verbindung mit dem Kurvenlicht ist ein Traum. Es ist wirklich taghell!
Übrigens hatte ich vorher wiegesagt auch immer Xenon, und ich fahre immer (!) mit Licht an. Hatte noch nie einen einzigen Defekt. Soviel zum Thema Unterhaltskosten.

Nun noch ein kleines Statement von mir.

Xenon ist meiner Meinung nach unverzichtbar, fahre seit 10 Jahren nur Xenon, jetzt in Verbindung mit dem Kurven und Abbiegelicht nochmal ein +. Habe mit dem Xenon insgesamt bestimmt schon 500.000km zurückgelegt, in mittlerweile 4 verschiedenen Autos, ohne einen einzigen Ausfall.
In meinem EOS habe ich leider kein Xenon, aber schnell gute und weiße Lampen verbaut, kommt trotzdem nicht ran. Die Originalbirnen waren nur bessere Teelichter 😁
Fest verbautes Navi ist für mich ein Must have. Hatte es bei meinem letzten auch weggelassen, bzw. nur das serienmäßige Radionavi drinn.
Dann ein TomTom gekauft. Super Gerät, habe auch die Leitung fest verlegen lassen. Aber das Ding an der Scheibe kleben, bei einem Auto das auf jeden Fall deutlich über 30.000 Euro kostet geht gar nicht.
Habe diese Entscheidung schnell bereut, und jetzt das RNS510 drinn.
Das Zenec ist wohl nicht Mackenfrei, da würde ich nochmal die Suchfunktion nutzen. Vor allem, wem steigst Du auf die Füße, wenn was nicht funzt, das wäre mir zu blöd.

Ich denke mir, sparen ist gut und schön, ab einem gewissen Punkt sollte man sich halt überlegen, ob man sich das richtige Modell herausgesucht hat.

Dynaudio ist Klasse, bin aber auch mit dem 8 Lautsprechersystem sehr zufrieden, welches ich im EOS habe.

Standheizung, leider gab es sie nicht ab Werk in meinem. Diese habe ich bei meinem letzten Fahrzeug auch nachrüsten lassen. Wohl auch im nächsten Winter bei meinem Tiger.
Wer es nicht kennt, wird es nicht vermissen, wer es hatte will nicht mehr drauf verzichten 😉

Regensensor ist meiner Meinung nach ebenfalls ein Must Have, geht zwar auch ohne, aber ich möchte nicht mehr ohne.

Viele andere Dinge, ebenso wie die eben aufgeführten sind Geschmackssache.

Zitat:

Original geschrieben von rene12


Was ich nicht verstehe, warum Xenon im Unterhalt teuer sein muß. Ich hatte diese Lichtvariante 5 Jahre in ´nem Audi & da hat mich das in der Zeit 0 Eu gekostet.

Teuer nur wenn sie kaputt ist, dann ca. 400 Euronen pro Einheit.

Da kommt dich ein geklautes Navi auf Dauer teurer 😉

Nur bei dem der TK mit SB hat. Wir haben TK ohne SB.

Zitat:

Original geschrieben von supermailo


Nun noch ein kleines Statement von mir.

Xenon ist meiner Meinung nach unverzichtbar, fahre seit 10 Jahren nur Xenon, jetzt in Verbindung mit dem Kurven und Abbiegelicht nochmal ein +. Habe mit dem Xenon insgesamt bestimmt schon 500.000km zurückgelegt, in mittlerweile 4 verschiedenen Autos, ohne einen einzigen Ausfall.

Ich ärgere mich jedesmal auf Landstrassen über Fahrzeug mit Xenon.

Wenn dann noch die Scheinwerfer dreckig sind ist es noch schlimmer.

Zitat:

Original geschrieben von kaiwe


Ich ärgere mich jedesmal auf Landstrassen über Fahrzeug mit Xenon.
Wenn dann noch die Scheinwerfer dreckig sind ist es noch schlimmer.

Es gibt auch Leute, die ärgern sich, wenn man sie überholt, ich tu es trotzdem 😁

Frage: wie hoch ist denn das Budget?
Frage: um welches "Basismodell" geht es?

zur Frage "Xenon": nie wieder ohne. Mein Verschleiss an Xenon-Lampen seit Mitte der 90er: exakt 0.

Zitat:

Original geschrieben von mw3103


Sicherheitsrelevant:

Xenon
Winterreifen
Airbags & Gurtstraffer Rücksitzbank
Freisprecheinrichtung
Winterpaket

Sinnvoll:

Ladeboden
AHK & Rückfahrkamera
Licht & Sicht
RCD510 in Verbindung mit FSE Premium
Standheizung (ohne Garagenplatz)

"Nice to have:"

Climatronic
Ambientepaket
Top Paket
Leder

"No Go:"

RNS510 (zu teuer in Anschaffung & Update)
Parkpilot
Alu´s jenseits von 17"
Automaticgetriebe (kommt dann mit dem ersten Daimler, wenn die 80 überschritten sind😁)

Hey,

als ebenfalls Neubesitzer hier mein erster Eindruck (wobei oben schon sehr gut eingeschätzt wurde):

must have:
-XENON (viel viel bessere Ausleuchtung)
-Airbags + Gurtstraffer hinten (bei Familie)
-FREISPRECHEINRICHTUNG (für regelmäßig Telefonierer)
-Parkpilot vo. + hi (Auto zu unübersichtlich)
-Klimatronic (Drehregler ungenau)
-Ersatzrad und Kofferraumboden (was soll ich bei geplatztem Reifen mit
Füllspray; blöde Ladekante beseitigt)
-Multifunktionslenkrad (alles im Griff)
-Winterpaket (dem geringen Aufpreis wegen)

nice to have:
-Rückfahrkamera (einfach cool das Teil und Poller bzw. Blumenkübel haben keine Chance)
-RNS 510 (kein Kabelsalat + Pflicht mit Kamera) => sehr teuer , Mobilnavi tuts auch
-MobilPremium (funktioniert echt super mit vielen Features)
-ParkLenkAssi (aktivieren und staunen)
-Toppaket/Glasdach (es kommen leichte Cabriogefühle auf)
-AHK (logischerweise nur für denjenigen der regelmäßig Fahrräder transportiert oder Hängerbetrieb)
-Diebstahlwarnanlage (für die Ängstlichen wegen Naviklau) 

Luxus:
-Leder (wollte Sportsitze im Track und Field)
-Sitzheizung 8bei Leder richtigerweise must have)
-R-LinePaket Exterieur oder Interieur (deshalb wird daraus auch kein Sportwagen)
-Metallic (Geschmackssache oder Absicherung der zukünftigen Farb-Trends)
-DCC (passe den Tiger den jeweiligen Straßenverhältnisse an, witzig!)
-Alus größer 16 Zoll (größere Schlappen sehen halt schöner aus)
-Spiegel-  + Ambientepaket (schöne Abrundung des Ganzen)
-Offroad (wer es braucht)
-Seiten- und Heckscheibe abgedunkelt (Optik Leckerbissen)
-230 V Steckdose / I-Podanschluß / CD-Wechsler / Dynaudio (wer es braucht)

Die Meinugen gehen also logischerweise auseinander.

Gruß

Quasist

So, möchte mich mal abschlließend äußern. Meine Wunschkonstellation müsste ich tatsächlich selbst fdinen, es waren aber viele Anregungen dabei. Ich habe aber die ultimative Sparvariante gefunden: Ich werde überhaupt keinen Tiguan bestellen. Ich habe nun so viele Händler etc. hinter mir, und der Preis, den ich für meinen derzeitigen Wagen bekäme, ist weiterhin so unverschämt niedrig (und auch privat nicht zu überbieten), dass ich das Auto aus diesem Grund einfach weiter fahre(n muss).

Ich habe mich dazu schon im Volvo-V50-Thread ausgeko...

Da für mich der Neuwagenkauf erledigt ist, ist es auch meine Forumsteilnahme hier. Hat mir in den wenigen Monaten, in denen ich von einem Tiguan träumte, sehr viel nützliches (und überflüssiges) Wissen gebracht.

Horrido allen, viel Spaß mit Euren Autos. Ich gehe jetzt erst mal meinen Volvon in die Waschanlage fahren. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen