WM...Fußballfieber in Germany!!!
Hallo Saabfahrer...🙂
In den letzten Tagen sehe ich immermehr Autofahrer, die eine deutsche National-Flagge am Seitenfenster befestigt haben...und damit durch die Gegend fahren.
Habe aber merkwürdigerweise keinen Saab mit Flagge gesichtet!
Sind die deutschen Saabfahrer keine Fußballfans?
Oder ist ihnen dieses Gehabe zuwieder?
Ist Fußball albern?
Oder sind die Fähnchen albern?
Ich habe mir erzählen lassen, daß ein Bier-Hersteller diese Fähnchen zu den Bierkästen zugelegt hatte...als Sponsor der FIFA.
Trinken Saabfahrer kein Bier aus der Eifel?
Ich bin ja Holländer...und habe eher Drang zu einem "oranje Ball" für an die Antenne...😁
309 Antworten
Ich habe mit dem WM Kram normal nichts am Hut. Ich hasse Fussball. Aber am Samstag fieber ich mit für Schweden. Und jetzt schlagt mich 🙂
Oliver
Hallo Oliver,
da schlägt sich nichts! Falls Du einen Bodyguard brauchst: ich bin auf Deiner Seite!
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von wvn
Ihr mit Euren Popelfähnchen ....
😁
😁 😁
sehr schön, gaaaaaaanz weit vorne, auch wir Saabfahrer. Wer hat denn den Mut, sich auf die schwarze Grundlackierung (ab Werk) noch zu je 1/3 rot und golden drüberwech zu lackieren?!?
Oder: Haube schwarz, Dach rot, und Aero-Spoiler (da ist mehr Platz drauf 😉 ) in gold.
au weia, ich schalte mal grad das Hirn wieder ein.
ähhhh: ich tu's nicht!
😎
Gruß
Troll 2,3 R
Zitat:
Ihr mit Euren Popelfähnchen ....
Hallo,
dass ist bestimmt ein Sondermodell "WM Korso" mit aufgetackerter Fahne. Der 9-5er hat in Schwarz-Rot-Gol/Gelb gefärbte Sonnenschutzrollos und als besonderer Gag kann man noch dort, wo früher die elektr. Antenne war, die Fahne automatisch ein und ausfahren. Gegen geringen Aufpreis soll es auch möglich sein, die Hupe die Nationalhymne tuten zu lassen (Text kann über SID mitgelesen werden). - Na denn. Auf zum 🙂. Wird nur wenige Modelle geben und die gehen sicher weg wie warme Semmeln - allein schon wegen den Fähnchen .... 😁
--------------------------------------
D : S geht in die Verlängerung! Und so langweile Spiele wie Holl - Arg sollten nach einer Stunde abgebrochen werden oder bei 0:0 mit PunktABZUG bestraft werden.
Schönes WE
JD
Zitat:
Ich habe mit dem WM Kram normal nichts am Hut. Ich hasse Fussball. Aber am Samstag fieber ich mit für Schweden. Und jetzt schlagt mich
Oliver
Wieso schlagen? Was ist denn daran verwerflich eine "andere" Fussballmannschaft(!!!) zu unterstützen als jemand "anderes"...?🙄
Mir ist dieses ganze Fussballgedöns eh schnuppe.
Aber vergangenen Dienstag, als die Tre Kronors hier in Köln (gg England) waren, ging hier richtig die Post ab.
Da haben rund 10.000 schwedische Anhänger am Aachener Weiher (wild)gecampt und sind abends kollektiv und lautstark zum Stadion gezogen.
Das war ein schöner Anblick mit dem ganzen gelb-blau und die Mehrheit hat auch gerne die spontane und unangemeldete Sperrung der Aachener Str. in Kauf genommen.
Wie hätten die denn sonst auch so schenell rüberkommen sollen, wenn nicht zu Fuß???!
Wie undeutsch (im positiven Sinne), einfach mal nach Vernunft und menschlichem Ermessen zu handeln und nicht stur nach §§ xyz...
Es war eben eine Sondersituation.
Also von meiner Seite großes Lob an Polizei, Stadt/ Ordnungsamt und alle Beteiligten.
Die Ordnungsmächte haben das alles gut in Griff. Das es da nicht so genau nach den Regeln geht wie wo normal finde ich ganz ok. Solange es keiner übertreibt. Bei großen Autotreffen ist ja auch vieles nicht erlaubt, laute Musik usw. Aber wenn sich manche nicht aufführen können und andere gefährden ist Schluss mit lustig.
Re: Re: Re: WM...Fußballfieber in Germany!!!
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Spielt die Schweiz eigentlich auch mit?...😁
*Duck und weg*
Hm, ich glaube schon und gemäss meinen Kindern sogar gar nicht so schlecht. Jedenfalls verkaufen sie sich nicht schlecht.
Aber wie ich schon durchblicken liess ist mir dieser Sport so ziemlich egal. Von mir aus könnt ihr die WM heute noch absagen, ich wäre nicht böse ;-)
Hans
Zitat:
Original geschrieben von saabienche
D : S geht in die Verlängerung! Und so langweile Spiele wie Holl - Arg sollten nach einer Stunde abgebrochen werden oder bei 0:0 mit PunktABZUG bestraft werden.
Schönes WE
JD
Hi saabienche,
gute Idee, Punkteabzug bei Schlafball, statt fussball.
Die Schweden, mit ihrem Klötermotor im Saab, russen nur und verlieren deshalb 3:1 in der regulären Spielzeit! 🙂
Wenn nicht, geb ich einen aus!
Wolfram24
Zitat:
Original geschrieben von Troll 2,3 R
😁 😁
sehr schön, gaaaaaaanz weit vorne, auch wir Saabfahrer. Wer hat denn den Mut, sich auf die schwarze Grundlackierung (ab Werk) noch zu je 1/3 rot und golden drüberwech zu lackieren?!?
Oder: Haube schwarz, Dach rot, und Aero-Spoiler (da ist mehr Platz drauf 😉 ) in gold.
au weia, ich schalte mal grad das Hirn wieder ein.
ähhhh: ich tu's nicht!
😎Gruß
Troll 2,3 R
Shell D verkauft jetzt nen Spezialsprit. Nur für Turbomotoren:
Zw. 3000- 4500 U/min = Schwarzer Abgasqualm
Ab 4500 U/min Roter Qualm
Bis 3000 U/min Gelber (soll goldig wirken) Qualm.
Leider nicht für Diesel geeignet.
Wolf24
P.S.: WO sitzt mein Hirnschalter?
@all
Ich grüsse Euch!🙂
Habe langsam den Eindruck, daß Saab-Fahrer andere Sport-Arten wie Fußball bevorzugen...oder absolut Sport-desinteressiert sind.🙂
Fußballbegeisterte Saabfahrer fahren ohne Flagge...oder sind Sympatisanten der Deutsch/Türkischen Gemeinde in Berlin.🙂
Wer einen Saab fährt, weil er sowieso Schweden-Fan ist, kann natürlich auch für die schwedische Mannschaft sein...
Die Schweizer haben ihre eigen Taktik: schwach anfangen...und dann stark nachlassen...und ihre Gegner sind total überfordert, bei soviel Gelassenheit...😁
Das Spiel Holland : Argentinien war eine Frechheit!
Tausende zahlende Zuschauer...und keine Leistung!
Die Kameraden haben doch nix mehr gemacht...weil sie Beide schon ein Ründchen weiter waren.🙁
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
@all
Ich grüsse Euch!🙂
Habe langsam den Eindruck, daß Saab-Fahrer andere Sport-Arten wie Fußball bevorzugen...oder absolut Sport-desinteressiert sind.🙂
@ Chris,
also ich finde Sport Klasse, solange ich ihn nicht selbst machen muss ... 😁
Mein Fahrrad ist ein Spaß- und kein Sportgerät.
Aber Fussball, ne Bratwurst und ein (oder mehr) Bierchen und cool in emotionalisierter Umgebung bleiben oder sich plötzlich mit tausenden Leutchen einig sein, daß der Schiri ne Pfeife ist oder die satten Kicker die Frechheit besitzen Schlafwagenfussball zu betreiben und und ist doch auch was.
Ist doch ganz wie im richtigen Leben, die Zuschauer haben absolut recht, die Schiris interessiert es nicht! 🙂
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
@ Chris,
also ich finde Sport Klasse, solange ich ihn nicht selbst machen muss ... 😁
Wolf24
Ich mag Sport mit Körperkontakt mit dem anderen Geschlecht auch selber ausüben.🙂
Und über 25.000 aktive Square-Dancer in Deutschland können sich nicht irren.😁
Fußball ist für mich kein Sport...genauso wenig, wie die Formel1 für mich kein Sport ist!
Ist inzwischen nur noch ein Geschäft...der Zuschauer zahlt...der Veranstalter verdient...und die Sportler bekommen ihren Anteil ebenfalls.
Wenn die "Bambinis" in den Sportclubs "flatzen"...das ist eine sportliche Betätigung zur Bildung von Muskeln und Zusammen-Sein...Vereinsleben eben.🙂
Und dort wird auch die sportliche Art gepflegt: es kann nicht immer Gewinner geben, aber dabeisein zählt mehr!!!
Und das ist im wirklichen Leben nicht immer der Fall!
Fair-Play wird beim Sport immer hoch gelobt.🙂
Und in der Arbeitswelt ist ein fairer Kollege inzwischen nicht mehr selbstverständlich.
Fair im Alltag sein!!!...das ist sportlicher Geist!!!
Körperliche Ertüchtigung ist eigentliche Nebensache, aber auch positiv zu bewerten!
Zitat:
Original geschrieben von Lars76
@all,
noch sieben Stunden und 8 Minuten 😁!
Und bei mir sind es noch 2 Std und 56 Minuten. Deine Uhr geht falsch. 😁
Viel Spass
und @Chris, vielleicht ist es ja das, daß im Alltag Fairness mit Blöd sein verwechselt wird, aber im Fussball, spätestens auf dem Platz, verlangt wird. Unfairness wird, wenn erkannt, wenigstens mit einer gelben Karte geahndet.
Im Alltag: "Du musst ein Schwein sein ..., " siehe die Prinzen (oder so), wird Unfairness eher honieriert.
Fussballspiele, selbst von hoch dotierten Spieler, befriedigen die allgemeine Sehnsucht danach, daß wenigstens klare Regeln bestehen und einer auf deren Einhaltung achtet.
Also mir machen gute Spiele Spass und selbst wenn, meinetwegen "Die" Deutschen verlieren, aber gut gespielt haben, kann ich damit leben und fertig is et.
Gewinnen die aber, spielen aber beschissen, so wie gestern z.B. die Spanier oder die Ukrainer, dann stinkt es mir und meine Sympathie gilt dem "Verlierer".
Schließlich ist, für mich meist, der Weg das Ziel.
Wolf24
haben,winnen, weil siet