WM-Fähnchen
Hallo zusammen,
ausgelöst durch diesen Fred interessiert es mich mal, ob für diese Fähnchen, die ja meist nur wenige € kosten, eine ABE erforderlich ist. Die Fahrzeughöhe wird beispielsweise vergrössert.
Was passiert, wenn so ein Teil mal auf der BAB fliegen geht - wer haftet für was ?
Diese und weitere Fragen ....
Gruß
elkman
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andy_112
von daher dürfte es auch keine probleme während der BL-saison geben.
Meine Fahne dürfte maximal einen Tag halten - bis ich das erste Mal aus Gewohnheit die hinteren Fenster runterfahren lasse. Mit etwas Pech bei 80km/h auf einer Autobahnabfahrt. Deswegen kommt mir keine so lockere Einklemmfahne ans Auto...
MfG, HeRo
Zitat:
Original geschrieben von HeRo11k3
Meine Fahne dürfte maximal einen Tag halten - bis ich das erste Mal aus Gewohnheit die hinteren Fenster runterfahren lasse. Mit etwas Pech bei 80km/h auf einer Autobahnabfahrt. Deswegen kommt mir keine so lockere Einklemmfahne ans Auto...
MfG, HeRo
da ich hinten keine e-fh habe, sollte das bei mir auch kein problem darstellen. 🙂
und bei 80km/h mache ich keine fenster runter... zu laut.
@ HeRo: Man sollte die Dinger ja eigentlch auch gar nicht erst auf die AB mitnehmen (du sagtest ja "Abfahrt "- ergo warst du vorher drauf 😉 )
Und in der Stadt wo man nur 50 fährt *räusper* fliegen die aufgrund der Klemmhaken nicht sofort weg, denke ich zumindest. Würdest es vorher schon bemerken, wenn hinter dir mit dem Fenster auch ein Fähnchen runterkommt... 😉
Zitat:
Original geschrieben von andy_112
soviel zu erlaubt oder nicht:
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Laut Polizei ist die Auto-Beflaggung grundsätzlich erlaubt, die Verkehrssicherheit darf dadurch aber nicht beeinträchtigt werden. So muss etwa bei magnetischen Fahnenhalterungen sichergestellt sein, dass sie auch bei Vollbremsungen haften bleiben. Fest installierte Flaggen sind sogar genehmigungspflichtig.Grundsätzlich sind Fahnen am Wagen laut Polizei immer dann unzulässig, wenn sie das Sichtfeld des Fahrers einschränken.
--------------------------------------------------------------------------------Quelle: der link von Bucklew2.
von daher dürfte es auch keine probleme während der BL-saison geben.
gruß
andy
Weiß hier jemand, wie "fest installiert" zu deffinieren ist?
Wenn ich die mit Kabelbinder ans Moped mach, is des dann "fest installiert"??
PS:
Habs mal drangemacht zu testen:
Hält bombenfest!
Die Fahne is vieeel weniger im Wind, wie beim Auto, weil die ja in meinem Windschatten is (Fahne is am Gepäckträger montiert, ohne selbstverständlich das Rücklicht zu verdecken)
Ähnliche Themen
Uebrigens, hier in Italien habe ich noch kein einziges Faehnchen am Auto gesehen - man haben die Stil 😉
Gruss
Torsten
Und wie sieht es mit Antennen Fänchen aus? Die an der Autoantenne festgeamcht werden?
Heute hab ich was sehr schrilles gesehen, leider hatte ich keine kamera dabei.Da kommt nen kombi mit dachgepäckträge wo wirklich ALLE fahnen der wm teilnehmer dran montiert waren.
Zitat:
Original geschrieben von Pinky(m)
... wirklich ALLE fahnen der wm teilnehmer dran montiert waren.
Tja, wenn man sich nicht entscheiden kann ;-) War halt kein Volvo-Fahrer.
Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und immer noch ohne S-Fahne.)
P.S.: Tausche ZWEI D-, gegen eine S-Fahne!!
** edit **: Sorry, sehe gerade, wir sind im Sicherheits-Forum :-) Also:
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und trotzdem will ich eine S-Fahne! ;-)
Hm, Mit ner Schwedenfahne kann i ned dienen.
Mei Frage hat sich übrigens erledigt. Bin heut mit etwas zu viel Elan vom Moped runter und hab dabei die Fahne mit einen Jackie Chan reifen Sidekick abgetreten. Gut daß mich keiner gesehen hat 😁. Etz wink ich damit halt im Biergarten, zu dem i etz radle!
Auf den Fähnchen ist doch ein Kleber / Zettel in der Packung / Hinweiß, bis zu welcher Geschwindigkeit sie zugelassen ist? Die Fahne meiner Freundin ist bis 60 km/h zugelassen (ist so eine mit Fuß für die Fensterscheibe).
... ich hab hier noch originalverpackt welche rumfliegen - zumindest die sind ohne jeden Beipackzettel. Quelle: Shell Tankstelle/Fulda.
Schwedenfahne (groß, nicht fürs Auto) ist bestellt ;-)
Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (weiss z.Z. eigentlich gar nicht, ob Schweden noch in der WM ist ;-)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
... ich hab hier noch originalverpackt welche rumfliegen - zumindest die sind ohne jeden Beipackzettel.
Auch kein "versteckter" Aufdruck auf der Fahne oder dem Halter selbst?
Meine halten laut Packung bis 80!
Haben jedoch auch schon die 100 auf der Schnellstr. verkraftet... 😉
Tach,
wo wir gerade bei der WM sind:
gestern auf dem Heimweg vom Büro so gegen 17°° Uhr war ja so wenig Verkehr auf den Straßen, ich hab mich fast schon in Skandinavien geglaubt . 😁
Von mir aus kann unsere Mannschaft jeden Tag um 16°° Uhr spielen! 😁
Gruß
Guensal
P.S.: Sorry für den kleinen OT!
wer bezahlt eigentlich das Zusammenfegen der abgebrochenen Fähnchen ?