WM-Fähnchen
Hallo zusammen,
ausgelöst durch diesen Fred interessiert es mich mal, ob für diese Fähnchen, die ja meist nur wenige € kosten, eine ABE erforderlich ist. Die Fahrzeughöhe wird beispielsweise vergrössert.
Was passiert, wenn so ein Teil mal auf der BAB fliegen geht - wer haftet für was ?
Diese und weitere Fragen ....
Gruß
elkman
96 Antworten
das zusammenfegen übernehmen die autos schon von allein 🙁
gestern hat einer ne richtige deutschlandfahne samt massiven holzmast verloren und mir vors auto flattern lassen,
und das auf ner bundeskraftfahrtstrasse
manchmal frag ich mich echt wie dumm einigem enschen unseres landes sind...
PS: warum machen die bullen keine kontrollen wenn einer zu schnell mit fahne fährt? richtig, weil die selber alle fahne dran ham bei uns 🙁
So, heute morgen ist es dann auch mir passiert: War in der Stadt unterwegs bei ca. 50 km/h und vor mir ein Kleinwagen mit Fähnchen am Fenster - und es kam so wie es kommen musste, plötzlich löst sich die am Fenster eingeklemmte Fahne und fliegt mir vors Auto.
Da ich natürlich ausreichend Abstand hatte ist die Fahne direkt auf den Boden gefallen und es ist weiter nichts passiert.
Da sieht man also, dass diese Fähnchen doch nicht so sicher sind wie manche denken!
Zitat:
Original geschrieben von J.Ripper
wer bezahlt eigentlich das Zusammenfegen der abgebrochenen Fähnchen ?
Ich habe schon Leute im Stau auf der BAB gesehen, die sind ausgestiegen und haben abgebrochene Fahnen am Fahrbahnrand eingesammelt...😛
Zitat:
Original geschrieben von Y17DT-Eco
und das auf ner bundeskraftfahrtstrasse
PS: warum machen die bullen keine kontrollen wenn einer zu schnell mit fahne fährt? richtig, weil die selber alle fahne dran ham bei uns 🙁
Was denn nun:
- Kraftfahrstraße?
oder
- Bundesstraße?
Bundeskraftfahrstraßen gibts nicht.
"Bullen" können keine Kontrollen machen. Die stehen normalerweise im Stall oder auf der Weise.
In diesem unseren Lande kontrolliert die Polizei. Die Benutzung von Fahnen ist mittels Erlaß durch die einzelnen Landesinnenminister aufgrund der Neutralität untersagt.
Ähnliche Themen
Scheint aber eben nicht alle zu interessieren. Hab heut auch n Polizeiauto mit Fahne gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Anja1984
Scheint aber eben nicht alle zu interessieren. Hab heut auch n Polizeiauto mit Fahne gesehen.
Der Innenminister von BaWü hat den gebrauch der Fahnen ausdrücklich erlaubt! und auch dazu aufgefordert (indirekt).
Ich finds symphatisch das sie auch ein bischen Verständnis für die Fans zeigen, ich würd auch kotzen wenn ich während der Spiele arbeiten müsste!
Zitat:
Original geschrieben von fripo
Was denn nun:
- Kraftfahrstraße?
oder
- Bundesstraße?Bundeskraftfahrstraßen gibts nicht.
"Bullen" können keine Kontrollen machen. Die stehen normalerweise im Stall oder auf der Weise.
In diesem unseren Lande kontrolliert die Polizei. Die Benutzung von Fahnen ist mittels Erlaß durch die einzelnen Landesinnenminister aufgrund der Neutralität untersagt.
ja juht, dann halt die polizei 😉
und es gibt bundeskraftfahrtstrassen 😉
und Bullen stehen auf der Weide / Wiese - wenn man's genau nimmt
... also ich habe knapp 200 Sachen mit der Fahne ohne Probleme überstanden ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (bis ich zum fotografieren kam, bin ich aber schon heftig wieder langsamer geworden. Ob´s an der Bremswirkung der Fahne liegt? ;-) ;-)
😰 zu hülf!! 😰
Das ist aber auch nicht ganz ungefährlich, was du da machst...
... so, und heute wollte ich es mal drauf ankommen lassen und habe auf einem freien Stück Autobahn mal ordentlich draufgetreten. Meiner Fahne hatte ich schon "Tschüss" gesagt - aber, selbst bei 180km wollte die nicht abfallen, abbrechen oder abrutschen. Musste dann abbrechen, da andere Autos kamen ...
Ich denke also, dass der Plastikstab schon noch einiges an Sicherheitsreserve hat. Tempo 80 ist also definitiv locker zu schaffen.
Wenn was "wegfliegt", dann dürfte das wohl das Fahnentuch sein (die Plastikwiderhaken sind nicht immer in der Lage das Fähnchen sicher zu halten). Der Plastikstab macht in warmer Umgebung ordentlich was mit.
Wie das bei Kälte wäre (geringere Flexibilität des Plastiks), werden wir erst im Herbst/Winter erfahren können. Aber wer weiss, ob wir uns da mit den Fähnchen überhaupt noch vor die Tür trauen können? ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und läßt jetzt doch mal ein Fähnchen dran. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
... also ich habe knapp 200 Sachen mit der Fahne ohne Probleme überstanden ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (bis ich zum fotografieren kam, bin ich aber schon heftig wieder langsamer geworden. Ob´s an der Bremswirkung der Fahne liegt? ;-) ;-)
Schöner Fake übrigens 😉
Photoshop lässt grüßen!
Naja, dass die Dinger nicht bei 81 abgehen, wenn 80 draufsteht, ist klar! Aber 200 ist schon was anderes...
Mal zum Rechtlichen:
Wenn das fähnchen wegfliegt und schaden entsteht haftet man natürlich! Und sollte jmd. ins Auto einbrechen, kommt die versicherung für den Schaden nicht auf, da dies durch die Fähnchen erleichtert wurde!
Ich lass meine (mittlerweile 4!!!) Fähnchen trotzdem dran! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Löbchen
Ich lass meine (mittlerweile 4!!!) Fähnchen trotzdem dran! 😁
sind das wenigstens 4 verschiedene Länderfarben, oder sollen 4 gleiche Farben den "Fan-Fanatismus Faktor 4" darstellen ? 😁
Das Letztere 😉
Patriotismus rulez 😁
*lol* Man soll's kaum glauben, aber mit 4 Fähnchen am Auto, fällt man echt noch auf! Jeder glotzt als hätte er sowas noch nie gesehen (und das grade zu dieser Zeit, wo das doch nun wirklich jeder hat, gut, nicht in der Anzahl, aber trotzdem)...!
Ich wusste doch immer, dass es sich auszahlt 'nen 4-Türer zu kaufen!
Hab jetzt jeweils 2 am hinteren Fenster+ Schal auf der Hutablage+ Fahne in der Mittelkonsole+mein Trikot, was ich zu den Spielen immer anhab'.
Jaja, haltet mich ruhig für bekloppt! Ich find's geil! 😁 😁 😁