WM-Fähnchen

Hallo zusammen,

ausgelöst durch diesen Fred interessiert es mich mal, ob für diese Fähnchen, die ja meist nur wenige € kosten, eine ABE erforderlich ist. Die Fahrzeughöhe wird beispielsweise vergrössert.
Was passiert, wenn so ein Teil mal auf der BAB fliegen geht - wer haftet für was ?
Diese und weitere Fragen ....

Gruß
elkman

96 Antworten

... nicht ganz ohne Gefahr, die Fähnchen. Aber diese Unsitte finde ich gefährlicher.

Zufälligerweise habe ich da auch ein Bild mit Fähnchen gepostet. Da mir die Fahnenwagen aber derart auffallen, habe ich diese durchaus öfter geknippst und kann hier noch mal ein anderes Bild reinhängen :-)

Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und ohne Fahne unterwegs - "noch" ;-) Wer kann mir eine schwedische vermitteln? ;-)

Vereinzelt sieht man jetzt sogar bereits Motorräder mit den Flaggen durch die Gegend fahren...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Vereinzelt sieht man jetzt sogar bereits Motorräder mit den Flaggen durch die Gegend fahren...

Nicht nur fahren.

Gestern ist ein Motorrad auf der BAB liegen geblieben - mit 3 😰 Fähnchen dran - sah irgendwie jämmerlich aus.

Gruß
elkman

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Vereinzelt sieht man jetzt sogar bereits Motorräder mit den Flaggen durch die Gegend fahren...

hoffentlich nicht allzu viele davon mit einer frisch abgeflogenen Flagge direkt aufs Visier ... uns ist heute auf ´ner Landstraße eine Flagge, vorher montiert am Dachantennenstummel eins "Signums", entgegengeflattert ... wie die wohl vorher befestigt war ... ?Sekundenkleber?

Ähnliche Themen

Heute bin ich über die A5 gefahren (ca. 100km lang) und habe unzählige Fähnchen auf der Straße liegen sehen. Es fuhren teilweise Leute mit geschätzten 150 km/h an mir vorbei, die man schon vorher hören konnte, weil die Fähnchen so laut im Wind geknattert haben.

Echt unverantwortlich!

Zitat:

Original geschrieben von Joscha2


Echt unverantwortlich!

Da bleibt nur zu hoffen, daß diese Unsitte in 3 Wochen genauso schnell wieder verschwindet, wie sie aufgetaucht ist...

Die Fähnchen werden ja üblicherweise in die Scheibe eingeklemmt, oder? Geht die Scheibe dann noch so weit zu, dass es nicht reinregnen würde? Wahrscheinlich nicht, oder?

Doch, die Scheibe geht noch komplett zu.
Das ist wie ein Klemmhaken, der ja rel. dünn ist, von daher steht das Auto nicht unter Wasser. Bleibt alles trocken!

Hallo,

das ist wiedermal ein typisch deutscher Thread🙁

Da findet mal ein Event von absoluten Internationalen Rang unter den Augen der restlichen Welt statt und statt dem Bild der spröden fleissigen deutschen entsteht mal wirklich eine autenthische Begeisterung zu der nunmal die Fähnchen gehören...so etwas wie an Stimmung wie im Dortmunder Stadion ist nicht verordnet sondern echt und das finde ich im sorgengeplagten Deutschland echt klasse...und da zerbrechen sich einige über 4 Seiten den Kopf,ob die Fähnchen auch wirklich der StVZo entsprechen....ich bin echt sprachlos.

habe kein Fähnchen am Auto,finde es aber gut das man allenthalben diese in Hamburg sieht und man tatsächlich bemerkt in Deutschland findet derzeit etwas ganz großes statt.....😉

Grüße Andy

So wie andyrx sehe ich das auch. Ich persönlich lasse mir die Freude und die Stimmung jedenfalls weder durch StVZo-Debatten (begründbar, aber kleinkariert) noch Nationalismusdebatten (wie bekloppt!) verderben, achte jedoch darauf, das Fähnchen vor Antritt einer AB-Fahrt einzuholen. 😉

Greetz
Kurve2, der "inner-city-Fahnenträger" 🙂

... ich habe mir jetzt jedenfalls auch mal so ein Fähnchen organisiert. Mal sehen, was man damit alles für einen Unfug treiben kann ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und überlegt, wie er das Teil als Standarte montieren kann ;-)

http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarz-Rot-Gold

die polizei sieht das ganze gott sei dnak mit etwas humor:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,421806,00.html

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


... ich habe mir jetzt jedenfalls auch mal so ein Fähnchen organisiert. Mal sehen, was man damit alles für einen Unfug treiben kann ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und überlegt, wie er das Teil als Standarte montieren kann ;-)

Mit ein paar Spax 😉

CU Markus

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


...und der zerbrechen sich einige über 4 Seiten ob die Fähnchen auch wirklich der StVZo entsprechen....

Auch beim Spaß sollte der Sicherheitsgedanke nicht ganz außer acht gelassen werden...😉

soviel zu erlaubt oder nicht:

Zitat:

Laut Polizei ist die Auto-Beflaggung grundsätzlich erlaubt, die Verkehrssicherheit darf dadurch aber nicht beeinträchtigt werden. So muss etwa bei magnetischen Fahnenhalterungen sichergestellt sein, dass sie auch bei Vollbremsungen haften bleiben. Fest installierte Flaggen sind sogar genehmigungspflichtig.

Grundsätzlich sind Fahnen am Wagen laut Polizei immer dann unzulässig, wenn sie das Sichtfeld des Fahrers einschränken.

Quelle: der link von Bucklew2.

von daher dürfte es auch keine probleme während der BL-saison geben.

gruß
andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen