Wlan Hotspot in Österreich

Opel Insignia A (G09)

Diese Antwort bekam ich heute auf meine Anfrage, wann der Wlan Hotspot in Österreich zur Verfügung stehen wird.

Sehr geehrter Herr Gr…….
Derzeitig ist leider noch kein WLAN ist in Österreich verfügbar. Es tut uns Leid, wenn beim Kauf Ihres Opels andere Zusagen gemacht wurden und entsprechende Erwartungen Ihrerseits entstanden sind. Der Service wird derzeitig bereits beworben, da er künftig auch dem österreichischem Markt zur Verfügung gestellt werden soll. Bitte beachten Sie aber auch, dass bei der Bewerbung von einer „baldigen Verfügbarkeit“ gesprochen wird (s. auch http://www.opel.at/onstar/onstar.html#WiFi_Hotspot). Selbstverständlich ist es in unserem Interesse den WLAN-Hotspot auch unseren Kunden in Österreich schnellstmöglich zur Verfügung zu stellen. Unser Team arbeitet daher mit Nachdruck an der Realisierung und sobald wir Ihnen dies anbieten können, werden wir Sie umgehend darüber informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Carmen
OnStar Europe Ltd.
Griffin House
UK1-101-135 Osborne Road
Luton - LU1 3YT
United Kingdom
? onstar.europe@onstar.com

noch welche Fragen 😕🙁😠

reini*

Beste Antwort im Thema

Habe meinen Insignia vom Kollegen übernommen. 11/2015.

Ob onstar aktiviert war konnte ich nicht ermitteln.
Erster Anruf dort, man sagte mir ich müsse mich registrieren und bekäme 3 Monate zum testen, ok.

App installiert, eingerichtet, Email von onstar bearbeitet, und wieder angerufen, netterweise habe ich nun 12 Monate onstar und WLAN ebenfalls. 1000,00Gb.

Super Sache.

Aber bei den aktuellen Preisen / Volumen lohnt sich WLAN nicht. Fahre primär beruflich und habe genug Volumen.
Onstar ansich ist wir ein Rauchmelder, gut das er das ist, hoffe ich brauche ihn nie, aber wenn dann.

In Verbindung mit der App und dem Support, kann ich mir vorstellen, das auch für 99€ zu buchen. Mal sehen, noch 364 Tage Zeit. Danke Opel, top.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Bei uns in der Schweiz funktioniert der Hotspot auch nicht. :-(
Ebenso ist dann auch die Smartphone App reduziert im Funktionsumfang.

Cheers

ab heute kann man im dem ostar portal den wlan hotspot auch in österreich aktivieren !
gratis testphase sind 3 monaten bzw 3 gb, was halt zuerst eintrifft.
anschließend kostet die pakete wie folgt
Datenvolumen - Gültigkeit
Preis inkl. USt.
2 GB 24 Stunden 10 €
3 GB 28 Tage 20 €
10 GB 28 Tage 30 €
50 GB 365 Tage 100 €

anbieter ist A1

reini

ps: hab schon mit onstar telefoniert und eine beschwerde eingereicht wegen der 3 monate bzw 3 gb testphase. mir wurden beim kauf 12 monate zugesagt und das unbegrenzt! es wird geprüft und ich bekomme bescheid. viel hoffnung habe ich zwar nicht, aber ich probier es halt. vielleicht machen es auch andere die ihren insignia oder sonstigen opel ende 2015 bzw anfang 2016 gekauft haben?!?!?! in der alten broschüre stand noch ein jahr unbegrenzt drinnen, irgendwann im frühjahr wurde es auf drei monate oder 3 gb gekürzt!!!

Das ist dreist, weil du kannst ja nix dafür, dass in Österreich der Hotspot so lange nicht verfügbar war.

Von daher sollten sie dir dein Jahr unbegrenzt geben. Ansonsten wäre ich mächtig sauer!

Die Tarife sind mal der Hammer. Verzeiht mir den Ausdruck, aber das ist beschiss. Einzig die 100 Euro pro Jahr sind fair, aber die 50GB sind da vergleichsweise wenig.

Ähnliche Themen

Die frage ist ja eher was du alles über den Hotspot an Daten brauchst...

Onstar würde aber noch mal ontop kommen?

Habe das ganze nun auch aktiviert:

DATEN-PROBEPAKET (120 TAGE) WURDE ZU IHREM 2016 OPEL INSIGNIA SPORTS TOURER HINZUGEFÜGT
Sehr geehrter Opel OnStar Kunde,
Wir haben vor Kurzem die Anfrage erhalten, das Paket Daten-Probepaket (120 Tage) zu Ihrem OnStar-Konto hinzuzufügen.
Wir freuen uns, Ihnen das erfolgreiche Hinzufügen des Pakets bestätigen zu können. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich unter 08000706161 an einen OnStar Berater.
Beachten Sie, dass es mehrere Tage dauern kann, bis das Fahrzeug zur Verwendung des neuen Pakets konfiguriert ist.

@Grafreini Hast du im Navi nun einen zusätzlichen Menüpunkt? Oder ist der Hotspot automatisch aktiviert? Wie läuft das ab?

ich hab es nicht aktiviert. ich warte auf antwort von onstar. irgend ein chef klärt das ab mit dem unlimitierten probejahr und meldet sich dann bei mir, noch vor ablauf des probejahrs von onstar. hab im raum stehen lassen, sollten sie sich nicht an die vereinbahrung halten, werde ich vermutlich auch das onstar am 30.10 nicht verlängern!!

Ah okay. Ich habe heute Onstar für ein Jahr verlängert (99,50 Euro). Mir geht es primär um die Sicherheitsfeatures, vor allem bei einem Unfall etc... Den Hotspot habe ich nun kostenlos für 120 Tage aktiviert. Bin gespannt ob das ganze morgen funktioniert. Anscheinend muss man auf den Knopf mit der durchgestrichenen Antenne klicken, dann werden im Display alle W-LAN Daten angezeigt (SSID und Kennwort)... melde mich 🙂

PS: Wenn du die 12 Monate bekommst, werde ich natürlich auch nochmals nachhaken 😉

Der Notruf sollte kostenlos funktionieren, oder nicht?

Laut Beraterin -> nein! Darum habe ich das Paket für 99,50 Euro aktiviert... ansonsten hätte ich es nicht gemacht.

Laut diesem Bericht soll beim Auslösen der Airbags ein automatischer Notruf erfolgen auch ohne gebucht zu haben. Eh ab 2018 Pflicht http://www.motoreport.de/opel-onstar-im-test/

Stimmt, gerade mal in der Broschüre geblättert, die mir damals ein FOH gegeben hat. Ich dachte der gesetzliche eCall wäre ein kostenloses Feature und ist im Kaufpreis inbegriffen. Wirklichen Sinn macht das ja nicht, wenn man es einfach deaktiviert, weil man nicht bezahlen will.

Jetzt verstehe ich auch die Aufregung, warum das System keinen SIM-Kartenslot hat. Weil so könnte man den Hotspot selbst verwalten mit einer Multicard und das bei besseren Leistungen und günstiger.

Sehr interessant ist, dass man auch wenn man OnStar deaktiviert immer ich eine E-Mail zur Fahrzeugdiagnose erhält. Das heißt, auch wenn du nicht zahlst können die alles abrufen.

Zitat:

@Crashel schrieb am 18. Oktober 2016 um 21:59:01 Uhr:


Eh ab 2018 Pflicht http://www.motoreport.de/opel-onstar-im-test/

Dann wird das wahrscheinlich so sein, dass erst bei den 2018 neu zugelassenen Fahrzeugen die eCall Funktion kostenlos sein wird. Wow, die sparen ja wirklich wo sie können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen