WLAN Hotspot doch inbegriffen
Nutze gerade die Weihnachtsfeiertage endlich mal ein bischen in der BDA zu schmoekern.
Dort steht wenn Premium Mobiltelefon dann kann man wohl einen WLAN Hotspot fuer bis zu 7 Geraete aktivieren.
Ich vermute ich brauche dazu eine SIM Karte fuer den Schacht, da das Eierfon ja kein rSAP kann?
Beste Antwort im Thema
Das Hiddenmenü muss aber vorher erstmal freigeschaltet werden via VAS PC/ODIS VCDS etc.🙂
44 Antworten
Zitat:
@DerBiba schrieb am 4. Februar 2015 um 17:41:01 Uhr:
Lasst mich bitte mal fragen, wofür man im Auto ein WLAN nutzen kann/sollte/möchte/will?
Als Hotspot, allerdings ist bei den älteren Dicken (so wie bei meinem) ein langsames Funkmodul (vermutlich GPRS) verbaut, das lohnt sich also nicht wirklich.
Zitat:
@DerBiba schrieb am 4. Februar 2015 um 17:41:01 Uhr:
Lasst mich bitte mal fragen, wofür man im Auto ein WLAN nutzen kann/sollte/möchte/will?
Ist halt ein netter Zeitvertreib für die Beifahrer. Meine Frau "fummelt" regelmäßig an ihrem Kindle rum und loggt sich darüber ein.
nutzt doch Euer Smartfon als WLAN Hotspot...^^
Ich wollte ursprünglich auch im RRS den optionalen WiFi-Hotspot, um meiner Frau während der langen Fahrten das Arbeiten zu ermöglichen (Mails bearbeiten etc.). Leider war dies damals nicht lieferbar. Wie ich jetzt im Land Rover-Forum erfahren habe, arbeitet das InControl-WiFI noch mit max. 3G-Datengeschwindigkeit, reicht zwar um Masils zu bearbeiten, nicht aber um z. B. Filme für die Kids zu streamen.
Daher vermisse ich es nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@yellowjacket schrieb am 4. Februar 2015 um 22:56:33 Uhr:
nutzt doch Euer Smartfon als WLAN Hotspot...^^
Das geht natürlich auch, aber die Empfangsqualität / Stabilität ist über die eingebaute Autoantenne besser, zumal da wohl auch noch ein Verstärker eingebaut ist.
WLAN ist halt im Telefonmodul mit integriert.
Gruss
pesbod
Hmm... also meine Geräte wie Notebook, Tablet und Handy haben eigene Zugangsmöglichkeiten zu Hochgeschwindigkeitsinternet. Weiss ja auch nicht was einen das kostet das WLAN-Kreuzchen beim bestellen zu machen, aber ich tippe mal ins trübe und behaupte, eine entsprechende SIM-Karte/Stick fällt da weit günstiger aus.
Oh mal davon abgesehen das ich mehrfach auf der Fahrt mit nem Kollegen versucht habe, irgendwie im fahrenden Auto vernünftig zu tippen um zu arbeiten. Außer im Stau/stockendem Verkehr find ich kann man das getrost vergessen.
Zitat:
@DerBiba schrieb am 5. Februar 2015 um 15:34:02 Uhr:
Hmm... also meine Geräte wie Notebook, Tablet und Handy haben eigene Zugangsmöglichkeiten zu Hochgeschwindigkeitsinternet. Weiss ja auch nicht was einen das kostet das WLAN-Kreuzchen beim bestellen zu machen, aber ich tippe mal ins trübe und behaupte, eine entsprechende SIM-Karte/Stick fällt da weit günstiger aus.Oh mal davon abgesehen das ich mehrfach auf der Fahrt mit nem Kollegen versucht habe, irgendwie im fahrenden Auto vernünftig zu tippen um zu arbeiten. Außer im Stau/stockendem Verkehr find ich kann man das getrost vergessen.
Ich persönlich nutze diese Schnittstelle sehr gerne für Spotify. WLAN ist auf meinem Galaxy S5 deutlich Energie Sparsamer als eine schnelle Datenverbindung mit LTE. Und zum surfen zwischendurch wenn ich mal Zeit zwischen zwei Terminen habe finde ich das auch ganz nett. Wie sagt mein Lieblings Autoverkäufer immer: " Besser haben als brauchen." 😉
Zitat:
@D-ROCK schrieb am 5. Februar 2015 um 15:41:10 Uhr:
Wie sagt mein Lieblings Autoverkäufer immer: " Besser haben als brauchen." 😉
LOL!
Ganz meine Meinung (und Devise) 😁
Ich musste jetzt erstmal googlen was Spotify ist. Das ist bestimmt ne Generationsfrage dann, denn die Musik die ich hören will, habe ich mir als CD/MP3 gekauft und kann die immer und so oft ich will von meinen SD Karten abspielen. Ohne meinen Traffic am Gerät dafür zu nutzen, den Akku stärker zu belasten oder was auch immer. Das würde für mich jetzt noch nicht reichen, das ich ein WLAN im Auto brauche und es auch bestelle. Aber wir sind ja alles Individuen und entscheiden ganz unterschiedlich.
Das "besser haben als brauchen" ist ja ganz nett gesagt, aber in dem Fall wie Schneeketten in Frankfurt. Sollte es tatsächlich mal soviel schneien das ich die brauchen könnte aber nicht habe, kann ich die wieder nicht (ge)brauchen weil sich auf den Strassen eh nichts mehr bewegt 😁 😁
Sieht in OF nicht anders aus 😉Zitat:
@DerBiba [url=http://www.motor-talk.de/.../...pot-doch-inbegriffen-t4791393.html?...]schrieb am 5. Februar 2015 um 16:35:16 Uhr[/url
Das "besser haben als brauchen" ist ja ganz nett gesagt, aber in dem Fall wie Schneeketten in Frankfurt.
Zitat:
@knolfi schrieb am 5. Februar 2015 um 09:07:38 Uhr:
Wie ich jetzt im Land Rover-Forum erfahren habe, arbeitet das InControl-WiFI noch mit max. 3G-Datengeschwindigkeit, reicht zwar um Masils zu bearbeiten, nicht aber um z. B. Filme für die Kids zu streamen.Daher vermisse ich es nicht.
Wie bitte?
Das kann ich kaum glauben, welches WLAN Protokoll soll das denn sein?
Selbst die aeltesten Protokolle arbeiten im Mbit Bereich.
Einfach mal ein Macbook im Auto verbinden, die ALT Taste gedrueckt halten und dann das WiFi Symbol oben rechts klicken.
Dann wird sowohl der WiFi Standard als auch die Datenrate angezeigt.
Alternativ kostenlosen WiFi Sniffer und testen.
N.B. Die einfachere und schnellere Alternative fuer alle mit iPHONE, die ich viel nutze wenn ich in Hotels in Europa bin und meine Flatrate nutzen kann.
Einstellungen
Personal Hotspot
Passwort vergeben
Dann wird das iPHONE zum WLAN Hotspot und die Geschwindigkeit ist genau so hoch wie es das Netz erlaubt also z.B. LTE
Moin Alderan_22,
ich habe seit Dezember einen 2014 Touraeg Edition X mit RNS850 und Komfort Telefon.
Firmware Update letzten Monat auf 775 bei VW gemacht und trotz MultiSIM-Karte im Slot kein WLAN-Menü.
Auf Nachfrage Antwort von der VW-Kundenbetreuung:
"... bedauern wir Ihnen mitteilen zu muessen, dass Ihr Volkswagen Touareg leider nicht mit einem WLAN-Hotspot ausgestattet ist. Der SIM-Kartenschacht fuer die Verbindung zum Internet dient dem Zweck der mobilen online Dienste. Die Dienste koennen ueber diese Funkverbindung Daten online empfangen, die Daten des Fahrzeugs online weitergeben und zusaetzliche Informationen inklusive neuer Funktionen oder Erweiterungen bestehender Fahrzeugfunktionen uebermitteln."
Green Menü scheint nicht freigeschaltet. Bei Setup+Car passiert zumindest nichts. Setup+Phone geht, aber bringt mich nicht weiter. Hast Du das WLAN zum laufen gebracht? Wer kann mir das Green Menü im Raum Kiel freischalten?
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Mika
Das Green-Menü muss man erst aktivieren. Danach kann man dort in den "Eingeweiden" den Hotspot aktivieren. Hat sogar bei meinem Modell 2011 schnell geklappt. Kiel ist leider zu weit weg 😉
Hallo Hanashra,
danke für die schnelle Antwort.
Auch auf die Gefahr das das Preis-Leistungsverhältnis nicht passt: Welche Hard- und Software braucht man denn zum aktivieren des Green-Menü und wo bekommt man die?
Suche mal nach Vcds oder vcp sind 2 diagnose Systeme damit kannst du es freischalten und vieles mehr:-)