WLAN / Entfeuchtung / Belüftung
Hallo zusammen,
ich fahre seit dem 15.11. den neuen Insignia Sports Tourer als Diesel mit dem 170 PS Motor.
Da es sich um ein Leasingfahrzeug handelt, habe ich mir die laminierten Seitenscheiben gegönnt, und auch die beheizbare Frontscheibe.
Jetzt habe ich 2 Probleme technischer Natur, wo ich mich echt langsam frage, ob das normal oder ein Autoproblem ist.
1. Das WLAN habe ich nach dem 3-monatigen Probezeitraum nicht verlängert. Ich habe es in den Einstellungen auch auf "aus" gestellt. Leider loggt sich mein Mobiltelefon trotzdem immer noch in das WLAN ein, sobald ich mein Auto betrete und das WLAN, das nicht mehr aktiv ist, blockiert die Datenverbindung des Mobilfunks, so dass ich keine E-Mails oder Nachrichten erhalte, wenn ich im Handy nicht das WLAN deaktiviere.
Gibt es eine Möglichkeit in den Konfigurationen das WLAN komplett auszuschalten? Irgendeine Tastenkombination?
2. Die Entfeuchtungsleistung ist äußerst schlecht. Ich habe permanent feuchte Schlieren auf der Frontscheibe, auch wenn ich alles voll aufdrehe. Die Seitenscheiben sind ach meistens feucht. So dass ich schon wieder auf der Suche nach den "alten" Antibeschlag-Tüchern" bin, die es aber quasi nicht mehr gibt.
Die Entfeuchtung ist auf hoch, die Gebläsestufe auch, und egal ob ich die Frontscheibenheizung anmache und / oder die Frontscheibenbelüftungstaste drücke, es wird nicht wirklich besser mit dem Belag auf der Scheibe.
Hat jemand dieselben Probleme oder evt. Lösungen für mich?
Vielen Dank im Voraus!
19 Antworten
dann hoffe ich einmal auf das Softwareupdate.
Kann ja derjenige, der es als erster erhält hier mal bitte reinsch(r)eiben , wenn es da ist.
Danke :-)
Beim User Kitekater wurde ja bereits ECU-Softwarenummer für Heizung/Klima: 10009312
aufgespielt ob es das ist oder was bringt k.a.
Heute früh -1 Grad .
Habe mal getestet.
Auto an ....Scheiben freikratzen.
Defroster Funktion gewählt.
Nach 2min Einsteigen.....und nichts mit los.
Front und Seitenscheiben beschlagen.
Richtig nass.
Mit Mikrofssertuch drüber.
Das kann aber nicht die Lösung sein.
Sowas gabs beim A nicht.
Alles untersucht ....keine Feuchtigkeit im Auto.
Verkehrsschilderkennung und auto Licht schaltet sich auch bei beschlagenen Scheiben ab.
Klimaanlage einschalten zum Entfeuchten, bei beschlagenen Scheiben von innen.
Gruß Thorsten
Ähnliche Themen
Zitat:
@vitti001 schrieb am 5. Dezember 2018 um 16:06:46 Uhr:
Heute früh -1 Grad .
Habe mal getestet.
Auto an ....Scheiben freikratzen.
Defroster Funktion gewählt.
Nach 2min Einsteigen.....und nichts mit los.
Front und Seitenscheiben beschlagen.
Richtig nass.
Mit Mikrofssertuch drüber.
Das kann aber nicht die Lösung sein.
Sowas gabs beim A nicht.
Alles untersucht ....keine Feuchtigkeit im Auto.
Verkehrsschilderkennung und auto Licht schaltet sich auch bei beschlagenen Scheiben ab.
Doch, hab den A Facelift und bin genau so vorgegangen wie du heute morgen. Und die Scheibe war ebenfalls von innen beschlagen nur der Ansatz war bereits "frei".
Klima ist natürlich an, aber bei -1 bringt sie einfach nichts.