WLAN Audio Streaming

VW Passat B8

Hallo Zusammen,

ich habe heute bei meinem neuen Passat B8 mit Discover Pro unter MEDIA den Punkt WLAN gefunden. Wie kann ich aber WLAN als Audioquelle nutzen? Brauche ich hier eine spezielle App?

so long,
IDKJ

50 Antworten

Streaming von 320 kb/s mit Spotify:
Spotify Desktop-Computer-Einstellung "Hohe Bitrate" mit Spotify Premium möglich
Spotify Mobileinstellung "Höchste Qualität" (derzeit nur für iOS und Android verfügbar)

Frage:
Wenn ich gar keine MP3 Dateien habe, sonder zB. FLAC, was passiert dann???

Enjoy Spotify oder Viber, ..... mit 1 Hand ..., Bald Voll automatisch

1. Magnetische Halterung
2. Kabel vom Auto Ladegerät Zigarettenanzünd USB Adapter, nicht vom anderen USB in Smartphone, (Bedingung funkioniert nur mit mehr mA )

1. App - Smart connect vom Sony,
2. App gut Einstellen

Enjoy

ihr habt ja geschrieben das das Discover Pro per UPNP music abspielen kann. Wie sieht es aus mit Musik auf dem eigenen UPNP Musik server zuhause? Denn das Autoradio kann man ja mit Internet über das Handy versorgen. gibt es im Discover Pro die möglichkeit zur IP x.x.x.x eine verbindung herzustellen und die musik über upnp zu streamen?

Und wozu soll das gut sein? Damit deine Familie die gleiche Musik zu Hause hören muss, wie Du während du mit dem Auto irgendwo unterwegs bist??

Ähnliche Themen

Nein :-) kann doch jeder Client das hören was er möchte :-)

Sorry blick nicht ganz durch. Wie funktioniert denn nun das mit dem Wlan und Bubbleupnp im DP? Sprich müssen die Songs Lokal auf dem Tablet u Co liegen oder aber auch bei Spotify usw? Bzw. Kann ich somit Youtube auch x Bubbleupnp abspielen? Wenn ja welches sind die Einstellungen welche vorgenommen werden müssen.

Danke

Hi,

ich hole den Thread noch mal hoch.
Mit Bubbleup habe ich immer das Problem, dass es nur ziemlich zuverlässig klappt, wenn ich zuerst auf WLAN im DP einstelle, und nachfolgend BubbleUp starte. Da muss aber natürlich erst Wlan verbunden sein, eine Mobilfunkverbindung aufgebaut sein (ich nutze es mit Google Play, da ist das zur Bestätigung der Lizenz nötig), was ja einige Zeit dauert und ich schon losgefahren bin.
Wenn ich Bubbleup gestartet habe und dann erst auf WLan im DP stelle geht es nie. Kommt immer "keine App gestartet". Das ist natürlich doof, da ich dann im Fahren auf dem Handy das PRogramm schließen und wieder starten muss. HAt jemand eine Idee, oder ähnliche Probleme?

Gruß

Holger

Zitat:

@Golf-Time schrieb am 10. Mai 2015 um 11:27:10 Uhr:


Darf ich mal ganz neutral fragen, warum euch die Coverdarstellung so wichtig ist?

Siht einfach besser aus und wird dem System mehr gerecht, ist zumindest bei mit so... Kann auch gut ohne leben...

Das DM zeigt auch nur Cover an die maximal 512x512 Pixel Auflösung haben. (Ausprobiert mit in MP3 dateien eingebetteten cover.) Wenn die Cover größe stimmt, werden die sogar über blutooth und auch von SD Karte angezeigt.

Was nicht geht ist spotify... also entweder hat spotify das mit den cover streaming nicht richtig implementiert. Das kann man wohl nur mit anderen Autos mal probieren, oder die haben die cover in höheren auflösungen.

Zitat:

@Romolusi schrieb am 29. März 2017 um 11:04:19 Uhr:



Zitat:

@Golf-Time schrieb am 10. Mai 2015 um 11:27:10 Uhr:


Darf ich mal ganz neutral fragen, warum euch die Coverdarstellung so wichtig ist?

Siht einfach besser aus und wird dem System mehr gerecht, ist zumindest bei mit so... Kann auch gut ohne leben...

Das DM zeigt auch nur Cover an die maximal 512x512 Pixel Auflösung haben. (Ausprobiert mit in MP3 dateien eingebetteten cover.) Wenn die Cover größe stimmt, werden die sogar über blutooth und auch von SD Karte angezeigt.

Was nicht geht ist spotify... also entweder hat spotify das mit den cover streaming nicht richtig implementiert. Das kann man wohl nur mit anderen Autos mal probieren, oder die haben die cover in höheren auflösungen.

Ich weiss nicht warum es so ist, aber ich habe in zwei Fahrzeugen im Rahmen von Probefahrten folgendes Testergebnis erzielt.

Discover Media, Handy per Bluetooth gekoppelt, Streaming aus Spotify }> keine Cover-Anzeige
Discover Pro, Handy per Bluetooth gekoppelt, Streaming aus Spotify } Cover-Anzeige vorhanden

By the way, bei maximaler Qualitäts-Einstellung in Spotify (320 kBits/s) übrigens sowohl im GTI Performance als auch im Arteon über Bluetooth hervorragende Klangqualität (natürlich mit Dynaudio, hatte ich vergessen zu erwähnen).

Das sind bisher meine Erfahrungen aus den Praxistests.

ja bei mir ist das mit der cover darstellung auch so n ding.
bei einigen lieder habe ich eins. bei einigen lieder gar keins und wieder bei anderen liedern so n komisches, wo dann die geschätze musik richtung drin steht (meistens Urban...).
Ich weiß, dass die Cover im dargestellt werden können, wenn die im gleichen verzeichniss sind. aber irgendwie können auch die cover in der MP3 datei hinterlegt sein, was dann auch zum anzeigen reicht.

aber ich hätte es lieber, dass keins angezeigt wird, wenn auch keins gefunden wird anstatt dieser Urban mist.

Hi zusammen,

bin auf der Suche nach einem 3-4 Jahre alten Passat B8 Variant TDI als Nachfolger von meinem Bus.

Zwei Sachen sind mir besonders wichtig: Dynaudio Soundsystem ab Werk - und ich will jederzeit auf meine Spotify Playlists zugreifen können.

In meinem Cupra ist das easy: Mit Apple Car Play und Full Link ist das alles kein Thema.

Aber wie sieht das im B8 aus? Wenn ich nämlich alle Eckdaten meines Wunsch-B8 bei mobile.de eingebe, finde ich Deutschlandweit ca. 15 Autos. Sobald ich den Haken bei Apple Carplay setze werden daraus: 0.

Also, Carplay selber brauche ich nicht zwingend, aber das Handy per USB und/oder Bluetooth anschließen, um Spotify zu hören muss schon sein. Reine Freisprecheinrichtung reicht nicht.

Wonach genau muss ich im Konfigurator suchen, damit ich später keine Probleme bekomme?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spotify im B8 - was brauche ich?' überführt.]

Habe das Media Paket mit Bluetooth, es funktioniert gut

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spotify im B8 - was brauche ich?' überführt.]

Schaue in den Ausstattungslisten nach AppConnect, dann solltest du fündig werden.

Die Angabe CarPlay oder Android Auto setzt fast niemand mit rein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spotify im B8 - was brauche ich?' überführt.]

wenn du spotify vom handy aus bedienen willst, dann Langt ja BT. und das gibt es mit jedem radio? Die musikapp startet sich je nach Handy und version sogar selbst.
Ansonsten brauchst du Appconnect, wenn du dein handy via kabel verbinden willst, um in der Kastrierten Android Auto/Apple Carplay App Playlisten und Co auszuwählen.

Kastriert deswegen, weil ich davon ausgehe. Die Amazon Music app ist auch beschränkt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spotify im B8 - was brauche ich?' überführt.]

Ok, danke, also schaue ich nach AppConnect, und so wie ich das gelesen habe könnte ich das im Fall der Fälle für rund 200€ auch nachrüsten lassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spotify im B8 - was brauche ich?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen