WLA 750 - lohnt sich die Anschaffung?
Hallo Leute,
ich fahre schon seit ein paar Jahren Moped,jetzt hab ich aus Zufall ein paar Harley WLA 750 und WLC 750 gesehen.Die haben mir ausgesprochen gut gefallen,zumal es ja noch dazu Oldtimer sind(ich fahre selber eine Schüttoff Bj. 1929).Meine Sorge ist nur, das diese Maschinen vom Motor her nicht so robust bzw. haltbar sind.Kann mir jemand sagen,ob das stimmt?Danke für die Antworten!!
Beste Antwort im Thema
hy,
fahr eine 49er wlc und mein kumpel eine 42er wla......ich kann nur sagen, dass man eine wl nie mit einer anderen harley vergleichen kann. das sind zwei paar schuhe.
eine wla fährt man und genießt den ursprung des motorrad-fahrens.
das reparieren / restaurieren gehört dazu und ist einfach zu erlernen, da es einfachste motorradtechnik ist. wie schon hier erwähnt bekommst du alle teile. siehe z.b. www.45store.de.
sehr zu empfehlen in sachen beratung / schnelligkeit.
wir sind teilweise mehrere hundert kilometer zu treffen usw. unterwegs .....wir kommen immer an; man muss halt diverse teile wie zb. öl und werkzeug, ersatzbatterie auf weitere strecken mitnehmen.
ich hätte vielleicht eine für dich, meld dich mal per email....
ich könnte noch ne weile schreiben, aber jetzt reichts erst mal......
viel glück
29 Antworten
Servus,
bei einer Sorgfälltig durchgeführten Restaurierung, der entsprechenden Pflege und Sorgfalt im Betrieb,
sind die WL- Modelle meiner Meinung nach taugliche Alltagsoldies.
Und es gibt eine Menge Anbieter von Ersatzteilen.
Buy it, have fun!!!!!!
Gruss KW
wla oder wlc sind, wen sie gut gemacht sind.sehr zuverlässige . robuste maschinchen, die 22 ps reisen zwar keinem vom hocker, aber dafür sind sie eine günstige alternative in die harley oldtimerszene zu schnuppern, ersatzteile sind reichlich und billig vorhanden .
obs sich die anschaffung lohnt sollte jeder für sich wissen...
Hallo,
ja das stimmt schon,viel PS hat sie nicht,aber ich will ja nicht damit rasen.Dafür gibt`s andere Bikes.Mir gefällt die Maschine an sich und das man viel selber reparieren kann,ohne studiert zu haben.Aber wie gesagt,da ich absolut keine Erfahrung mit ner Harley hab,wollt ich nur wissen wie es mit der Zuverlässigkeit aussieht.Aber Danke für Deine Antwort!
gruß Alf
Hallo,
wo hast Du die Maschinen denn gesehen?
Ich bin auch auf der Suche nach einem günstigen Restaurationsobjekt, um meine ersten Erfahrungen mit ´ner Harley zu machen.
Die Maschine hat einfach was besonderes, wie ich finde.
Vielleicht magst Du mir ja etwas behilflich sein, da ich bei uns im Umkreis leider noch nicht fündig geworden bin.
Falls Du schon eine für Dich ins Auge gefasst hast stell sie doch mal per Foto vor.
Gruß
Olli
Ähnliche Themen
schau einfach mal bei Mobile de rein,da steht eine drin die wär was für Dich,muß noch restauriert werden.Glaub ne rote war es.
Ähm,.. Also sich ein Sahnestückchen kaufen, ohne (Harley-)Erfahrung zu haben? Und dann auch noch zum Restaurieren als erste Erfahrung? Ich weiss et nicht...🙄
Gruß
Käffchen
Servus,
wie soll er denn "Harley- Erfahrung" erwerben wenn ned so, zumal alf ja schon 'n Oldtimerbike fährt......
Mach dem Jungen keine Angst, helf' Ihm auf die Mama😉😁
Gruss KW
Denk ich auch,so kompliziert sind die Maschinen vom Bj.40-60 nun auch nicht aufgebaut.Zumal noch keine Elektronik,wie bei den neuesten Bikes,verbaut wurde.Außerdem,wenn er wirklich nicht weiter weiß,wird er bestimmt jemanden finden der ihm weiterhilft,war-ist bei mir doch auch so,also auf geht`s-wird schon werden!
Zitat:
Original geschrieben von Kay Doubleyou
Servus,wie soll er denn "Harley- Erfahrung" erwerben wenn ned so, zumal alf ja schon 'n Oldtimerbike fährt......
Mach dem Jungen keine Angst, helf' Ihm auf die Mama😉😁
Gruss KW
naja, wenn darum geht erfahrung mit hd zu machen, würde ich nicht unbedingt nen oldie als einsteig empfehlen. da ist man mit nem evo weit besser bedient, der weit schrauberfreundlicher ist, im zweifelsfall nicht so weit runtergewirschtschaftet wie ein alteisen aus kriegszeiten, und wo es ersatzteile bezahlbar an jeder ecke gibt.
EVO ist eben noch nicht soo billig zu erstehen.😉
findeste? sporty (technisch nachfolger der flatty) unter 4000€, BT geht so bei 7000€ los. denke der einstieg in eine solide oldie-basis ist eher darüber angesiedelt.
wieso muss es ein Restaurationsobjekt sein, mit 10-12 mille krigst du eine brauchbare auf zivil getrimmte wla-c.
zu empfehlen wäre auch die veterama in mannheim 09. + 10. Oktober
wa findest du sicher was... von edelschrott bis zum spitzenoldy.
ps. die wirklich guten fahrzeuge findet man am freitag, sind meist schnell verkauft
12 mille für das kinderfahrrad? dafür bekommt man schon ne richtige harley 😁
ne is klar... für 7 gibs schon ne verschraubte shovel..... oder für 5 einen rahmen mit papieren und ner kiste voll teilen , die mit etwas glück zusammenpassen.....
geiz ist nicht immer geil🙂😁