WLA 750 - lohnt sich die Anschaffung?
Hallo Leute,
ich fahre schon seit ein paar Jahren Moped,jetzt hab ich aus Zufall ein paar Harley WLA 750 und WLC 750 gesehen.Die haben mir ausgesprochen gut gefallen,zumal es ja noch dazu Oldtimer sind(ich fahre selber eine Schüttoff Bj. 1929).Meine Sorge ist nur, das diese Maschinen vom Motor her nicht so robust bzw. haltbar sind.Kann mir jemand sagen,ob das stimmt?Danke für die Antworten!!
Beste Antwort im Thema
hy,
fahr eine 49er wlc und mein kumpel eine 42er wla......ich kann nur sagen, dass man eine wl nie mit einer anderen harley vergleichen kann. das sind zwei paar schuhe.
eine wla fährt man und genießt den ursprung des motorrad-fahrens.
das reparieren / restaurieren gehört dazu und ist einfach zu erlernen, da es einfachste motorradtechnik ist. wie schon hier erwähnt bekommst du alle teile. siehe z.b. www.45store.de.
sehr zu empfehlen in sachen beratung / schnelligkeit.
wir sind teilweise mehrere hundert kilometer zu treffen usw. unterwegs .....wir kommen immer an; man muss halt diverse teile wie zb. öl und werkzeug, ersatzbatterie auf weitere strecken mitnehmen.
ich hätte vielleicht eine für dich, meld dich mal per email....
ich könnte noch ne weile schreiben, aber jetzt reichts erst mal......
viel glück
29 Antworten
hast ja recht.......für mich geht ne flatty halt bei 1200ccm los, lieber 1340ccm.....mit den kleinen kann ich nix anfangen....da stimmen die maßstäbe irgendwie nicht.
da geb ich dir auch recht!!! aber da ist mit 10 mille ist bei der u serie wenig bis gar nichts zu machen.
ist halt ein einsteigermofa, in die welt der oldtimer von hd🙂
Hallo,
kann sein, daß man nach der wla weitere Wünsche entwickelt. Aber erstens ist dieses Bike ( Fahrrad) einfach wunderschön ( abgesehen von der Motorisierung) und zweitens brauche ich neben meinem stressigen Alltag einfach mal ne Beschäftigung die mich komplett von Arbeit und Häuschen ablenkt. Geschwindigkeit ist da zunächst ersteinmal Nebensache. Suche ein echt günstiges Schätzchen und das Herrichten kann ruhig etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Danke für weitere Infos.
Hi,
warum nicht. So eine WL ist schon ein schöner Oldie. Nur scheinen mir Preise jenseits der 10.000 schon etwas happig.
Hab mich selber schon dafür interessiert. In Ulm standen in der Vergangenheit auf der Veterama schon einige schöne Maschinen im Bereich um 7.000-8.000 Euro. Irgendwie ists aber nie was geworden, da ich was für 2 Personen wollte.
Wichtig ist, habe ich damals gelernt, auf die Herkunft zu achten. Maschinen die hinterm eisernen Vorhang nach Kriegsende verblieben sind, wurden jahrzehntelang ohne orig. Ersatzteile notdürftig im Alltagsbetrieb am laufen gehalten. Ähnlich wohl wie derzeit noch in Cuba. Da ist dann keine Schraube mehr wie die andere, von Inch-Größen ganz zu schweigen. Die Räder von Java, der Rahmen 5x vom Hufschmied geflickt usw.
Ansonsten, viel Spaß bei der Suche.
Servus
HD-Ali
Ähnliche Themen
möchte noch mal was zum preis loswerden, der setzt sich aus dem rahmen mit brief, dem motor,getriebe , der gabel, den felgen ,fendern, lampen , sitz und fals vorhanden sturzbügel vorn, hinten, satteltaschen,und noch so manches mehr zusammen.
handelt es sich bei allen teilen um originalteilen in guten zustand wird der verkäüfer bei 7-8- tausend nur müde lächeln, ist es ein replica-bike mit w&w austattung na dan.......
originalteile kosten, und im schlimmsten fall kann man die karre auch in teilen verkaufen,
Hi,
ich glaube nicht das 20 Jahre nach der Wende noch jemand mit einem notdüftig zusammengeflickten Bike rumfährt,im gegenteil!Jeder der damals bei uns so eine Maschine hatte,egal ob Harley,DKW,NSU und was weiß ich nicht alles,hat eigentlich nach der Wende zugesehen das er so schnell wie möglich Originalteile auftreibt um das Bike auf Vordermann zu bringen.Oder sehe ich das falsch?
ob du es richtig oder falsch siehst, hängt vom bike ab, dass du individuell betrachtest. es gibt verrottete buden, die unter dem rost eine hervorragende, unverbastelete basis verbergen. auf der anderen seite bikes mit frischem lack und pinstripe, die nur noch als deko taugen. die gefahr bei einem "schnäppchen" ins braune zu greifen ist extrem groß.......ein hoher preis garantiert aber auch nicht, dass man einen entsprechenden gegenwert bekommt. es kommt auf das fahrzeug und die vorbesitzer an.
so oder so solltest du für eine wirklich gute WL 12000€ - 15000€ einkalkulieren. Kaufst du sie billiger, legst du die differenz halt nach dem kauf an....in form von teilen und reparaturen.
ich rate dir zu einem neueren bike (Shovel oder Evo)....ganz einfach weil basisbikes und teile günstiger sind, und an jeder ecke verfügbar. zudem hat man dann ein fertiges bike, dass uneingeschränkt genutzt werden kann, und auch von den fahrleistungen her spass macht.
Es muß eine wl sein, da einfach mehr Oldie als alle folgenden.
Habe ein paar Feunde die sich mit Bikes auskennen. Zwar nicht unbedingt mit alten Schätzchen, aber es wird mir helfen.
Meine Vorstellung ( bitte nicht gleich ausflippen) ist:
ne Maschine mit Papieren alt und unrestauriert für max. 5500€.
Am E-Ende darf Sie ruhig über 10 kosten.
Zeitnahe Angebote würden meiner Ungedult sehr entgegenkommen. Doch leider ist im Netz nicht zu finden.
Vor drei Jahren sah das ganze noch etwas positver aus. Habe alte Anzeigen für 4-5000 gefunden. Gibt es das heute noch, oder muß ich mich davon verabschieden?
Übrigens freue ich mich jeden Abend über die neuen Kommentare.
Weiter geht´s
mit Papieren alt und unrestauriert für max. 5500€.
am besten mit originallack und 100 punkten.. nehm ich auch fals du 2-3 findest..🙂😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Hey ,
in der Ruhe liegt die Kraft.
Wer ein wenig länger googled, weiß das dies vor nicht all zu langer Zeit auch möglich war.
Schnäppchen definieren sich halt immer noch durch Glück, Ausnahme, etwas Besonderem und vor allem Zufall.
Aus diesem Grund ist die Freude und der Spass am Erfog wohl auch stets vorhanden.
Der Seltenheitsfaktor wird es bei der WLA kaum sein, der den Preis rechtfertigt.
Also nur den Mut nicht verlieren...
Bitte nicht falsch verstehen, aber Mut machen, O.K.
Grüße Olli
Hey,
ich schau auch jeden Tag ins net wegen einer WLA wird schon mal was passendes auftauchen,wo Preis und Angebot stimmen.
In der Ruhe liegt die Kraft!
hy,
fahr eine 49er wlc und mein kumpel eine 42er wla......ich kann nur sagen, dass man eine wl nie mit einer anderen harley vergleichen kann. das sind zwei paar schuhe.
eine wla fährt man und genießt den ursprung des motorrad-fahrens.
das reparieren / restaurieren gehört dazu und ist einfach zu erlernen, da es einfachste motorradtechnik ist. wie schon hier erwähnt bekommst du alle teile. siehe z.b. www.45store.de.
sehr zu empfehlen in sachen beratung / schnelligkeit.
wir sind teilweise mehrere hundert kilometer zu treffen usw. unterwegs .....wir kommen immer an; man muss halt diverse teile wie zb. öl und werkzeug, ersatzbatterie auf weitere strecken mitnehmen.
ich hätte vielleicht eine für dich, meld dich mal per email....
ich könnte noch ne weile schreiben, aber jetzt reichts erst mal......
viel glück
Übrigens,
habe von dem Oldtimermarkt in Utrecht gelesen.
Ich fahre am WE einfach mal dort hin. Mache mir allerdings kein Hoffnung ein Objekt zu finden.
Möchte einfach nur mal gucken, wie Barth so sagt.
Kann jemand etwas dazu sagen?
Muß wahrscheinlich alleine fahren, da unser 2. Kind erst 4 Monate ist.
Tips sind weiterhin gefragt.
die scheint doch preiswert zu sein...
www.quoka.de/.../cat_85_8506_9786_adresult_52238689.html