Witterung
Nehme mal eine unangenehme Erfahrung mit unserem W211 zum Anlass, auf Dinge aufmerksam zu machen, über die man sich eigentlich sonst weniger Sorgen macht.
Mein Frauchen war über das Wochenende unterwegs (zulässig, da allein und unsere Inzidenz liegt deutlich unter dem Grenzwert).
Ergebnis: Mit dem 211er auf der A9 in der Nacht liegen geblieben, weil der Scheibenwischer ausfiel. Gegen 01:00 Uhr früh auf der BAB 9 bei Schneefall. 2 Stunden hat der Schlepper benötigt, um sie dann zur nächstgelegenen MB-Werkstatt zu schleppen. Von früh 3 Uhr bis 8 Uhr gewartet. Diagnose Wischermotor defekt.
Ergebnis, 1.018 EUR für einen neuen Wischermotor mit Montage, davon knapp 600 EUR netto der Wischermotor A2118200942, Bosch 0390241802 (ohne neues Gestänge, vielleicht auch mit?!). Laufleistung knapp 180.000 km.
Konsequenz, noch 300 km bis nach Hause, Schneefall, sofortige Reparatur alternativlos. Reparatur ca. 1.0 - 1.5 Stunden.
Mir geht es weniger darum, dass es um den W211 geht. Vielmehr will ich nur warnen, dass es möglicherweise beim W212 eine ähnliche Preisgestaltung gibt, die ich nur als "Perversion" bezeichnen kann.
Mag sein, das es selten vorkommt und sich die Preise beim W212 da anders gestalten, aber bei OEM Teilen von Metzger INKL. neuem Gestänge in Höhe von 130 EUR, kommt sowas für den Notfall ab jetzt in den Kofferraum und die nächstgelegene freie Werkstatt darf sich einen spielen.
Ich für meinen Teil bin für heute mehr als bedient! Ich weiß, was jetzt teilweise vielleicht wieder kommt aber 1.0 k EUR für nen neuen Scheibenwischermotor ist dieser tollen Marke einfach nur unwürdig! Unglaublich!
Tataa....
62 Antworten
Zitat:
@Donner McLeod schrieb am 20. Januar 2021 um 12:11:42 Uhr:
Ich wollte auch nicht gegen Dich schiessen. Entschuldige bitte falls du es so verstanden hast.
Nee, schon klar. Nur mal was von oben auf die jammernden nicht "standesgemäßen Emporkömmlinge" ablassen. 😁😁
Zitat:
@Donner McLeod schrieb am 20. Januar 2021 um 12:11:42 Uhr:
Zitat:
@migoela schrieb am 20. Januar 2021 um 11:57:01 Uhr:
@Donner McLeodMir ging es auch nicht unbedingt ums Geld sondern ums Prinzip.
Und gejammert hat hier auch keiner - zumindest ich nicht....P. S.
Und Dacia fahre ich auch nicht - bisher in meiner Autokariere (35 Jahre) nur deutsche Fahrzeuge.
Siehe Profil....!Ich wollte auch nicht gegen Dich schiessen. Entschuldige bitte falls du es so verstanden hast.
Danke - Passt.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@SuperdadV8 schrieb am 19. Januar 2021 um 23:16:50 Uhr:
Mal nur nur zum Spaß Peter, hast Du ggf. Zugriff auf den Ersatzteilpreis für den W212?
in der Liste sind eigentlich alle Teile drin. Mit der richtigen Teilenummer geht's, aber die von Dir genannte "A339 702 14 42" passt irgendwie nicht.
Viele Grüße
Peter
@SuperdadV8
Komm erstmal wieder runter und entscheide dann nochmal rational welchen Sinn es ergibt, einen Wischermotor 😁 im Kofferraum als Ersatzteil die weite Welt zu zeigen.
Ein Brüller ist es definitiv am Stammtisch. 😉 Ich hatte seit einem liegenbleiben mit dem A4 immer eine Zündspule im Heck, hab ich jahre später unserem Lehrling geschenkt, unbenutzt.
Im Krieg sollte mann immer in einem Bombentrichter Deckung beziehen, die Wahrscheinlichkeit das da noch eine reinknallt ist recht niedrig. Ergo, der Wischer hält.
Och, bei dem ganzen nutzlosen Krempel, den ich ohnehin im Kofferaum mit umher bewege, machts den Kohl nicht fetter.... :-D
Zitat:
@SuperdadV8 schrieb am 21. Januar 2021 um 07:00:41 Uhr:
Och, bei dem ganzen nutzlosen Krempel, den ich ohnehin im Kofferaum mit umher bewege.... :-D
Uiuiui - da sagst Du was...
Ich müsste auch mal dringend wieder "entrümpeln"!!!
Hey, das wäre doch auch mal einen (mit Sicherheit lustiger Thread!!!) wert :
Wer fährt welches sinnloses Zeugs im Kofferaum durch die Landschaft.....
@migoela
Mach doch ein Nach-Corona-Entrümpelungs-Event draus. Wir kommen alle zu Dir und entrümpeln unsere Kutschen 😁 😉
Gute Idee - müsste ich aber erst ein Gelände anmieten und Container bestellen.....
@SuperdadV8
Also ich kann Deinen Ärger verstehen. Habe bei meinem Volvo so etwas ähnliches erlebt.
Urplötzlich ließ sich die elektrische Heckklappe nicht mehr öffnen, im Urlaub. Innen keine Notentriegelung! Klar, wir konnten noch über die Türen beladen. Und GsD war der Hund nicht mit.
Ärgerlich war aber, das mich die Reparatur rd. 500€ trotz selbst schrauben gekostet hat. Und das, wo der Wagen schon verkauft, aber nicht übergeben war.
Im Ergebnis ist das für mich jetzt aber kein Grund, immer entsprechende Ersatzteile dabei zu haben. Wo fängt es an, wo hört es auf?😉
Naja, das fängt an bei nem gebrauchten Motor vom Verwerter um die 30 EUR für den Notfall, den jeder Fix montiert hat. Aufhören tut es da dann auch wieder und beschränkt sich auf Herbst/Winter.
Eine Ersatz-Auspuffanlage oder ein Getriebe würde ich wahrscheinlich nicht vorsorglich mitführen, denke ich mal. ;-)
Entrümpeln, hm da fällt mir ein das ich einen kompletten Werkzeugsatz dabei hab der auch nur Kutschiert wird. Andererseits passt alles ins Notrad und Mulde nimmt also keinen Platz weg. Maulschlüssel, Ringschlüssel, Schraubendreher, Inbus, Torx, Wagenheber, Abschleppseil, Verdeckplane, Handfeger, Lappen, Reiseatlas, Kompressor, Radschlüssel,
Aber kein Starterkabel 😁
Entrümpeln? Ich habe meinen noch nicht mal richtig eingeräumt. 😁
Zitat:
@SuperdadV8 schrieb am 21. Januar 2021 um 09:07:24 Uhr:
Naja, das fängt an bei nem gebrauchten Motor vom Verwerter um die 30 EUR für den Notfall, den jeder Fix montiert hat. Aufhören tut es da dann auch wieder und beschränkt sich auf Herbst/Winter.Eine Ersatz-Auspuffanlage oder ein Getriebe würde ich wahrscheinlich nicht vorsorglich mitführen, denke ich mal. ;-)
Für den Fall (Ausfall Scheibenwischer) gab es früher den Rat, die Scheibe mit einem halbierten Apfel einzureiben; dann perlt das Wasser ab. Wie lange und bis zuwelchem Tempo der Effekt hält, weiß ich nicht. Einfach mal testen!
Und ein Apfel ist viel leichter als ein Ersatzteil und dazu typenunabhängig einsetzbar. 😉 😉
Ja, da gibt's sicherlich Tricks und Kniffe, keine Frage. Bei den Witterungsbedingungen die zum Zeitpunkt des Ausfalls herrschten (siehe Bild), steuere ich dann trotzdem lieber die nächste Freie an und bitte um zügigen Einbau des Ersatzteils und kämpfe mich ohne Äppel bis nach Hause :-D
Edit: Hochladen gerade nicht möglich :-(
😁 die Erfahrung hat folgendes Notfall-Equipment als unbedingt erforderlich erachtet:
-Abschleppstange
-Überbrückungskabel
- Baseballschläger (aus der Jugendabteilung, Einhandversion)
- Handschuhe, das man sich die Finger nicht dreckig macht
😉😁