Wissensfrage: Kann ein Wagen am Hang rückwärts rollen, wenn...
...ein Vorwärtsgang eingelegt ist?
Angenommen, mein Golf IV seht am Hang. Motor aus, er steht. 10min lang.
Aufbruchstimmung, der erste Beifahrer steigt ein und der Wagen fängt an zu rollen.
Was ist passiert?
ICH behaupte, es war ein Gang, von mir aus der 1. oder 2. eingelegt, der das Fahrzeug gerade so gehalten hat.
Nun steigen süße 50kg ins Auto. Das hat gereicht, um die Kompression des Motors zu überwinden und er fängt an zu rollen, RÜCKWÄRTS.
Nun schreien all meine Kollegen, das sei Bullshit, wenn ein Vorwärtsgang eingelegt ist (egal welcher), KANN ein Wagen nicht rückwärts rollen. Der Gang muss rausgesprungen sein, oder die Handbremse war zu leicht angezogen.
Deswegen, so weiter, legt man ja auch bei einem Gefälle den Rückwärtsgang ein.
Da sag ich wieder, das man das nur macht, weil der Rückwärtsgang am niedrigsten übersetzt ist, es also die meiste Kraft kostet, die Kompression des Motors zu überwinden. Es macht also keinen Unterschied, ob der Wagen an einer Steigung, oder einem Gefälle steht, der Rückwärtsgang ist (mit der Handbremse in Kombination) die beste Wahl.
Ich hoffe, meine Frage ist verständlich formuliert, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob es tatsächlich an der Kompression liegt, und der Rückwärtsgang am niedrigsten, oder höchsten übersetzt ist...
Streitthema: Kann ein schaltgetriebenes Fahrzeug rückwärts rollen, wenn ein Vorwärtsgang eingelegt ist, bei ausgeschalteter Zündung?
Ich bin den Antwortenden dankbar, wenn Sie kurz dazu schreiben, woher sie ihr Wissen nehmen :-)
Grüße
Beste Antwort im Thema
das problem ist ja nun geklärt, können wir jetzt mal zum wichtigen kommen???
Zitat:
Nun steigen süße 50kg ins Auto
dieser punkt sollte noch etwas detallierter dargestellt werden (fotos, telefonnummer und so)... 😁
15 Antworten
Nö, dann stell ich ihn genauso hin wie Du auch, das ist doch klar!
In meinem Beispiel ging es doch um eine freie Auswahlmöglichkeit.
Und natürlich kannst Du auch da die Räder so einschlagen, dass das Auto gg. den Bordstein läuft, wenn sich´s löst...
Mein Beispiel bezog sich aus eigener Erinnerung an die sehr, sehr steile Auffahrt an der Kirche in PW, an der mein Onkel mal Küster war.
Überhaupt schien einem da, dass man ohnehin nur im Rückwärtsgang da raufkommt und wenn ich überlege, wie das von unten von der Straße aussah, wurde einem Angst und Bange.