Wischwasserverbrauch extrem hoch...

VW Golf 4 (1J)

Hi Leutz ! Mein Golf hat ne Schweinwerferreinigungsanlage und nen 5,5 L Wischwasserbehälter. Momentan komm ich kaum mit dem Nachfüllen nach.......;-(. Irgendwie lös ich zu häufig die SW-reinigung aus, wenn ich nur mal die Scheibe wischen will. Im Handbuch steht ja: kurz ziehen=Scheibe bespritzen, lang ziehen=SW-Reinigung. Wie kann man denn dafür sorgen, dass man die SW nur reinigt wenn man will - kann man die Verzögerung zum SW Reinigen verlängern? Ich puste offenbar alles auf die SWs - wenn ich nur die Scheibe mal wischen will. Gibts da Tips oder hab ich nur irgendwas nicht verstanden.......Danke schommal...Und : Hellau auch.... #(;-)

29 Antworten

Oder einfach Licht ausschalten wenn man vor hat die Scheibe zu waschen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Daze


Oder einfach Licht ausschalten wenn man vor hat die Scheibe zu waschen. 😉

...ist vor allem Nachts sehr gut zu empfehlen... 😉 😁

Natürlich !! 🙂

ich würd die SRA nicht abzeiehn vom Strom. Dann haste nachher noch ein Fehler im Fehlerspeicher 😉

Ähnliche Themen

Findet ihr die SRA so scheisse?

Ich find das ganz cool, wenn's eh regnet, so an der Ampel oder so, das Teil mal "rauszuholen" und "abzuspritzen" 😁

Manche Fussgänger werden dadurch auch getroffen 😁

tatsächlich ist das teil doch mehr oder weniger unnütz....

ist halt im paket mit drin also "muss" mans kaufen

Zitat:

Original geschrieben von Nickyok


Wie kann man das scheissss Ding eigentlich deaktivieren, Scheinwerferreinigungsanlage???

Will meine deaktivieren

Bei mir war die SRA mal im Winter zugefroren. Dadurch war die Sicherung durchgebrannt und die SRA hat nicht mehr funktioniert.

Gibt also eine extra Sicherung nur für die SRA, kann leider nicht mehr sagen welche es war. Einfach Sicherung raus und du hast sie "abgeschaltet". Bei Bedarf einfach die Sicherung wieder anklemmen.

Sicherung Nr.33 ist für die SRA,müßte ne 20A sein.

Zitat:

Original geschrieben von Siegemaster


Findet ihr die SRA so scheisse?

Ich find das ganz cool, wenn's eh regnet, so an der Ampel oder so, das Teil mal "rauszuholen" und "abzuspritzen" 😁

Manche Fussgänger werden dadurch auch getroffen 😁

Ja, aber damit saut man das ganze Auto ein!!

Also wie gesagt...ich bin froh das meine kaputt ist!

He He - muss schon wieder Nachfüllen, die MFA piept was das Zeug hält. Bin froh wenn der Schnee weg ist........

...ja und selbst OHNE Scheinwerferreinigungsanlage ist der Behälter mit seinen 3-3,5 l sauschnell leer. Scheint an den Fächerdüsen zu liegen. Meine Frau hat den A3 mit "Punktdüsen" (ich nenn sie mal so) und die finde ich verursachen bei Weitem nicht so einen hohen Verbrauch. Das Wasser "schiesst" auch irgendwie besser raus.... !!!!!!

Sind schon ganz gut und effektiv die Fächerdüsen - aber wie Du sagtest, der Verbrauch damit ist wohl hoch. Bei meinem IIIer hab ich im Winter vielleicht alle 4-6 Wochen aufgefüllt, jetzt mindestens 1xpro Woche. Mit dem Frostschutz kommn da auch ganz schön zusätzliche Betriebskosten mit hoch. Wenn ich die Wahl hätte, würd ich auch wieder Punktdüsen nehmen. Letztendlich muss ja nur Wasser auf die Scheibe.......

Irgendwie hört sich das ganze eher nach einem Leck in ner Dichtung oder in nem Schlauch bei SRA an. Bei mir war die auch immer sau schnell leer, ausserdem ist auch beim spritzen immer ein bisschen wasser unten raus getropft. Ein Besuch beim Freundlichen hat dann abhilfe geschaffen...

Ich hab auch die SRA drin und habe seit Wintereinbruch vielleicht ein oder zweimal nachgefüllt. Ich habe überhaupt keine Probleme damit die Scheibe sauber zu kriegen ohne die SRA auszulösen, aber eigentlich löse ich die SRA immer mit aus.

Ich sprühe auch nicht wenig weil i ch dreckige Scheiben absolut nicht leiden kann, selbst wenn da nur minimal Schmutz drauf ist sprühe ich.

Also entweder macht ihr irgendwas falsch oder es ist doch irgendwas kaputt. Ich kann mich absolut nicht über den Wischwasserverbauch beschwerern. (Vielleicht is ja auch bei mir was kaputt *g*)

Wieviel kommt denn aus der SRA raus ? 200 ml pro Schuss ? Also sooo viel ist das auch nicht glaub ich.

Hab mittlerweile auch den Verdacht, dass da bei mir bzw. beim Golferl ein Leck im System ist. Ich spritz eigentlich sehr sparsam rum damit. Kann so nicht sein. Schau ich mir im Frühjahr mal genau an.....wahrschenlich siehts auf meiner Motorschutzblende wie in nem kleinen Tümpel aus (wenns den tropft) ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen