Wischwasserpumpe Polo 9n 2002

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

An der Frontscheibe kommt das Wischwasser normal an, doch wenn ich den Heckwischer drücke kommt hinten nix an. Ich hab im Motorraum die Verbindung getrennt und festgestellt das dort schon nix ankommt. Kann es sein der der Mischer für vorne und hinten nicht funktioniert? Oder wie funktioniert die Trennung an der Wischwasserpumpe für vorne und hinten?

21 Antworten

Wischwasserleitung nach hinten geht jetzt auf einmal und das schiebedach ist undicht?

Beim Schiebedach hab ich einen neuen Blog eröffnet, nach 16Std Schrauberei und Fummelei hab ich die vorderen 2 Schläuche vom Schiebedach erneuert, die hinteren beiden hab ich nur gereinigt da geht alles. Die Wasserpumpe zur Heckscheibe ist immer noch defekt, wenn ich die betätige kommt alles direkt am Behälter raus. Die musste ich aber erstmal zurückstellen, da der Literweise Wassereinbruch im Fussraum beseitigt werden musst e.

An die Pumpenanschlüsse kommt man durch den Kotflügel eigentlich recht easy ran. Ich hab mich nur gewundert, warum so dermaßen viele Schrauben den Innenkotflügel halten müssen.

Besser eine zuviel als eine zu wenig haben die sich wohl gedacht;-) Die tausche ich Morgen aus gegen eine gebrauchte vom Schrott und hoffe die macht was sie soll und ich hab nicht an der falschen Stelle gespart oder gleich eine neue kaufen sollen. Manchmal schaut man sich auf Schrottplatz um und denkt sich Ach was soll's mitnehmen und ausprobieren:-)

Ähnliche Themen

Ich habe diesen Spaß die Tage noch vor mir.
Pfütze ohne Betätigen vorne Links. Also Innenkotflügel raus, dort kommt man an die Pumpe echt gut ran. Pumpe ansich ist undicht, da wo der Wechselbehälter vorne/hinten dran ist. Neue ist bestellt. Dann noch die Dichtung getauscht, hatte ich vorher besorgt.
Tja, und bei dem Gefummel habe ich dann wohl diese bes*****enen Rohre (was VW statt Schläuche verbaut) abgebrochen, nun kommt hinten nix mehr an sondern es kommt irgendwo auf dem Weg nach oben raus. Also die Tage dann mal alles zerlegen, der Hinweis mit dem Luftfilter irgendwo oben ist denke ich eine Hilfe (denke beim GTI 2006 verläuft es genau so).

Zitat:

@Mobilefixx schrieb am 16. Dezember 2019 um 23:13:57 Uhr:


Besser eine zuviel als eine zu wenig haben die sich wohl gedacht;-) Die tausche ich Morgen aus gegen eine gebrauchte vom Schrott und hoffe die macht was sie soll und ich hab nicht an der falschen Stelle gespart oder gleich eine neue kaufen sollen. Manchmal schaut man sich auf Schrottplatz um und denkt sich Ach was soll's mitnehmen und ausprobieren:-)

Naja... wenn man sieht wie die verschleudert werden

Ich hasse es wenn man das halbe Auto für sowas zerlegen muß... Aber nun ist wieder alles dicht, neue Pumpe und neuer Schlauch für hinten bis zum Anschluß unter dem Luftfilterkasten (Luftfilterkasten, Batterie, Batteriehalter muß alles raus, bäh)

Deine Antwort
Ähnliche Themen