Wischwasserpumpe ohne Funktion

Mercedes E-Klasse S211

Hallo, ich muss nochmals gleiche Frage stellen, da früher in falsche Forum gelandet war. danke.

Hallo zusammen, habe eine Frage bitte und benötige einige Tips bitte.
(Kfz Daten: S211, 220 cdi, 280000 km, BJ 2004, zu2&3 0710 - 960 )

Seit ein paar Tagen hat meine vorne Wischerpumpe ohne Funktion. Ich höre kein Geräusch mehr. Wasser kommt auch nicht. Die Hintere funktioniert aber noch. die Pumpe, ganz vorne für die Lichtanlage funktioniert auch.

Es ist warm. ca 20 grad. also einfrieren kann sie nicht.
seit eine Woche, es war sehr wenig wasser drin und kommt immer eine Nachricht in Display. Ich habe circa 1,5 L wasser nachgefüllt, der Behälter war fast leer, Das wasser war aus letzte Winter und war vollig konzentrat and seit 1 Jahr lag in Balkom.
danach die Pumpe war in Ordnung. Am nächsten Tag nicht mehr.

Ich finde leider die Sicherung auch nicht. (wo und welche)
sind in S211 drei Pumpen verbaut?
Wie kann man schnell testen bzw. diagnosieren?
Bitte um die Unterstützung. danke vielmals

25 Antworten

Ich finde zu deiner FIN diese Teilenummer...

IMG_20200813_185800.jpg

Vielen dank für die Mühe.
Wäre das eine Pumpe vom W210 er ?
Wenn die Teilenummer mit A210... beginnt ?

Nennt man Baureihenübergreifend. Deine Spiegel sind von der C-Klasse 203!

Zitat:

@Mackhack schrieb am 13. August 2020 um 21:47:37 Uhr:


Nennt man Baureihenübergreifend. Deine Spiegel sind von der C-Klasse 203!

@Mackhack
hast du diese Pumpe auf Lager oder kannst du sie besorgen ?
Auf dem Bild steht was von Duese und dadrunter die Pumpe ....

Ähnliche Themen

Hab ich. Meldest dich per PM bei mir am besten und schreib deine FIN dazu dann ist alles an einem Platz und ich muss nicht lange suchen.

Hallo an das Forum,

das Thema ist zwar schon etwas älter und ich konnte nichts Vergleichbares finden in der Suche, deshalb frage ich hier einfach mal nach ob mir einer bei meinem Problem weiterhelfen kann.

Und zwar geht es um unseren s211 Mopf . Weder aus der Vorderen, der Hinteren und auch nicht aus der Scheinwerferreinigungsanlage kommt Wischwasser. Pumpen sind nicht zu hören, keine Wasserlache und der Behälter ist auch gefüllt . Die Scheibenwischer reagieren aber auf den Knopfdruck . Wie Mackhack schon geschrieben hat, gibt es wohl keine Sicherungen .Es ist aber schon merkwürdig das alles "tot" ist .Ich hoffe uns kann da einer weiterhelfen . Danke schonmal im Voraus .

Kabel sind nicht zufällig durch Alter und Witterung abgefault? Der S211 mit SRA hat drei Pumpen. Diese sind alle am SAM Fahrer angeschlossen. Dass drei Pumpen defekt sind schließe ich aus. Dann eher was mit dem SAM. Ggf. Mal mit einer SD den Fehlerspeicher auslesen und gleichzeitig auch mal die Pumpen mit der SD ansteuern. Oder mit einem zweiten Mann mal mit einem DMM messen ob Strom jeweils an den Pumpen ankommt wenn jemand im Auto die Taster betätigt.

danke für die ganzen tipps. ich werde dann mal mit den vielleicht abgefauelten kabeln anfangen . da ich keine sd habe und dafür zu onkel benz fahren müßte. würde es den schon langen den reifen und die radverkleidung zu entfernen um zusehen ob die kabel defekt sind oder wo sollte /könnte ich noch suchen ? danke

Ja, erstmal Reifen vorn rechts ab und Radhausverkleidung ausbauen, dann sitzt in Fahrtrichtung vor dem Vorderrad die Pumpengruppe mit beiden Pumpen für vorn und hinten. Bei mir hat der Lackierer mal die Stecker vertauscht und ich mich gewundert, dass das überhaupt geht und mit dem Hebel für die Frontdusche das Wasser am Heck spritzt (oder war es umgekehrt?). Nach dem Steckertausch hat alles wieder korrekt funktioniert.

Ein paar Monate später hat dann aber eine von beiden Pumpen die Hufe hochgerissen und keinen Mucks mehr gemacht. Die musste ich dann wechseln.

Zur Lokalisierung anbei ein Bild.

Bild #211629905

100 955 0006

Deine Antwort
Ähnliche Themen