Wischwasserproblem
Bei unserem Smart kommt das Wischwasser nicht an der Heckscheibe an,sondern läuft unter der Fahrertür auf den Boden.Ich hatte ihn schon auf dem Lift aber man sieht nicht viel ohne den Bodenschweller aus Plastik zu entfernen.Da ich nicht gleichzeitig den Wischer oben bedienen und unten schauen kann ist es für mich schlecht alleine zu kontrollieren.Hatte jemand schon mal das Problem?
Gruss Parabol
Beste Antwort im Thema
Gibt es bei YouTube sogar ein Video zu:
59 Antworten
Zitat:
@mirsanmir schrieb am 22. Januar 2024 um 13:21:41 Uhr:
Nach den Scheibenwischern war nicht gefragt, sondern nach der Scheibenwaschanlage vorne/hinten.Zitat:
@Marius2661 schrieb am 22. Januar 2024 um 12:35:48 Uhr:
Edit: Scheibenwischer funktionieren einwandfrei.
Vorne kommt wischwasser, und hinten kommt nichts raus, da es ja wie beschrieben aus dem Unterboden kommt und eine Pfütze da liegt
Hast du denn jetzt Mal hinter der linken Seitenverkleidung im Kofferraum nachgeschaut?
Da sollte etwas Dämmstoff und eben der Schlauch und Kabel drin liegen.
Die Kupplung sollte mit som Schaumstoffüberzieher gesichert sein.
Zitat:
@Marius2661 schrieb am 23. Januar 2024 um 16:18:43 Uhr:
Vorne kommt wischwasser, und hinten kommt nichts raus,Zitat:
@mirsanmir schrieb am 22. Januar 2024 um 13:21:41 Uhr:
Nach den Scheibenwischern war nicht gefragt, sondern nach der Scheibenwaschanlage vorne/hinten.
Genau deshalb habe ich ja danach gefragt!
Es ist doch offensichtlich, daß die Verbindung nach hinten nicht in Ordnung ist.
Und genau hinten links im Kofferraum ist die Verbindung, welche die Schläuche zur Heckklappe miteinander verbindet.
In Deinem Fall ist es jetzt eben so, daß das Wasser anstatt unter dem Schweller raus tropft, wie es bisher immer der Fall war, in den Zwischenboden rein läuft und dann mittig raus kommt, die Ursache indes dürfte die gleiche sein.
Deshalb kontrolliere doch einfach mal die beschriebene Verbindung nach!
Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Schaumstoff weg, Augen auf und vorsichtig am Schlauch ziehen bis der Aha-Effekt kommt.
Den Klassiker mit dem Schlauch hatte ich auch !
Hinten links aufmachen und den blauen Schlauch verfolgen. Da gibt es ein Verbindungsstück. Das wird sich gelöst haben. Also geht das Wasser nicht zur Scheibe sondern läuft eben vorher raus.
Das ist wohl echt schon jedem passiert?^^^
Nur denen die vor/im Winter die hintere Scheibenwaschanlage nicht regelmäßig benutzen und dann bei Minusgraden Druck auf den eingefroren Schlauch geben.
Zitat:
@Mann-Filter schrieb am 24. Januar 2024 um 19:02:46 Uhr:
Das ist wohl echt schon jedem passiert?^^^
Nein - mir nicht und wird mir auch nie passieren 😁 - ist tatsächlich nur ein Problem bei Coupés.
Gruß
Marc
Also ich habe hinten den besagten Schlauch angeschaut, er war tatsächlich lose, dennoch keine Besserung, das Problem besteht weiterhin. Der Schlauch hinten unter der dämmmatte war auch trocken, obwohl ich davor die wischanlage eingeschaltet habe. Spritzt immer noch in der Mitte vom Auto vom Unterboden raus.
Dann sollte man den Schlauch weiter nach vorne verfolgen. Dann wird wohl weiter vorne eine Verbindung lose sein.
Zitat:
@DrPT schrieb am 25. Januar 2024 um 04:59:49 Uhr:
Dann wird wohl weiter vorne eine Verbindung lose sein.
Oder es hat die Leitung irgendwo unterwegs durch den Frost aufgesprengt.
Das hätte sich dann ja richtig rentiert, am Frostschutz in der Scheibenwaschanlage gespart zu haben! 🙄
So ein Silikonschlauch sollte doch normalerweise nicht platzen?
Der Schlauch ist eigentlich ja eh ziemlich dick ausgelegt, der sollte locker so 10% Dehnung aushalten.
Aber vielleicht gibt es noch irgendwo eine Verbindungsstelle die aufgesprungen ist.
Wäre mir jetzt neu, normalerweise sollte der Schlauch vom Wasserbehälter bis zum Kofferraum durchgängig sein, ob da doch noch irgendwo eine Kupplung ist?
Da hilft dann nur noch den Schlauch freizulegen und zu suchen.
So schaut's aus! 🙂
Eine systematische Fehlersuche scheint bei manchen ein großes Hindernis zu sein!