Wischwasserbehälter

Mercedes E-Klasse W124

Nabend allerseits,

wie entkalkt man am besten den Tauchsieder im Wischwasserbehälter, ohne irgendwelche Schläuche oder Düsen zu verstopfen ?? Alles ausbauen oder gehts im eingebauten Zustand ?

Gruss Jürgen

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von joered


Den Pollenfilter scheint es erst ab 07.93 gegeben zu haben!
Da habe ich nochmal Glück gehabt!
😉

Joe

vielen Dank Joered, das war die Antwort, auf die ich den ganzen Tag sehnsüchtig gewartet habe 🙂
Dann kann ich morgen die Filter ruhigen Gewissens zurückbringen, hätte der Mercedesfuzzy aber wissen müssen, dass bei mir keiner verbaut ist

L.Grüsse
Jürgen

sorry zu spät...

dank jürgens aktion

sieht man deutlich ,dass vor BJ 93 wohl kein filter da verbaut wurde- nur ein wasserabführungskasten.

bin montag dort nicht weit genug gekommen - mit dem 3/92 - ,scheiterte an der kunststoffabdeckung -wo man in der tiefe doch schon den filterkasten zu sehen meinte - aber ohne filtereinsatz.

kannst du erklären wo der "hängt" - wollte den armierten streifen unter der scheibe nicht ablösen - der soll sich dabei verbiegen. stimmt das etwa ?

die 4 fetten schrauben waren schon weg -incl der wischer- umrandung ,aber demnächst muß ich da doch wohl nochmal ran -wg des gebläses -macht dezent zunehmend geräusche.

den bildern nach hast du das ÜSR mit 2x 10A sicherungen on top - wieso is das bei mir liegend verbaut ? muckt jedenfalls nich rum.

gut zu erfahren ,wo die verteilung der beheizten düsen liegt.

mike

in der hoffnung auf schrittbilder der gebläsesanierung und der montageschritte für die kunststoffabdeckung.

Moin Chauvi,

also bei mir hat sich nichts verbogen, für mich war es ja auch das erste Mal.
Wenn der Scheibenwischer erst mal raus ist, erklärt sich alles weitere von selbst, hab leider nicht mehr Bilder gemacht.
Das neue Gebläse ist zwar teuer / 304 Euro), Aber das wars mir wert, denn Klima ohne Lüfter kommt nicht so gut.
Jetzt merkt man erst welche Power auf Stufe 3 kommt, damit kann man nen Golf antreiben🙂

Nächtliche, auf der Couch eingeschlafene Grüsse

Jürgen

hi jürgen

demnach hast du es ja komplett hinter dir -gratulation .

in 3 fliegste ja weg -oder haste auch den altersgemäßen sicherheitsring - wie der UZ aus 11-44 ?

... und nix verbogen -das macht mut.

also doch erst den wischer ab ?- auf einem bild ist der wischer aber noch drauf -während die plastikabdeckung -die mir prob bereitete, schon ab war.

wie sieht der WW-behälter aus?

alzheimer ! -heute an DC vorbei -die extra was für mich bestellt hatten - nen neuen ausgleichsbehälter.

mike

Ähnliche Themen

Hallo Chauvi

Sicherheitsring vorhanden, wenn auch in gemässigter Form, in meinem Alter gehört sich das 🙂

Wenn ich nur wüsste, welche Plastikabdeckung du meinst ? oder meinst du die Gummilippe, die über der Scheibe liegt ?
Ich kann nur sagen, es hat sich nix verbogen und ich hab auch, wie üblich, keine Schraube übrig gehabt nach dem Umbau🙂

Und ja , der Scheibenwischer muss raus, das ist die leichteste der Übungen, für alles zusammen gemütliche 2 Std. als Laie.

Mit dem WW Behälter , vielmehr mit dem Tauchsieder tut sich nix nach Ascorbin, werde auf Jörg´s Methode mit dem Kochtopf zurückgreifen🙂 Hab leider die Nummer seiner Frau nicht *lol*

Die Staubfilter konnte ich heute problemlos bei DC zurückgeben, der Freundliche hat nochmal in der EPC nachgeschaut, und da sind die mit meiner FIN eingezeichnet, komisch...

Wie ich dich einschätze, wirst du sicher bei deiner Lüfterumbaureparaturaktion detailliertere Bilder einstellen, oder ?

Viel Erfolg und liebe Grüsse

Jürgen

hallo jürgen

kompressor ist nunmal angesagt - hat die natur so eingerichtet.

ja, meinte die gummilippe unter der scheibe- wie geht die also zerstörungsfrei raus. ?

WW :vielleicht reichte die dosis nicht - entkalker wird ja auch kochend durchgeschickt - großer kochtopf ? aus bord beständen ? oder doch salzsäure ?

wenn ich dran denke .vorher die cam auf niedrige auflösung eizustellen- sollte man das wirklich probieren -nachträgl. zu komprimieren bekomme ich nämlich nicht hin.

ciaou mike

Hallo Chauvi,

Es gibt einige, die haben zwar nen Kompressor, aber keinen Hammer dafür 🙂 *duck*

Die Gummilippe, die am Wischer sitzt und halb unter und halb über der Scheibe sitzt, musste ich auch ein wenig herzhafter" ziehen und vor allem beim Einbau wieder etwas sorgfältiger reinfriemeln, damit es dicht sitzt.
Tipp, etwas Spülmittel....

Komprimieren geht bei mir hervorragend mit IRFANVIEW, ein kostenloses Anzeigeprogramm, mit dem man sogar komplette Verzeichnisse konvertieren kann , sehr empfehlenswert.

So guts Nächtle

Jürgen

Noch was zum Schmunzeln:

Mit 67...

Was macht ein Belgier mit 67?
Er trinkt sein Pintje und genießt den Ruhestand.

Was macht ein Holländer mit 67 ?
Er träumt weiter von der ersten Weltmeisterschaft im Fußball oder
er räumt seinen Wohnwagen auf und fährt in die Eifel und genießt seinen Ruhestand.

Was macht ein Engländer mit 67?
Er trinkt einen Whiskey und genießt den Ruhestand.

Was macht ein Franzose mit 67?
Er trinkt ein Glas Champagner und geht zu seiner Freundin.

Was macht ein Deutscher mit 67?
Er nimmt seine Herztropfen und geht zur Arbeit. (Siehe Anhang!)

hi jürgen

dein nick ist nicht etwa etwas euphemistisch - wenn ich mir dein heutiges selbstportrait so ansehe 😁 und weg

lippe zur scheibe hin wegziehen ?? oder wie ? -erinner dich ...noch ist sie frisch.

muß ich gleich mal nachsehen - nutze nur das viewen davon -das der auch mehr kann ??

heimatkunde :als heimat-verschleppter ex-berliner kennst du vielleicht unseren kleinsten dom ?

nein ???

das Kon Dom.

passt aber nur einer rein

und stehen muß er auch noch !

mike

LOL..

Moin Chauvi,

komisch. bei Dreibein denkt jeder sofort was Böses.
Mitnichten, meine Exfreundin stammt aus Crailsheim, und bei den Schwaben sind alle Männer Dreibeine und mein Avatar ist eine Städteflagge, rate mal welche Stadt🙂

Um es nicht zu verwechseln, wir sprechen von 3 Lippen..
Die beiden langen Dichtlippen links und rechts des Wischers, die sind so geklammert wie die obere Frontscheibenleiste, also nach vorne ausklipsen.

Dann noch die Gummilippe , die um den Scheibenwischer herumsitzt, die hatte ich schon beschrieben.
Schau mal hier
http://www.mercedesshop.com/Wikka/W124BlowerMotor

IrfanView, Bilder einzeln ändern, Menü/Bilder/Grösse ändern..
Mehrere Bilder ändern oder Verzeichnisse, Menü/Datei/Batchkonvertierung usw.
Wenn du die Plugins hast, kannst noch mehr Spielereien damit machen.

Zum Letzten, wo steht er denn ?🙂

Lustigen Tag und Gruss

Jürgen

hallo jürgen

hab nur sehr umschriebenes heimatkundliches detailwissen - mit städtewappen stehe ich schwer auf dem kriegsfuß - bitte input.

an was "böses" hab ich nie gedacht. 😁

dank ,der link brachte die nötige klarheit .

mit bildbearbeitung tut man sich mangels übung etwas schwer.

zur standortfrage : in feuchtwaldartiger umgebung ;details , siehe wiki

nächste wo : küche - kühler-ausgleichsbehältereinbau muß warten,

apropos küche: WW-heizspirale ausgekocht ?

mike

Zitat:

Original geschrieben von chauvi


hallo jürgen

apropos küche: WW-heizspirale ausgekocht ?

mike

Mahlzeit,

Wollte heute morgen meinen WW-Behälter ausbauen zwecks Auskochen der Heizspirale.

Mache den Deckel auf und denke, ich bin am falschen Auto..
Da hat mir doch jemand ne neue Heizspirale eingebaut 🙂

Nicht das kleinste Zipfelchen Kalk zu entdecken nach 2 Tagen, freu.

Nochmals Dank an alle, die mir den Tip mit Ascorbinsäure gaben.

Chauvi die Flagge gehört zu Isle of Man (Britisches Territorium)

Gruss Jürgen

hallo jürgen

wieder was gelernt -jetzt wo du das sagst -fällt es mir wie schuppen von den augen - warst du schon da?

wenn du die ascorbinsäure aus der apotheke hast ,biste evtl meinem tip gefolgt.

der rest entspricht noch 100tbl - gut gekauft!

mike

ps. der "tötet knut-song" ist auch mE unverantwortlich

Hallo Mike,

nein ich war noch nicht da, bin nur beim Stöbern darüber gestolpert. Ergab eine nette Parallele zur Aussage meiner schwäbischen Bekannten 🙂

Dein Tipp und Stratforce´s, wen ich mich recht erinnere, Die Dose enthält 100 Gramm Pulver, von dem ich die Hälfte eingefüllt hatte.

Warum also nicht auch die Wäsche mit Vitamin C waschen ?🙂

Zum letzten Punkt, danke für die Bestätigung, hatte ich unter "lustige" Videos gefunden............................

So , fahre gleich nach Holland, in Renesse ist hoffentlich auch so schönes Wetter wie hier, mal testen, was der Dicke auf ner weiteren Autobahnstrecke verbraucht. Fahre ja ansonsten immer nur 80km zur Arbeit und zurück.

Dir und den anderen Lesern ein schönes Wochenende

Gruss Jürgen

...mein Behälter leckt neuerdings. Kurz vorher Reparatur der Klimaanlage beim Boschservice. Die Leitungen laufen u.a. unter dem Wischwasserbehäter lang. Ob die da etwas beschädigt oder lose gemacht haben.

Gibt es ein typische Leckstelle? Muß ich etwas beachtem beim Ausbau?

Boah Ey, wo haste denn den Thread ausgegraben, da sieht man erst wie schnell die Zeit vergeht, schon wieder ein Jahr vorbei.

Aber Klimaleitungen unterm WW-Behälter wäre mir neu, keine Ahnung, werden sicher noch Profi´s antworten hier.

Viel Erfolg und Gruss

Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen