Wischwasserbehälter im Kotflügel?
Hiho!
Ich habe in der Bucht nen Astra F Wischwasserorratsbehälter gefunden, der im Kotflügel verbaut wird. Gibts das Original?
Ich habe da vorher noch nichts von gehört.😕
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Holdi
Ist mit Sicherheit nicht schlecht die Idee, zumal der kleine Tank alle Nase lang leer ist 🙄
Die SWRA geht doch nur für ne Sekunde bei eingeschlaltetem Licht. Eigentlich müsste der Tank doch da ne Weile reichen.
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
nö nur die pumpe den behälter hole ich mir neu bei opel für 18€.Zitat:
Original geschrieben von uller8
Moin!
Komisch, ich dachte du hast die geschossen.😁😉
Pumpe war übrigens mit auf dem Bild.
Mfg Ulf
nur das zeitrelais macht mir sorgen, ist wohl nicht mehr lieferbar und zu dem mit 45 € nicht gerade billig
Laut unserem FOH ist der Behälter auch nicht mehr lieferbar. Hatte nachgefragt wegen meinem V6 umbau.
Zitat:
Original geschrieben von Astrid
Man muß ja nicht immer gleich am Hebel ziehn. Den Mopp an der Tanke darf man auch benutzen. 😉Zitat:
Original geschrieben von GTI-Holdi
Ist mit Sicherheit nicht schlecht die Idee, zumal der kleine Tank alle Nase lang leer ist 🙄
benütz du von deinem vorgänger im hotel den waschlappen und das handtuch 😁😰
Muahahahaha. Ok.
Vielleicht aber doch. Weiß mann obs nicht einfach nur getrocknet und sauber zusammengelegt wurde?😛
Ich habe mal in der Bay die Nachrichten gecheckt.
Ich habe den Verkäufer mal gefragt gehabt, obs n Originalteil ist. Und aus welchem Fahrzeug. Ich erhielt dann volgende Antwort:
Hallo,
es war ein Originalteil das nur in den Autos in Österreich, Italien und Belgien verbaut wurde.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Astrid
Muahahahaha. Ok.
Vielleicht aber doch. Weiß mann obs nicht einfach nur getrocknet und sauber zusammengelegt wurde?😛Ich habe mal in der Bay die Nachrichten gecheckt.
Ich habe den Verkäufer mal gefragt gehabt, obs n Originalteil ist. Und aus welchem Fahrzeug. Ich erhielt dann volgende Antwort:Hallo,
es war ein Originalteil das nur in den Autos in Österreich, Italien und Belgien verbaut wurde.
wird da wischwasser geklaut oder warum verstecken die angeblich den behälter 😁
Zitat: "Mopp an der Tanke"
Ne du lass mal, wer weiß wie lange die Suppe da schon im Eimer ist!! Ich hab auch zuhause Wasser, so is das nicht 😁
Bin nun mal ein elender Pingel 😉
Na dann is doch alles isi!
Du sollst ja eh vor Fahrtantritt den Ölstand prüfen, Wasser auffüllen, die Scheiben reinigen, die Beleuchtungsanlage prüfen, die Reifen checken( Luftdruck und Profil).........................................
😁
Zitat:
Original geschrieben von Astrid
Na dann is doch alles isi!
Du sollst ja eh vor Fahrtantritt den Ölstand prüfen, Wasser auffüllen, die Scheiben reinigen, die Beleuchtungsanlage prüfen, die Reifen checken( Luftdruck und Profil).........................................
😁
dazu habe ich die systemüberwachung die das für mich alles macht, ich brauche nur fahren und tanken.
selbst beim tank geht ein licht an das warnt wenn es knapp wird 😁
ein astra für faule fahrer die verwöhnt sind, siehe bild.
reifendrucküberwachung will ich mir eventuell auch noch zu legen, aber dann für 6 wegen dem anhänger, kostet glauge ich um die 100€
Zitat:
dazu habe ich die systemüberwachung die das für mich alles macht, ich brauche nur fahren und tanken.
selbst beim tank geht ein licht an das warnt wenn es knapp wird 😁
ein astra für faule fahrer die verwöhnt sind, siehe bild.
reifendrucküberwachung will ich mir eventuell auch noch zu legen, aber dann für 6 wegen dem anhänger, kostet glauge ich um die 100€
Ja das macht bei mir auch das MID :-) So ne Reifendruckkontrolle würd ich auch noch gern haben, dann hab ich auch alles.
Diese Lämpchen würden mir bestimmt auf den Geist gehen wenn die anfangen zu leuchten dann.OK, dass sollen se auch, aber die Lampe für den Wischwasserbehälter geht ja schon an, wenn der Behälter noch mind. halbvoll ist und das ist dann bestimmt nervig. Im MID kann man das dann wenigstens unterdrücken.
Ist das nicht irgendwie problematisch wenn auf Winter gerüstet wird? Muß dann doch umprogrammiert werden. Oder irre ich da?
ielleicht kann man ja auch Endlos einspeichern und dann die richtigen anklicken. Brauchst aber dann n Haufen Sensoren für die Felgen.😕
Ich prüfe lieber und gut. Alles mu😕ß man ja auch nicht haben.
Fast alles reicht auch.
Zitat:
Original geschrieben von Astrid
Ist das nicht irgendwie problematisch wenn auf Winter gerüstet wird? Muß dann doch umprogrammiert werden. Oder irre ich da?
ielleicht kann man ja auch Endlos einspeichern und dann die richtigen anklicken. Brauchst aber dann n Haufen Sensoren für die Felgen.😕Ich prüfe lieber und gut. Alles mu😕ß man ja auch nicht haben.
Fast alles reicht auch.
der sensor sitzt bei den nachrüst geräten direkt auf dem ventil und nicht in der felge, wobei du dann einfach nur die doppelte anzahl der sensoren bräuchtest wenn sie in der felge sind.
eben für jeden reifensatz auch einen satz sensoren
Zitat:
Original geschrieben von DanSiL
@pc-bastler1wie hast du die Kontrollleuchten im Tacho nachgerüstet?
MfG
gibt es beim calli und vectra-a als systemüberwachung, anzeige einbauen verkabeln.
die sensoren die über masse gehen mit einem relais auf plus umlegen und als öffner anschließen.
da sie immer ein signal bringen wenn alles in ordnung ist, das signal ist weg wenn was lehr wird
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Holdi
Stört dich das denn nicht? Die gehen doch schon an wenn im Behälter 1 mm an Füllhöhe fehlt 😁
bei 1/3 oder weniger inhalt geht er an, habe ihn selbst gesetzt