Wischwasser vorne. Pumpe getauscht. Leck gefunden, wie komme ich drann ?
Hallo Community.
Bei mir kommt das Wasser an der Frontscheibe nicht an. Die Heckdüsen machen keine Probleme.
Pumpe wurde bereits getauscht.
Nach dem ich mal mit geöffneter Motorhaube einen Blick auf den Motorraum geworfen habe, konnte ich auch sehen wo das Wasser hängen bleibt.
Ich habe die Stelle mal makiert. Dort sifft es raus.
Das Bild hängt dem Post an.
Auf den ersten Blick sah es so aus als würde man dort nur sehr schwer rankommen.
Nun meine Frage. Komme ich da mit "normal sterblichem" Werkzeug dran?
Muss ich dafür in die Werkstatt ?
Kann es sein, dass ich in der Werkstatt dafür dann einiges an Arbeitszeit blechen muss ?
Hat jemand Erfahrung damit ? Diese Stelle sieht wirklich schwer zugänglich aus.
Vielen Dank im Voraus.
Anullu.
PS: Bild auch nochmal extern: http://imageshack.us/a/img208/4116/z2zm.th.jpg
17 Antworten
Der "gute" alte Werkzeugkasten vom Opa 😁
Ja war eine 13er. Ich war auch sehr verwundert. Aber wie gesagt, das Zeug ist steinalt.
Gut. Dann mit besserem Werkzeug nochmal versuchen. Ich war eben etwas unssicher weil ich schon am drücken war ohne Ende und sich die Wischer ja dann auch leicht mitbewegen. Kam mir irgendwie nicht richtig vor.
Aber gut.
Nochmals danke, und auf ein Neues :P
Die sind sehr fest. Mit einer 1/2" Ratsche geht's aber leicht. Mit 1/4" muss man sich schon mehr anstrengen.
Zitat:
Original geschrieben von Anullu69
Der "gute" alte Werkzeugkasten vom Opa 😁
Ja war eine 13er. Ich war auch sehr verwundert. Aber wie gesagt, das Zeug ist steinalt.
...
Hallo,
nach "fest" kommt "ab" und ein Tropfen Rostlöser, der lange Zeit einwirken konnte, hilft oft besser als zehn Mechaniker oder das beste Werkzeug.
Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, daß eine Nuß dabei reißt, egal wie alt die ist.
Ich will mal annehmen und hoffen, daß du die Drehrichtung beachtest hast und nicht aus Versehen fest- anstatt losgedreht hast.
Liebe Grüße
Herbert