Wischwasser-(Verlust?)

Kia Ceed ProCeed (CD)

Mahlzeit,

mir kommt es so vor, als ob ich öfter Wischwasser nachfülle als die Scheibenwaschanlage zu benutzen.

„Untenrum“ sieht alles trocken aus.

Geht das nur mir so?!

Proceed GT, MJ19

Beste Antwort im Thema

Geht das auch mit richtiger Grammatik und Zeichensetzung? 🙄

27 weitere Antworten
27 Antworten

Genauso. Die werden schließlich auch mit Sommerreifen ab Werk ausgeliefert. Egal ob Dezember oder Juli.

Habe mein Auto im März bekommen, da sagte der Händler, es sei was drin. Habe dann gleich noch aufgefüllt.

Anscheinend erzählen die Händler dem Kunden nur noch Mist, arbeiten die gar nicht gemacht worden sind, werden bei nachfrage mit "ja gemacht" beantwortet usw. Vor Kurzem selbst erst erlebt bei meinen Kia Händler des Vertrauens, jedenfalls bei mir im Berliner Raum... leider 😠

Zitat:

@mueck schrieb am 30. Oktober 2020 um 08:56:52 Uhr:


Genauso. Die werden schließlich auch mit Sommerreifen ab Werk ausgeliefert. Egal ob Dezember oder Juli.

Das ist ja etwas anderes. Die Reifen nehmen dadurch keinen Schaden, die kannst du wechseln und weiterfahren. Wenn die Leitungen einmal eingefroren sind, dann kriegst du sie nicht mehr ohne weiteres frei, geschweige denn, dass der Behälter und die Pumpe platzen könnten.

Ähnliche Themen

Keine Ahnung. Meiner wurde im Juni 19 geliefert. Selbst wenn jetzt doch schon was drin war... hab ich halt nochmal aufgeschüttet. Antwort war jedenfalls nein vom Händler

Zitat:

@Dodo4F schrieb am 30. Oktober 2020 um 13:07:29 Uhr:



Zitat:

@mueck schrieb am 30. Oktober 2020 um 08:56:52 Uhr:


Genauso. Die werden schließlich auch mit Sommerreifen ab Werk ausgeliefert. Egal ob Dezember oder Juli.

Das ist ja etwas anderes. Die Reifen nehmen dadurch keinen Schaden, die kannst du wechseln und weiterfahren. Wenn die Leitungen einmal eingefroren sind, dann kriegst du sie nicht mehr ohne weiteres frei, geschweige denn, dass der Behälter und die Pumpe platzen könnten.

Das Wischwasser kannst du auch "wechseln"...und unangepasste Bereifung kann nicht weniger gefährlich werden.

Ich bleibe dabei. Im Wischwasser ist nach meiner Erfahrung in der Regel kein Frostschutz. Der wird - wenn - vom Händler eingefüllt. Ab Werk ist ja auch nur ne "Pfütze" drin. Vielleicht wird es bei "besseren" Modellen als den Normalo ceed oder ab Mj20 gemacht, aber beim MJ19 war bei meinem (Händler) definitiv keines ab Werk drin. Und bei anderen von Ende November war auch keines drin. Aber vielleicht hat der Gute sich das wertvolle original Wischwasser auch nur abgezapft und mir ein Schluck Wasser reingekippt.. 😁

Anders im Kühlwasser da ist natürlich Frostschutz drin.

Also mein Behälter war bei Übergabe voll. Denk ich zumindest. Ob Händler oder Werk weiß ich nicht. Hab den Wagen jetzt knapp 16 Monate und musste bis auf den Schluck Frostschutz noch nix nachfüllen. Und ja, ich habe schon oft gesprüht 😛

Zitat:

@mueck schrieb am 30. Oktober 2020 um 18:32:30 Uhr:


Das Wischwasser kannst du auch "wechseln"...und unangepasste Bereifung kann nicht weniger gefährlich werden.

Wie willst du in gefrorenen Leitungen das Eis zum Schmelzen bringen 😕. Durch nachträgliches Reinkippen von Frostschutz klappt das nämlich nicht. Oder denkst du der Freundliche stellt das Fahrzeug vor der Übergabe für mehrere Stunden in die beheizte Werkstatt, blockiert somit eine Hebebühne und hofft dass beim Transport nichts geplatzt ist.

Falsche Bereifung ist nicht gefährlich. Er muss nur die 20 Meter vom Laster in die Werkstatt beim Freundlichen schaffen. Dort kann man die Reifen wechseln. Gut, das ist auch ein Risiko, aber da muss man sich schon ziemlich dumm anstellen, damit es gefährlich wird 😁.

Ich habe in meinen Autos selbst im Sommer Frostschutz drin gehabt ... Gut, waren deutsche Hersteller. Andere Standards.

Hallo,

mein Wischwasser hat Frostschutz bis -30 Grad ab Auslieferung im Sommer diesen Jahres. (laut Messspindel).

Werde mein Wischwasser auch mal spindeln lassen - sicher ist sicher.

Zitat:

@Dodo4F schrieb am 30. Okt. 2020 um 19:21:27 Uhr:


denkst du der Freundliche stellt das Fahrzeug vor der Übergabe für mehrere Stunden in die beheizte Werkstatt,

Nein, aber in den Verkaufsraum... Zumindest kenne ich das so von diversen Händlern, dass die Fahrzeugübergabe im Verkaufsraum statt findet. Davon abgesehen lässt sich streiten ob man lieber 5 defekte einkalkuliert oder per se alle Fahrzeuge "impft"... In einer Branche in der bei der Kostenkalkulation um Cents gekämpft wird.

Ich will das Thema hierzu nicht weiter mit OT vermüllen. Gibt so vieles was der Hersteller von Hause aus machen könnte. Ich hab meine Erfahrung von Kia weiter gegeben.

Jeder von uns kann bestimmt x Beispiele bringen wie er wann welches Wischwasser aufgetaut hat oder wie viel dabei kaputt gegangen ist - Oder eben auch nicht kaputt gegangen ist.

Nichts für ungut 😉
Gruß Mueck

Hallo,

ich denke dass hängt auch vom Händler ab. Eine gute Werkstatt übergibt das Auto eben entsprechend vorbereitet an den Kunden, andere sparen sich ein paar Cent.

Ich habe mich die letzten Tage gewundert, warum bei meinem Proceed das Wischwasser so schnell leer ist. Heute hab ich die Radhausschale etwas gelöst und musste feststellen, dass die Wischwasserpumpe permanent Wasser verliert. Hab am Freitag einen Termin im Autohaus.

Videoframe-20201202-164907-com-huawei-himovie-overseas
Deine Antwort
Ähnliche Themen