Wischwasser-Schlauch - wie tauschen/reparieren?

BMW 3er E36

Moin zusammen,

Mein Scheiben-Wischwasser Schlauch leckt unter der Motorhauben Schalldämmungsmatte.

Hat jemand Erfahrung wie ich die Matte am besten ab und wieder dran bekomme um an den Schlauch zu kommen?
Auf was muss man achten?

Ich würde den Schlauch dann entweder mit Gewebe-Tape abdichten oder tauschen. Kostet ja laut ETK nur ein paar Euro?

Beste Grüße

19 Antworten

Das ist ja auch schön. Ich verstehe ja auch, dass der ursprünglich vorgesehene Schlauch der bessere ist. Ich brauchte damals halt ne schnelle Lösung, also ein Baumarktschlauch. Seit 2 Jahren funktioniert diese Lösung tadellos und ohne Probleme, also bleibt es auch erstmal so. Ich sehe aber auch keinen Grund, warum das nicht noch viel länger halten sollte.

Hängt halt davon ab,wie man "viel länger" definiert und für welche Verwendungszwecke dieser Schlauch gedacht ist.....

Im Motorraum wird es einmmal täglich deutlich über 80°C heiß und geht im Winter dann auch schonmal bis -15°C runter.....

So ein Gartenutensil mag für die Kälte ausgelegt sein aber sicher nicht für die Temperaturschwankungen die tagtäglich in einem Motorraum vorkommen.

Also ein paar Jahre wird das sicher problemlos funzen,nur irgendwann is halt Schicht im Schacht....aber wer weiß,ob du die Kiste noch solange fährst. 😉

@UTRulez
Bei dem Preis kann man auch bei BMW kaufen....3 Meter plus 3€ Versand macht soviel wie 3 Meter -10% bei BMW und die bekommt man immer,wenn man nett fragt.Und selbst wenn nicht.....den Euro fuffzich sollte man über haben.....sonst sollte man ansich kein Kfz besitzen.... 😛

Greetz

Cap

Genau das ist es. Ich werde das Auto sicher nicht mit ins Grab nehmen. Ich denke, dass es noch maximal 2 Jahre werden.
Der Schlauch ist aus der Aquaristikabteilung, ich weiß noch nicht mal, ob der auch für den Outdooreinsatz gedacht ist. Solange es funzt...

Hi
Ich hab das bei meinem E36 gestern gemacht und zwar ich habe druckschlauch vom fahrradpumpe geholt der geht nie kaputt wenn dann nach lange lange zeit nur beim reinstecken in der düse habe ich das schlauch mit haarföhn warm gemacht und ging mit bisschen hin und her rein das gleiche habe ich vor 6jahren in meinem E39 gemacht

Ähnliche Themen

Zitat:

@grün_und_giftig schrieb am 20. Februar 2017 um 19:36:32 Uhr:


Warum sollte ich einen intakten Schlauch zerschneiden? Wenn kaputt, dann neu. Wenn nicht kaputt, dann drin lassen oder seh ich das falsch.hlimmes

Aber ich sag nix mehr, da ich in anderen Beiträgen auch schon gesehen habe, dass du sehr sensibel auf Gegenantworten reagierst... Nicht dass am Ende noch einer heult.

Mami, bäääh, bäääh, bääâh Mamiiii er hat was ganz schlimmes hier geschrieben

Deine Antwort
Ähnliche Themen