Wischwasser nachfüllen
Hallo
ich mußte heute morgen das erste Mal Wischwasser bei meinem GLC nachfüllen.
Ich weiß ja nicht wie es den anderen geht, aber ungeschickter hätte man den Einfüllstutzen für das Wischwasser ja kaum platzieren können oder? Mit meinem 5 Liter Nachfüllkanister habe ich heute morgen schon eine ziemliche Sauerei gemacht bis ich alles nachgefüllt hatte.😠
Bei all meinen vorherigen Fahrzeugen lagen die Einfüllstutzen schön vorne, so dass man auch locker mal einen Trichter verwenden konnte...
Oder denkt Mercedes bei solchen Premiumwagen "läßt" man nachfüllen.😕
Beste Antwort im Thema
Ich mische mir aus Konzentrat und gefiltertem Wasser in einem alten Scheibenreinigerkanister (5 Liter) immer mein Wischwasser vor und kippe rein bis der Tank voll ist. Von daher ist mir die maximale Füllmenge des Tanks ziemlich wurscht.. Und wenn das Auto "Durst" hat, meldet es sich ja. Aber vielleicht denke ich wieder zu einfach.
Allzeit klare Sicht und gute Fahrt!
38 Antworten
Gibt extra Fred dazu, einfach SuFu nutzen.
Ist aber eigentlich egal. Ich mach mit entmineralisertem Wasser voll und kipp dann entsprechend 2-3Kappen Reinigerkonzentrat und einen Schuss Spiritus nach.
Zitat:
@dakota22 schrieb am 13. Februar 2018 um 13:52:14 Uhr:
LED Scheinwerfer haben Kaltlicht,das heist sie werden im gegensatz zu Bi-xenon oder H7 licht nicht warm und brennen den Schmutz nicht an den Scheinwerfern fest.Aus diesem Grund wird dort keine Scheinwerferwaschanlage verbaut.
Das ist nicht der Grund.
Der Grund liegt vielmehr darin, dass der Lichtstrom (Lumen) bei LED-Scheinwerfern durch ein anderes Messverfahren ermittelt wird und somit messtechnisch sich ein geringerer Wert ergibt, der in der Regel unter 2000 Lumen bleibt. Unterhalb eines Lichtstroms von 2000 Lumen wird vom Gesetzgeber keine Scheinwerferreinigungsanlage eingefordert. Es gibt auch viele Xenon-Scheinwerfer ohne Reinigungsanlage, da diese dann ebenfalls einen Lichtstrom <2000 Lumen erzeugen.
Hier gibt es was dazu:
https://www.welt.de/.../Konsequenz-aus-der-neuen-LED-Technik.html
Gruß
electroman
Die Streuscheibe soll sich bei LED kaum erwärmen} also kann auch keine Dreckschicht an der Streuscheibe festbrennen. Ein Problem war am Anfang auch die Verträglichkeit von Scheibenreinigungsmitteln im Wischwasser. Mit einigen Streuscheibenmaterialen soll es sich nicht so gut vertragen haben. Wer LED bestellt bekommt auch einen kleineren Generator da LED,s sehr wenig Strom verbrauchen. Wenig Strom bedeutet: hohe Lichtausbeute und wenig Verlustleistung (Wärmestrahlung) und der Generator wird billiger für den Hersteller.
Zitat:
@Talk81 schrieb am 17. August 2018 um 16:45:33 Uhr:
Wieviele Liter passen in den Wischwassertank? Frage wegen Mischverhältnis...
Habe dies bereits beim Thema "Füllmenge Wischwasserbehälter" geschrieben :
3.8 Liter, als er total leer war!
Ähnliche Themen
Das ist genau der Punkt, man weiss eigentlich nie wenn der Behälter total leer ist, ausser man pumpt dass Wischerwasser ab. Darum die von mir beschriebene Variante zu nachfüllen ... 😉
Allzeit klare Sicht .
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 17. August 2018 um 21:56:11 Uhr:
Das ist genau der Punkt, man weiss eigentlich nie wenn der Behälter total leer ist, ausser man pumpt dass Wischerwasser ab...
Man weiss eigentlich immer ob der Behälter total leer ist oder nicht: Kommt noch was aus der Waschanlage, so ist der Behälter auch noch nicht leer. Kommt kein Wasser mehr raus, so ist er leer.
Interessanter als die Angabe der Füllmenge des Behälters zu wissen, wäre die Angabe zu wissen, wie viel aufgefüllt werden kann, wenn die Warnung "Wischwasser niedrig" kommt, denn dann kümmern sich wohl die meisten Fahrer darum, dies wieder aufzufüllen.
Von daher wäre es nett von Mercedes, wenn sie diese Information einblenden würden. Bspw. "Wisschwasser niedrig, bitte bis zu X,Y Liter nachfüllen".
Ich mische mir aus Konzentrat und gefiltertem Wasser in einem alten Scheibenreinigerkanister (5 Liter) immer mein Wischwasser vor und kippe rein bis der Tank voll ist. Von daher ist mir die maximale Füllmenge des Tanks ziemlich wurscht.. Und wenn das Auto "Durst" hat, meldet es sich ja. Aber vielleicht denke ich wieder zu einfach.
Allzeit klare Sicht und gute Fahrt!
3 Seiten Wischwasser......der GLC ist wirklich ein problemloses Fahrzeug! Munter bleiben
Na und.