Wischwasser in den falschen Behälter gefüllt!
Hallo,
Mein Opa fährt einen Glc 350d.
Gestern hatte er es eilig und ist aus der Garage gefahren. Dann kam die Meldung „Wischwasser zu niedrig“.
Er musste aber eine längere Strecke auf der Autobahn fahren, sodass er es schnell auffüllte.
Dummerweise war er voll in Gedanken und hat das Wischwasser zum Kühlmittel reingeschüttet.
Am Montag hat er einen Termin in der Mercedeswerkstatt. Die wollen das Fahrzeug aber abschleppen...kann er nicht noch so in die Werkstatt fahren ??
Mfg
22 Antworten
Zitat:
@__.txm__ schrieb am 15. Februar 2020 um 20:51:19 Uhr:
Mit Reiniger
Wagen stehenlassen, nicht mehr Starten und abschleppen lassen.
Zitat:
@Hobbybastlerin schrieb am 15. Februar 2020 um 21:28:51 Uhr:
Zitat:
@__.txm__ schrieb am 15. Februar 2020 um 20:51:19 Uhr:
Mit ReinigerWagen stehenlassen, nicht mehr Starten und abschleppen lassen.
Da txm der Treadsteller sich nicht mehr meldet zum Thema ,war dieses nur ein Feak.
Aber abschleppen ist übertrieben,in 25 ltr.Kühlwasser ca.1ltr. Wischwasser mischen ist kein Problem
In die Werkstatt fahren ,die lassen das Kühlwasser raus und füllen Frostschutz mit Wasser ein fertig.
Maximal wird mit klaren Wasser gespühlt.
@ bm
Wenn die Werstatt das Fz abschleppen wollenwill, weil Wischwasser in den Kühlmittelkreislauf ergo ebenfalls Wasserkreislauf mit Glycol, eingefüllt wurde, rate ich Dir die Werkstatt zu wechseln!
Ähnliche Themen
Manchmal frage ich mich, warum hier gefühlt jeder zweite alles besser als die Fachleute weiß. Ich denke, der Threadersteller wollte eine sichere Auskunft, dann nützt es ihm nichts, wenn es vielleicht gut geht. Und nein, Scheibenwischwasser ist etwas anderes als Kühlflüssigkeit. Insbesondere schäumt es aus und schon das kann den feingliedrigen Kühler zusetzen.
Wenn es nur im Ausgleichsbehälter war könnte man es absaugen, da es noch nicht im Kreislauf ist.
Es gibt den Nieder und Hochdruckkreislauf, mit je einem separaten Ausgleichsbehälter.
Da gibt es keine andere Vorgehensweise.
Wenn der Motor bereits lief, hat sich das Mittel rasch in den Kreislauf begeben.
Dann bitte Kühlmittel ablassen und alles spülen.
Zitat:
@__.txm__ schrieb am 15. Februar 2020 um 08:06:18 Uhr:
Hallo,
... Meldung „Wischwasser zu niedrig“.
Er musste aber eine längere Strecke auf der Autobahn fahren, sodass er es schnell auffüllte.
Dummerweise war er voll in Gedanken und hat das Wischwasser zum Kühlmittel reingeschüttet.
Am Montag hat er einen Termin in der Mercedeswerkstatt. Die wollen das Fahrzeug aber abschleppen...kann er nicht noch so in die Werkstatt fahren ??
Mfg
Wurde denn nach dem Missgeschick, bereits die längere AB Strecke gefahren? Dann dürfte die Fahrt zum 🙂 auch noch drinn sein.