Wischwasser Erstbefüllung
Hi,
kurze Frage aus gegebenem Anlass: Ist bei Auslieferung eines Neuwagens im November eigentlich Frostschutz im Wischwasser?
Gruß
Fr@nk
Beste Antwort im Thema
Über sowas kann man sich doch nicht ernsthaft ärgern.
Würde der Wagen in der Grundausstattung 203 Euronen mehr kosten und die beheizte Wischanlage wäre Serie, stünde das doch gar nicht zur Diskussion.
Der W205 ist nunmal kein 116i und dafür bin ich dankbar ;-)
31 Antworten
Ich benutze eher die ganze Scheibenwaschanlage nicht. :-)
Sehr sehr selten.
Kann mich noch an den Winter 2010 erinnern. Da durfte ich meine Scheibenwischer nachts aus 1cm dickem Eis schlagen...
Also ich bin mit der Menge der Erstbefüllung angenehm überrascht:
abgeholt Anfang Juni wollte ich nun heute ersmalig Frostschutz einfüllen. Ging nur knapp 1 Liter rein.
Bei meinem CLA ging nach 8 Wochen schon die Meldung an dass Wischwasser leer ist.
Und da habe ich auch nicht öfters gesprüht.
Blöd ist dass nur 1 Liter reinging und jetzt stärkerer Frost angekündigt ist.
Sprüh es halt leer.
Der Wagen geht auch sehr sparsam mit dem Wischwasser um. Ich hatte noch kein Fahrzeug bei dem die Scheibe so effektiv gereinigt wurde. Oft genügt ein kurzer Druck mit nur einem Wischzyklus dafür.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AgentMax schrieb am 31. Dezember 2016 um 15:51:16 Uhr:
Sprüh es halt leer.
Wird wohl leider nicht anders gehen da Plan A mit Schlauch entleeren nicht funktioniert hat. Der ging nur ca. 40cm rein und da kam noch nichts.
Also bevor ich einen Schlauch da rein gemacht hätte wäre mir das Leersprühen schon bequemer gewesen 🙂
Zitat:
@AgentMax schrieb am 31. Dezember 2016 um 16:08:34 Uhr:
Also bevor ich einen Schlauch da rein gemacht hätte wäre mir das Leersprühen schon bequemer gewesen 🙂
Ja, mir auch, aber nicht mit frisch gewaschenen Auto....ich weiß es jezt auch dass die Reihenfolge falsch rum war.
Stimmt. Bin ja schon froh dass die C Klasse jetzt keine SWR mehr hat.
Das hat mich bei meinem BMW immer Überwindung gekostet wenn man Abends mal die Scheibe reinigen wollte.
Hätte er vorne alles verschmutzt. Also Scheibe an Tanke geputzt 😁
Bei meinem Audi hab ich nur kurz das Licht ausmachen müssen, dann ging die swr nicht an 😁
Ja, das geht/ging auch beim BMW so. Kommt aber schlecht wenn man gerade irgendwo fährt 😉
Bei mir ist noch eine Menge Wischwasser von der Werksabholung vom 1.3.2016 drin. Wollte das Teil bei der ersten Inspektion auffüllen lassen. Wird doch bestimmt standardmäßig gemacht, oder?
Oder ist da kein Frostschutz drin und ich sollte das lieber leer machen und selber eben neues rein schütten?
Ich persönlich sprühe lieber 1-2 mal mehr als zu wenig... das ist effektiver im Reinigungsergebnis und besser für die Scheibe und das Wischergummi. (nicht ohne Grund haben meine ersten Wischer fast 2 Jahre gehalten!)
Heißt, ich fülle je nach dem wie die Witterung ist, schon alle acht Wochen mal den Behälter auf... nach einer extremen Winterautobahnfahrt kann er aber auch schon mal nach einer Strecke leer sein.
Benutze nur noch das Zeugs von Mercedes, das kostet nämlich nicht mehr als das von Sonax etc. - gerade das SummerWash ist extrem hoch konzentriert!
Mache den Behälter auch immer komplett leer wenn ich von Sommer auf Winter umstelle (und umgekehrt)...
Das Fassungsvermögen des Behälter ist irgendwas um 3 Liter (recht wenig, aber absolut ausreichend, da sehr effektiv gesprüht und gereinigt wird).
Sternengruß.
Zitat:
@AgentMax schrieb am 31. Dezember 2016 um 16:27:53 Uhr:
Stimmt. Bin ja schon froh dass die C Klasse jetzt keine SWR mehr hat.
Das hat mich bei meinem BMW immer Überwindung gekostet wenn man Abends mal die Scheibe reinigen wollte.
Hätte er vorne alles verschmutzt. Also Scheibe an Tanke geputzt 😁
hab ich bei meinem Zweitwagen (130i) mit der Charly App rausprogrammiert, gab nix schlimmeres als ein frisch gewaschenes Auto und die SWR ging an.
Die Wischer an meinem Vorgfahrzeug waren fünf Jahre drauf ... :-)
Meine Frage war versteckt gestellt.
Habe ich mit Werksabholung vom 1.3 Winterwasser drin?
Dann würde ich es bis zur Inspektion in zwei Monaten lassen.
Zitat:
@Mr.Sideburn schrieb am 1. Januar 2017 um 17:02:30 Uhr:
Meine Frage war versteckt gestellt.
Habe ich mit Werksabholung vom 1.3 Winterwasser drin?
Ich hatte die versteckte Frage schon erkannt 😉
Ich würde sagen ja. Denn produziert wurde er dann ja ca. Mitte Februar, und da muss MB auch noch mit Frost rechnen da die Fahrzeug teilweise mittels Zug und LKW transporiert werden und somit auch evtl. tagelang/nächtelang Frost ausgesetzt sind.