Wischwasser Erstbefüllung
Hi,
kurze Frage aus gegebenem Anlass: Ist bei Auslieferung eines Neuwagens im November eigentlich Frostschutz im Wischwasser?
Gruß
Fr@nk
Beste Antwort im Thema
Über sowas kann man sich doch nicht ernsthaft ärgern.
Würde der Wagen in der Grundausstattung 203 Euronen mehr kosten und die beheizte Wischanlage wäre Serie, stünde das doch gar nicht zur Diskussion.
Der W205 ist nunmal kein 116i und dafür bin ich dankbar ;-)
31 Antworten
Meines Wissens nach ja, und zwar unabhängig davon wann das Fahrzeug ausgeliefert wird.
und wie viel Wasser geht da rein (unbeheizter Behälter)?
Hi,
Zitat:
@olibolib schrieb am 18. November 2016 um 11:50:50 Uhr:
und wie viel Wasser geht da rein (unbeheizter Behälter)?
gut 3 Liter...
Gruß
Fr@nk
Zwischenfrage;-) Gibt es eine Möglichkeit woran ich den beheizten Behälter erkenne?
Ähnliche Themen
Zitat:
@perplexed schrieb am 25. November 2015 um 12:15:32 Uhr:
Meines Wissens nach ja, und zwar unabhängig davon wann das Fahrzeug ausgeliefert wird.
In Meinem aus dem August war definitiv kein Frostschutz drin. Hat mir mein Freundlicher auf Anfrage bestätigt.
Wurde im Zuge des Wechsels auf Winterreifen und -felgen aus Kulanz mit erledigt.
Riecht auch deutlich anders ;-)
Zitat:
@corsa_fips-pj schrieb am 18. November 2016 um 15:59:18 Uhr:
Zwischenfrage;-) Gibt es eine Möglichkeit woran ich den beheizten Behälter erkenne?
Code 875 - beheizte Scheibenwaschanlage auf der Datenkarte (oder Rechnung) vermerkt.
Oder einfach den Winter abwarten, beheizte Scheibenwaschdüsen gibt es nur noch als SA (wie beim Wettbewerb) mit der beheizten Scheibenwaschanlage und diese frieren dann nicht zu... 😉
Hi,
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 19. November 2016 um 00:35:08 Uhr:
Oder einfach den Winter abwarten, beheizte Scheibenwaschdüsen gibt es nur noch als SA (wie beim Wettbewerb) mit der beheizten Scheibenwaschanlage und diese frieren dann nicht zu... 😉
kleine Korrektur: Z.B. beim aktuellen BMW 3er sind beheizte Düsen nach wie vor Serie. Das hat mir in den vergangenen 15 BMW-Jahren gereicht, auch ohne Behälterheizung...
Gruß
Fr@nk
Zitat:
@perplexed schrieb am 25. November 2015 um 12:15:32 Uhr:
Meines Wissens nach ja, und zwar unabhängig davon wann das Fahrzeug ausgeliefert wird.
Nö falsch, es gibt Sommer und Winterbefüllung, Produktion ab Ende September / Anfang Oktober wird das Winterzeug befüllt.
Ich denke, es versteht sich von selbst, dass die Heizung des Wischwasserbehälters lediglich zum Vorwärnen des Wischwassers dient und nicht etwa ein Einfrieren des Wischwassers verhindert, sofern darin kein Frostschutzzusatz enthalten ist.
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 19. November 2016 um 08:50:55 Uhr:
kleine Korrektur: Z.B. beim aktuellen BMW 3er sind beheizte Düsen nach wie vor Serie. Das hat mir in den vergangenen 15 BMW-Jahren gereicht, auch ohne Behälterheizung...Gruß
Fr@nk
Ging mir genau so.
Beheizte Waschdüsen sind selbst beim 116i Serie. Hat mich auch geärgert, für so etwas einen Aufpreis zahlen zu müssen.
Über sowas kann man sich doch nicht ernsthaft ärgern.
Würde der Wagen in der Grundausstattung 203 Euronen mehr kosten und die beheizte Wischanlage wäre Serie, stünde das doch gar nicht zur Diskussion.
Der W205 ist nunmal kein 116i und dafür bin ich dankbar ;-)
Zwischen beheizten Waschdüsen und einer komplett beheizten Scheibenwaschanlage liegen auch große UNTERSCHIEDE.
Beheizte Düsen sind ja das eine, aber eine beheizte Beschlauchung sowie ein mittels "Tauchsieder" beheizter Waschwasserbehälter das andere. Dafür würde ich immer Geld bezahlen... das war übrigens erstmals bei Mercedes serienmässig (ab 1988) und ist dann leider in den Ausstattungs- und Kaufpreisdiskussionen weggefallen... weil eben die Mercedes Neukunden seinerzeit moniert haben wie "teuer" doch ein Mercedes sei. Deshalb ist das seit Ende 2006 nicht mehr serienmäßig.
Steht aber auch alles in Preisliste und wer sich einen W205 leisten kann (darf), der wird sicherlich auch lesen können... 😉
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 19. November 2016 um 11:39:32 Uhr:
.Beheizte Düsen sind ja das eine, aber eine beheizte Beschlauchung sowie ein mittels "Tauchsieder" beheizter Waschwasserbehälter das andere.
Das ist mir ja klar. In den letzten 20 Jahren habe ich das aber so vermisst wie beheizte Treibstoffleitungen. ;-)
Egal, beim einen Hersteller fehlt dies, beim anderen jenes. Ich freue mich auf den Wagen und bin sehr gespannt auf meinen ersten Mercedes. :-)
Zitat:
@Stefan325iC schrieb am 19. November 2016 um 19:30:13 Uhr:
Das ist mir ja klar. In den letzten 20 Jahren habe ich das aber so vermisst wie beheizte Treibstoffleitungen. ;-)
Weil Du es nicht kennst/kanntest...
Warmes Waschwasser reinigt im Sommer besser (Insektenfett) und im Winter ebenfalls. Man wischt auch den Boden Zuhause nicht mit kaltem Wasser... 😉
Ich kenne es ehrlich gesagt nicht anders und habe seit 1999 immer diese vollständig beheizte Scheibenwaschanlage und deswegen auch nie ein Sichtproblem.
Und bzgl. der Kraftstoffleitungen... beim Diesel ist die Pumpe und der Vorfilter bei Mercedes (und auch bei manch anderem Hersteller) beheizt... dies nur als Ergänzung 😁