ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Wischwasser bequem nachfüllen

Wischwasser bequem nachfüllen

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 31. Mai 2022 um 16:21

Falls es der eine oder andere noch nicht gewusst hat,für den Deckel vom Wischwasserbehälter gibt es einen praktischen Halter. Der ist bei jedem w 205 schon ab Werk vorhanden. Anbei ein Bild wie es aussieht.

Ähnliche Themen
26 Antworten

Über die Plastikteile im Motorraum wisch ich nach dem Abledern des Lacks schon immer drüber.

Zitat:

@legan710 schrieb am 2. Juni 2022 um 17:20:30 Uhr:

Bei meinem 250d aus 2014 ist das nicht so.

Aber der Deckel hält prima unterm Scheibenwischer :-)

Lebste in der Wüste ? :D :D

 

Wo kommt der ganze Sand denn her ?

Zitat:

@Sette2 schrieb am 3. Juni 2022 um 13:04:58 Uhr:

Ich habe noch nie irgendeine Reinigungstätigkeitunter der Motorhaube gemacht. Bei keinem Auto. Ist das üblich/notwendig? Was macht man da so?

Ja,sonst verlierst Du die Junge-Sterne-Garantie.

Was man da macht? Nachschauen ob niemand unbemerkt den Motor geklaut hat.Ironie off

Probleme gibts auf der Welt.

Zitat:

@x3black schrieb am 3. Juni 2022 um 14:29:50 Uhr:

Probleme gibts auf der Welt.

Ich hab' sowas von kein Problem damit :)

Über 40 Jahre noch nie was gereinigt unter der Motorhaube - außer mal ein Baumblatt entfernt, beim Wischwasser nachfüllen. Somit wär' mir bei den Fotos hier auch gar nichts sonderlich aufgefallen.

Zitat:

@Benz90 schrieb am 3. Juni 2022 um 13:22:27 Uhr:

Zitat:

@legan710 schrieb am 2. Juni 2022 um 17:20:30 Uhr:

Bei meinem 250d aus 2014 ist das nicht so.

Aber der Deckel hält prima unterm Scheibenwischer :-)

Lebste in der Wüste ? :D :D

Wo kommt der ganze Sand denn her ?

Der kommt tatsächlich aus der Sahara.

Hat uns hier im Südwesten dieses Jahr schon mehrmals heimgesucht.

Ich vermute der hat sich da vom wasserablauf bei der Fahrzeugwäsche angesammelt und hat mich tatsächlich auch etwas überrascht.

wieviel Kilometer haste denn drauf?

Zitat:

@RoadsTTerchen schrieb am 3. Juni 2022 um 13:13:26 Uhr:

Über die Plastikteile im Motorraum wisch ich nach dem Abledern des Lacks schon immer drüber.

So mach ich das auch

Zitat:

@whitedream schrieb am 3. Juni 2022 um 16:36:48 Uhr:

wieviel Kilometer haste denn drauf?

Falls die Frage mir gilt, jetzt gut 140.000km. Wieso?

Zitat:

@legan710 schrieb am 3. Juni 2022 um 21:37:37 Uhr:

Zitat:

@whitedream schrieb am 3. Juni 2022 um 16:36:48 Uhr:

wieviel Kilometer haste denn drauf?

Falls die Frage mir gilt, jetzt gut 140.000km. Wieso?

Ein "gewisser Grad" von Verschmutzung hängt auch von der Laufleistung ab.

Also ich wasch meinen Motorraum eigentlich nicht. Der Sand ist dort in den letzten 2 Monaten hingekommen, wenn er sich nicht von selbst dort ausspült werd ich das bei Gelegenheit machen.

Beim auffüllen vom wischwasser (nach dem Foto) hab ich die ganze Gegend ohnehin mal wieder geflutet, gut möglich das ein Teil schon nicht mehr da ist.

Ansonsten belasse ich es aber dabei Blätter und groben schmutz zu entfernen, die Abdeckungen etc hab ich noch nie abgewischt oder gereinigt.

Zitat:

@E-wie einfach schrieb am 31. Mai 2022 um 18:21:15 Uhr:

Falls es der eine oder andere noch nicht gewusst hat,für den Deckel vom Wischwasserbehälter gibt es einen praktischen Halter. Der ist bei jedem w 205 schon ab Werk vorhanden. Anbei ein Bild wie es aussieht.

Danke für den Tipp! Bei mir hatte jemand den blauen Deckel um 180 Grad gedreht, so dass er Richtung Fahrzeugfront herunter geklappt werden musste. Gerade mal zurückgedreht und jetzt lässt er sich wie beschrieben einklemmen. Praktisch!

Ich sage auch mal danke. Durch solche kleinen Tipps lebt das Forum.

Nun ist es gleich viel einfacher, Wischwasser aufzufüllen.

Da fährt man seit einigen Jahren das Fahrzeug und entdeckt doch immer wieder was neues.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Wischwasser bequem nachfüllen