Wischwasser-Anzeige ???

Audi A1 GB

Hallo zusammen,

kann sein, dass es im A1 keine Warnmeldung bei leerem Wischwassertank gibt?

Danke im Voraus.

Gruß
florben

Beste Antwort im Thema

Hallo!
Also in meinem A1 40TFSI EZ 01/19 bekomme ich die Meldung sobald das Waschwasser knapp wird!

IMG_2020-03-19_17-29-05.jpeg
IMG_20200319_172043.jpg
44 weitere Antworten
44 Antworten

What?
Dann muss ich echt mal in die Werkstatt!
Danke für die Bilder! @mx269

@UFR320 Bitte berichten! :-)

Ich glaube das hängt mit der Scheinwerferreinigungsanlage zusammen. Bei Halogenscheinwerfern ist diese nicht vorhanden und der Wassertank müsste kleiner sein. Dort ist dann auch kein Sensor verbaut.

Wer LED Scheinwerfer hat, muss auch eine Reinigungsanlage haben. Dort gibt es dann einen größeren Tank und auch einen Sensor.

Achtung: Gefährliches Halbwissen :-D

@Gervincent stimmt so leider nicht.
Die gesetzlichen Vorgaben für Reinigungsanlagen sind nicht an Technik sondern an andere Parameter gebunden.
Beim A1 (zumindest 2019) war die Reinigungsanlage eine Option.

Ich habe sie nicht gebucht. Würde trotzdem erwarten, dass es einen Hinweis gibt, das klappt ja auch in anderen Fahrzeugen ohne Reinigungsanlage...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gervincent schrieb am 20. März 2020 um 10:01:34 Uhr:


Ich glaube das hängt mit der Scheinwerferreinigungsanlage zusammen. Bei Halogenscheinwerfern ist diese nicht vorhanden und der Wassertank müsste kleiner sein. Dort ist dann auch kein Sensor verbaut.

Wer LED Scheinwerfer hat, muss auch eine Reinigungsanlage haben. Dort gibt es dann einen größeren Tank und auch einen Sensor.

Achtung: Gefährliches Halbwissen :-D

Laut Konfigurator ist die Scheinwerfer-Reinigungsanlage auch bei LED-Scheinwerfer ein kostenpflichtiges Extra (255 Euro). Der Lichtstrom von 2.000 lm beim Abblendlicht scheint also nicht überschritten zu werden, daher keine Pflicht bei den LED-Schweinwerfern.
Unser A1 hat LED-Scheinwerfer, jedoch keine Reinigungsanlage. Laut meiner Frau kommt keine Warnung, wenn das Wischwasser alle ist.

Meines Wissens nach ist nur bei Xenonscheinwerfer eine Scheinwerferreinigungsanlage Pflicht.

Alle Fahrzeuge, die seit dem 1. April 2000 zugelassen sind und die ein Abblendlicht mit einer Leuchtstärke von mehr als 2.000 Lumen aufweisen, müssen über eine Scheinwerferreinigungsanlage verfügen.
Vor allem viele der heute verbauten Xenon-Scheinwerfer (Ausführung mit 35 Watt) benötigen zwangsläufig eine SRA, da ihr Abblendlicht mehr als die genannten 2.000 Lumen leistet. Viele LED-Scheinwerfer sowie alle Halogen-Scheinwerfer dagegen liegen unter diesem Wert. Für sie ist eine Scheinwerferreinigungsanlage gesetzlich nicht vorgeschrieben.
Viele Autohersteller konzipieren ihre LED- oder Xenon-Lichter so, dass sie den Grenzwert nicht überschreiten. Deshalb sind sie auch nicht verpflichtet, bei ihren Fahrzeugen eine SRA zu liefern.

Zitat:

@hawk2206 schrieb am 20. März 2020 um 10:07:23 Uhr:


...
Unser A1 hat LED-Scheinwerfer, jedoch keine Reinigungsanlage. Laut meiner Frau kommt keine Warnung, wenn das Wischwasser alle ist.

Das heißt ja, dass es doch an der Reinigungsanlage liegen kann, ob ein Sensor verbaut ist oder eben nicht.

EZ 02/19 30TFSI, keine Wischwassermeldung. Ist restlos leer und kommt nix

Zitat:

@Belboar schrieb am 24. März 2020 um 19:18:14 Uhr:


EZ 02/19 30TFSI, keine Wischwassermeldung. Ist restlos leer und kommt nix

Wahnsinn, das kann ja bei so einem teuren Auto gar nicht sein...selbst mein 15 Jahre alter Golf konnte das.

Profit über alles... Ich bin wirklich AUDI Fan, aber das Preis-Leistung-Verhältnis geht meiner Meinung nach immer mehr verloren. Auch wenn Audi noch nie billig war. Mit dem aktuellen A1 haben sie es aber wirklich auf die Spitze getrieben... :-/

Zitat:

Ich glaube das hängt mit der Scheinwerferreinigungsanlage zusammen. Bei Halogenscheinwerfern ist diese nicht vorhanden und der Wassertank müsste kleiner sein. Dort ist dann auch kein Sensor verbaut.

Wer LED Scheinwerfer hat, muss auch eine Reinigungsanlage haben. Dort gibt es dann einen größeren Tank und auch einen Sensor.

Achtung: Gefährliches Halbwissen :-D

Das könnte stimmen. Habe LED Scheinwerfer aber keine Reinigungsanlage und es wird nichts angezeigt. Aber dennoch steht es in der Gebrauchsanweisung. Da fühlt man sich schon etwas verarscht für das viele Geld ...

Zitat:

@florben schrieb am 26. März 2020 um 21:58:03 Uhr:



Zitat:

Ich glaube das hängt mit der Scheinwerferreinigungsanlage zusammen. Bei Halogenscheinwerfern ist diese nicht vorhanden und der Wassertank müsste kleiner sein. Dort ist dann auch kein Sensor verbaut.

Wer LED Scheinwerfer hat, muss auch eine Reinigungsanlage haben. Dort gibt es dann einen größeren Tank und auch einen Sensor.

Achtung: Gefährliches Halbwissen :-D

Das könnte stimmen. Habe LED Scheinwerfer aber keine Reinigungsanlage und es wird nichts angezeigt. Aber dennoch steht es in der Gebrauchsanweisung. Da fühlt man sich schon etwas verarscht für das viele Geld ...

Auch ich habe LED und KEINE Reinigungsanlage - Kein Wischwasserstatus

Also beim 8X hat es eine Anzeige auch bei Halogen Scheinwerfer.
Da muss ja echt was gespart worden sein.

Zitat:

@mx269 schrieb am 19. März 2020 um 17:32:03 Uhr:


Hallo!
Also in meinem A1 40TFSI EZ 01/19 bekomme ich die Meldung sobald das Waschwasser knapp wird!

@mx269: wie schaut es denn bei dir aus, hast du die Scheinwerferreinigungsanlage mitbestellt? Dann wäre alles weitere erklärt

Deine Antwort
Ähnliche Themen