Wischerhebel Astra H abgebrochen
Hi,
Es ist mir gelungen den Wischerhebel abzubrechen.Ich weiss nicht wie ich es geschafft habe ?!
Naja, ist halt jetzt passiert.
Wo find ich denn jetzt ein Wischerhebel für mein Astra H ? Beim grossen Auktionshaus habe ich auch keine gefunden.
Und kann man es überhaupt einfach wechseln (evtl. Spezialwerkzeug ) oder muss man unbedingt zum FOH ?
Wäre über jede hilfreiche Antwort dankbar.
15 Antworten
Ist meinem Nachbarn auch schon passiert - Blinkerhebel
Kostete so ca 80 - 100 € beim Freunlichen
Hallo,
vorne oder hinten?
für vorne habe ich gefunden bei Ebay ca. 35Euro, Artikelnummer:380227164678,
gibt es für links oder rechts,
mußt wahrscheinlich nur Mutter hinter Plastikabdeckung lösen und Abziehen, unbedingt Position merken beim Abziehen!
Hinteren Wischerarm hab ich gesehen bei www.Autoteileplus.de, ist aber gebraucht!
Mfg d.z
@d.z.
Ich glaube hier geht es um den Bedienhebel am Lenkrad und nicht um die Wischerarme auf der Scheibe.😉
MfG Zille
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
@d.z.Ich glaube hier geht es um den Bedienhebel am Lenkrad und nicht um die Wischerarme auf der Scheibe.😉
MfG Zille
Ja Zille1976 hat recht 🙂 war wohl etwas zu allgemein ausgedrückt.
Ähnliche Themen
Hallo,
montieren ist kein Problem: Gummi zurückziehen, eine Büroklammer aufbiegen und auf der Unterseite des Hebels in die Nut rein, und so entriegeln. Dann läßt er sich sauber rausziehen.
Nicht mit Gewalt!!!
Bei Opel wollten sie mir (allerdings den Blinkerhebel) gleich die ganze
Verkleidung ums Lenkrad entfernen= 1h Arbeit😠
Viel Spaß beim basteln!
Zitat:
Original geschrieben von cleanfix
Hallo,montieren ist kein Problem: Gummi zurückziehen, eine Büroklammer aufbiegen und auf der Unterseite des Hebels in die Nut rein, und so entriegeln. Dann läßt er sich sauber rausziehen.
Nicht mit Gewalt!!!
Bei Opel wollten sie mir (allerdings den Blinkerhebel) gleich die ganze
Verkleidung ums Lenkrad entfernen= 1h Arbeit😠Viel Spaß beim basteln!
Danke für die Antwort, aber bevor man ein neues einbauen kann muss man ja erst das kaputte teil demontieren. Und darum geht es ja auch noch. Kaputtes Teil ausbauen, neues Einbauen.
Hab mich etwas schlau gemacht, ich muss das Teil wohl neu bestellen. im I.Net gibt es keine gebrauchten.
War heute bei FOH.
Das Teil hat 30 Euro + MWST und nochmal 30 Euro für Montage.
Aber Leute , hätte ich es gewusst das man es einfach reinsteckt hätte ich die 30 Euro auch sparen können. Ich dachte man muss komplett die Verkleidung um den Lenkrad abmachen.
Als ich das sah , konnte ich es garnicht fassen das der FOH für keine 10min ein Auftrag schreibt und 30 Euro kassiert. Naja , war das letzte mal das ich bei diesem FOH war.
Also, wer das gleiche Problem haben wird, kann sich bei mir melden ich helf wo ich kann. Und spart euch die Montage beim Händler.
🙂
Naja ist jetzt alles i.O. , und eine Erfahrung reicher.
Hallo
Cleanfix hat doch ganz genau beschrieben wie einfach das ist und du hast dich auch artig bedankt dafür, wo lag jetzt die Unklarheit ?
Gruß Dirk
Die Unklarheit, die mir spontan auffält ist folgende:
Zitat:
montieren ist kein Problem: ....... Dann läßt er sich sauber rausziehen.
Rein? Oder Raus? Oder mit den Worten eines deutschen Tennisspielers "Bin ich schon drin?" 😁
Mfg Zille
Ja gut Cleanfix hat das "de" vorm montieren vergessen, aber der Text bezog sich ja auch ohne Fantasie aufs Demontieren.
Sorry ich verstehs halt nicht so recht.
Gruß Dirk
Hallo,
na ja man kann alles supergenau nehmen. Wenn man mitdenkt isch klar, dass montieren und demontieren doch gleich geht!
Das wäre leicht verdientes Geld gewesen, ein bischen denken und 30 € sparen.
Na ja......
Gute Fahrt
Superleicht ist immer so eine Sache. Gerade wenn es nur in Worten beschrieben wird.
Nicht jeder User ist ein Autonarr und bastelt regelmäßig an seinem Auto. Das zeigt sich übrigens auch schön an diversen Threads zum Thema Insignia Waschdüsen. Da gibt es tolle Anleitungen mit Bildern und allem Zipp und Zapp. Und trotzdem schreibt die eine Hälfte "Das war ja kinderleicht" und die andere schreibt "Son scheiß. Hier was abgebrochen - das war voll schwer, nie wieder."
Ich kann es verstehen wenn mancher lieber auf Nummer sicher geht und es vom Fachmann machen lässt bevor nochmehr kaputt geht. Hier im Forum liest sich das alles immer sehr leicht. In der Realität sieht das für jemanden, der das zum ersten mal macht schon wieder ganz anders aus.
Mfg Zille
Hallo,
ich hab gestern meinen Hebel komplett abgebrochen. Wie genau kann ich jetzt das Teil austauschen? Und was ist mit dem Airback?
Viele Grüße von einem Neuling
Biggi
Astra h Cockpit ist genau wie das Astra f Cockpit kannst da mal gucken nach Anleitungen ansonsten Lenkrad nach Links drehen Schraube auf dem Plastik entfernen nach rechts drehen schraube entfernen.
Plastik Abdeckung oben entfernen und Blinker Hebel aushaken indem du die Nase ausrastest, neuen rein.