Wischergestänge defekt. Rep.Satz ?
Hallo
Bei mir hat es heute das Gestänge entschärft, der Kugelkopf hält nicht mehr in der Pfanne und somit geht nur noch die Fahrerseite.
Ich habe mir jetzt für 9,50 so ein Reparatursatz mit zwei Klammern bestellt und hoffe das funktioniert so.
Hat einer von euch mit diesen Klammern schon Erfahrung und hält das dann auch ?
Müssen die Wischerarme und der Windfang ab, oder kommt man auch so ran und braucht man unbedingt ein Abzieher für die Wischerarme ?
https://www.ebay.de/.../123920450187?...
Gruß
Ähnliche Themen
38 Antworten
Was soll da ausfallen, das sitzt Bombenfest, es ist auch nicht direkt der Kunststoff ausgelutscht, sondern so eine Art Rand hat sich verabschiedet und dadurch springt das Gestänge raus.
Zitat:
@andi.36 schrieb am 20. Dezember 2019 um 07:45:52 Uhr:
Was soll da ausfallen, das sitzt Bombenfest, es ist auch nicht direkt der Kunststoff ausgelutscht, sondern so eine Art Rand hat sich verabschiedet und dadurch springt das Gestänge raus.
Musst du halt selber wissen. Bei mir war der Wischer im Winter Nachts auf der Autobahn ausgefallen, will ich nicht nochmal haben. Und es geht um keine Unsummen, sondern gerade mal um etwa 50 Euro.
Aber wenn du auf Geiz ist geil stehst, dann mach.
Tja, irgendwann gibt es dann Klack Geräusche weil das Spiel immer größer wird! Neue Gestänge (nicht die Böcke) wären sicherlich die bessere Lösung gewesen, hoffentlich ist die Leichtgängikeit der Böcke überprüft worden. mfg.
Andi,kurze Rückinfo,
Er kann nichts festellen was anders sein sollte wie vorher,
wegen Wendekreis!
mfg
Ich hatte hier vor fast einer Woche deshalb gefragt und da wurden mir diese Klammern empfohlen, jetzt wo ich schon alles erledigt habe, da sind nun die Klammern wieder Geiz und halten angeblich nicht.
Ich habe mich auch bissel im Internet schlau gemacht, da wird von Zubehör Gestängen abgeraten, da die angeblich sehr minderwertig sind und die Übersetzung nicht stimmen soll.
Da habe ich auch so einiges über diese rep. Variante gelesen und eigentlich nichts negatives.
Ich hab überhaupt kein Problem damit, für ein Gestänge aus dem Zubehör um die 50 -60,- Euro zu bezahlen, aber diese vielen negativen Meinungen haben mich abgeschreckt und hier wurden mir die Klammern halt empfohlen.
da kein Scheibenwischermotor auf dem Ersatzgestänge montiert ist,
kann man auch beim Befestigen des kleinen Hebels
an der Achse des Scheibenwischermotores den ersten Blattschuß wegen Wendekreis bauen!
da reicht 1 Zahn versatzt und Du schimpfst ,Scheißgestänge!
den Haufen hast Du dann selber gesetzt,Grins
Zitat:
@GermanTwath schrieb am 20. Dezember 2019 um 08:48:45 Uhr:
Tja, irgendwann gibt es dann Klack Geräusche weil das Spiel immer größer wird! Neue Gestänge (nicht die Böcke) wären sicherlich die bessere Lösung gewesen, hoffentlich ist die Leichtgängikeit der Böcke überprüft worden. mfg.
Wo gibt's den die Gestänge einzeln kaufen und ist es dann auch so einfach, die auf die Kugelköpfe zu bekommen?
Ich habe den Kugelkopf gefettet und alle anderen auf Spiel kontrolliert, die lassen sich alle spielfrei leicht bewegen und das reparierte hält und hat eigentlich auch kein Spiel.
Nur hätte mir letzte Woche hier einer schon gesagt, das die Klammern nicht halten und ich lieber ein komplettes Gestänge kaufen soll, dann hätte ich eins von Febi gekauft.
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 20. Dezember 2019 um 16:54:11 Uhr:
da kein Scheibenwischermotor auf dem Ersatzgestänge montiert ist,
kann man auch beim Befestigen des kleinen Hebels
an der Achse des Scheibenwischermotores den ersten Blattschuß wegen Wendekreis bauen!da reicht 1 Zahn versatzt und Du schimpfst ,Scheißgestänge!
den Haufen hast Du dann selber gesetzt,Grins
Das mag ja sein, nur können ja nicht alle dämlich sein und bei vielen hat die Verzahnung nicht lange gehalten und die Wischer sind durchgerutscht.
Beim Einbau des neuen Gestänges muss man exakt auf die Stellung bzw. Ausrichtung der einzelnen Teile achten. Da gibt es eine Anleitung von Opel. Wenn das nicht stimmt passt der Wischbereich nicht.
Hi
Ich weiß jetzt auch was das Problem bei einigen Zubehör Gestänge liegt, diese sind spiegelverkehrt.
AIC, Van Wezel, Klokkerholm, Febi und Topran sind exakt wie das original von Opel, aber zb. JP- Group, ATP Autoteile, Mapco, metzger und alle Noname sind verkehrtherum montiert. Unten mal ein Bild, wie das orignal aussieht und zb. das von Metzger und das kann nicht passen.
Oder habe ich jetzt ein Denkfehler ?
Diese werden alle unter der original Teile Nummer 93185524 / 1273401 geführt.
Andi Denkfehler ,
ich habe mal dein Bild bearbeitet und
das obere Gestänge(Original) gedreht.
mfg
Verstehe ich auch nicht diese negativmache der Klammern.... die sind super..... halten bei bekannten und Kollegen teilweise schon seit Jahren.....selbst bei meinem habe ich eine dran.... und ich bin eigendlich der erste der bei defekten oder so direkt original und neu kauft ohne Rücksicht auf verluste
Ich möchte hier nichts Negativ machen, jeder soll Instandsetzungsarbeiten nach eigenem Gusto ausführen !
In meinem Fall, war bei solchen Defekten als erstes der Gang zum Schrotthändler, ob sich nicht für schmalen € was besseres finden läst. Die Gestänge lassen sich vorsichtig vom Kugelkopf hebeln, merkt man gleich ob sie noch was taugen. mfg.
Dazu muss man aber auch Zeit haben, ich habe sie nicht und habe Abends 21 Uhr in der Garage noch das Gestänge repariert.
Ist halt so, wenn man von 7 bis 19 Uhr auf Arbeit ist und da ist diese Reparatur der einfachste und schnellste Weg.
Wie gesagt bei mir ist dieser Kunststoffring zur Hälfte abgebrochen, dadurch hält das Gestänge nicht mehr fest auf dem Kugelkopf, aber sonst hat es eigentlich kein spürbares Spiel und die Klammer hält das nun wieder zusammen. Die anderen Köpfe habe ich kontrolliert und alle sitzen fest auf den Kugelkopf.
Eins von Schrott würde ich eh nicht holen, da weiß keiner ob sich da nicht auch nach kurzer Zeit was verabschiedet und meist sind die alten Dinger teurer als neue aus dem Zubehör.
Wenn sich noch ein Kopf verabschiedet habe ich ja noch eine Klammer und wenn das noch 1-2 Jahre hält, dann hat es sein Zweck erfüllt und dann kann sich ein anderer um die Reparatur kümmern.
@andi.36
Ich krame den Thread nochmal raus und wollte wissen, ob die Klammerreparatur von dir noch hält?
Bei unserem 2.8l Vectra C ist die Beifahrerseite auch ausgefallen und ich möchte das schnellstmöglich beheben, da meine Frau damit täglich rumfährt.
Oder sollte man lieber gleich ein anderes Gestänge einbauen?
https://www.daparto.de/.../2-1567-1736?...
Danke und Gruß
Patrick