Wischerblätter vorne + Hinten
Hallo zusammen,
Wollte euch mal Fragen, wo ihr eure Wischerblätter kauft, welche Marke ??
Mein Heckwischer fing an zu Rattern beim Wischen, obwohl es stark geregnet hat.
Ich war Heute los, um einen Heckwischer zu besorgen beim Baumarkt ( BAUHAUS/ OBI)
doch Ich hab da nichts gefunden. Bin nachher zu ATU gefahren, die hatten ihn für 10 €
fand Ich ganz ok den Preis.
Angenehmes We euch noch.
Beste Antwort im Thema
Sehr konstruktiv
23 Antworten
Zitat:
Silikonentferner oder Waschbenzin hilft dagegen.
Zitat:
... oder Scheibenpolitur. Gibts bei VW.
Richtig ! Scheiben reinigen hätte ich auch geraten.
Nach meiner Erfahrung rattern die Wischer wegen gewisser Verschmutzungen der Scheibenoberfläche.
Waschanlagenwäsche gehört da auch dazu wenn man hinterher die Scheiben nicht extra reinigt.
Sofern die Wischerblätter vollflächig aufliegen , sauber kippen und nicht schon durch Alterung im Material zu weich geworden sind scheiden die als Ursache aus.
Die Wischer aelbst sollte man auch regelmäßig mal mit einem Allzweck Einweg Reinigungstuch sauber machen.
SWF Scheibenwischer, nutzen wir am T5 Multivan und auch am Vorgänger des SV, nachdem die Bosch Produkte immer nur eine begrenzte Lebensdauer hatten.
Die SWF Wischer laufen sehr ruhig und halten dagegen (bei uns ) sehr lange.
Wer eine kurze "Bastelarbeit" nicht scheut, kann sich beim Freundlichen die Wischergummis einzeln kaufen, Teilenr. 1K0955429B und in den Trägern ersetzen.
Ist mit einem kleinen Schraubendreher, einer kleinen Zange und einem Messer zum passenden Einkürzen in 5 Minuten erledigt.
Ähnliche Themen
Lohnt sich denn das vom Preis her ( vom Freundlichen ) ? Den kenne ich nicht.
Natürlich sind die Wischerblätter komplett manchmal recht teuer und es ist schade daß die meist noch sehr gute Mechanik auf den Schrott ( bei manchen sicher in den Müll) fliegt .
Ich habe auch schon Austauschblätter verschiedener Anbieter verwendet. Manche passen nicht vom Profil der Befestigungsrillen.
Oder den Nachschneider benutzen, das geht 2 mal pro Wischer
Habe gerade für den Preis nach einer Rechnung geschaut, habe aber keine mehr hier liegen. Glaube aber, er lag so um die 10 Euro (plus - minus). Frag einfach mal bei Deinem Freundlichen. Wenns Dir zu teuer oder zu billig :-) ist musste ja nicht kaufen.
Ich würde einfach den guten Bosch Aerotwin A863S kaufen. Der kostet im Netz etwa 17€ und hält etwa 2 Jahre.
Zitat:
@6N1 schrieb am 14. Oktober 2017 um 04:37:59 Uhr:
Ich würde einfach den guten Bosch Aerotwin A863S kaufen. Der kostet im Netz etwa 17€ und hält etwa 2 Jahre.
Guter Tip! 🙂