Wischerblätter: Aerotwin? Opel? Oder doch was anderes?

Opel Insignia B

Hallo Insi-Fahrer,

bei meinem Schlachtschiff sind so langsam mal neue Scheibenwischer fällig und in der Vergangenheit hab ich bei anderen Fahrzeugen mit den Bosch Aerotwins immer gute Erfahrungen gemacht.
Welche Wischer habt Ihr beim Wechsel verbaut, wie seid Ihr zufrieden? Gibt es noch andere Alternativen? Ich vermute, die Original-Opel Wischer kosten soviel wie 4 Aerotwins, oder?😉

Also, wer hat Tips diesbezüglich?

Beste Antwort im Thema

Bilder

155 weitere Antworten
155 Antworten

Ich probier jetzt mal die Denso DUR-060l und DUR-050l Wischerblätter aus. Schauen den Originalen Wischerblätter extrem ähnlich.
Werde dann berichten

Habe heute die Denso DUR-060l und DUR-050l Wischerblätter montiert.
Also meine Originalen Wischerblätter waren zu 100 % genau diese Denso Wischerblätter. Gleichen sich 1:1

Werde dann berichten, wie gut sie wischen. Der erste Eindruck ist sehr gut.

Da bin ich gespannt. Meine sind auch schon wieder so gut wie fällig. Hatte nach den originalen, die Bosch aerotwin . Wischleistung war gut, das Aussehen am einhakbügel war bescheiden. Wirkt richtig klobig.
Wo hast du die Denso Blätter bestellt gehabt?

Auf
www.autoteile-direkt.at für zusammen knapp 31 Euro inkl. Versand

Ähnliche Themen

...hab mir soeben die Denso Wischer bestellt für 25,84 Euro inkl. Porto über check24.
Schlechter als die jetzigen Aerotwins können die nicht sein, ich hatte auch den Eindruck, daß die ersten Originalwischer besser waren als die Bosch.Also, ich bin gespannt...

Wenn die mal nicht so hässlich wären, das Auge fährt mit, aber Recht habt ihr. Das Wischergebnis der Bosch ist leider sehr bescheiden.

Ich habe heute 150 km Autobahnfahrt im Regen hinter mir. Die neuen Denso Scheibenwischer funktionieren perfekt.
Könnten von mir zu 100 % empfohlen werden.

gibt's Alternativen zu den Bosch, ich hätte schon gerne Flachbalkenwischer, die Denso waren bei mir drauf, hab die auf Grund von Streifen etc gegen die Bosch getauscht..

War ja vom Astra her immer von den Bosch begeistert.
Scheinbar schwanken die Bosch auch qualitativ und haben eine geringere Haltbarkeit. Diese Zone, dass sie mittig nicht richtig wischen tritt bei meinen aktuellen auch nur temporär auf. Auf jeden Fall reagieren sie sehr empfindlich, wenn die Scheibe ein wenig verschmutzt ist. Evtl. liegt es auch daran, dass ich einige sehr kleine Steinschläge habe.

Hab ich auch, schon von Anfang an. Mittlerweile auch ne neue Scheibe, daran kann es also nicht liegen. Die scheinen einfach nicht richtig aufzuliegen. Scheibe und Wischer werden regelmäßig gereinigt. Die sind einfach nicht gut, früher beim Astra oder Leon waren die top. Swf war auch gut, aber die haben nix im Angebot

Was haltet ihr denn von den Continental Aquactrl??

Hab´ die Opel-Erstausrüstung drauf und nullkommanull Probleme damit...

Zitat:

@kr1zl schrieb am 21. Oktober 2020 um 09:05:56 Uhr:


Was haltet ihr denn von den Continental Aquactrl??

Hab die zeit letztem Jahr drauf und bin soweit zufrieden.

Zitat:

@kr1zl schrieb am 16. Oktober 2020 um 11:16:06 Uhr:


Hab ich auch, schon von Anfang an. Mittlerweile auch ne neue Scheibe, daran kann es also nicht liegen. Die scheinen einfach nicht richtig aufzuliegen. Scheibe und Wischer werden regelmäßig gereinigt. Die sind einfach nicht gut, früher beim Astra oder Leon waren die top. Swf war auch gut, aber die haben nix im Angebot

Swf gibt es doch nicht mehr. Sind die nich pleite oder aufgekauft???

Die Marke gibt es noch, gehören zu Valero oder wie der Laden heißt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen