Wischerarm Scheibenwischer S213! Welchen nehmen?
Moin!
Nachdem ich nun 2x Bosch und nun SWF auf die Frontwischer meiner E- Klasse von 09/2018 , 220d T , aufgezogen habe, rubbelt der linke Wischer im unteren Bereich immer noch und quietscht.
Da ich da wirklich aggressiv von werde, und ich die Blätter seit September nun 3x gewechselt habe, befürchte ich, dass der linke Arm im Eimer ist. Ausgeleiert , verbogen?
Was meint ihr?
Die Windschutzscheibe ist neu ( September 2024) und ich habe sie mehrfach mit Essigessenz und Scheibenreiniger poliert.
Frage:
Woher bekomme ich den linken Wischerarm? Muss nur der Aufsatz erneuert werden oder das ganze Gestänge. Ich glaube, dass der Arm zweiteilig ist, oder? ( Fahrerseite).
Muss ich dann den Original Mercedes kaufen oder gibt es einen guten Arm im Zubehör?
Habt ihr ne Idee, was der Arm kostet?
Freue mich über eure Rückmeldungen.
Dankeschön.
18 Antworten
Vielleicht liegt es ja an der neuen Scheibe, fahr nach MB ist ja Garantie auf der neuen Scheibe drauf.
Das ist auch ne gute Idee.
Am Wochenende poliere ich die Scheibe mit einer Glaspolitur, welche Versiegelungen entfernen soll.
Auffallend ist nämlich, dass seit dem Scheibentausch, das Wasser sehr abperlt. Seitdem rubbeln die Wischer wenn es stärker regnet. Bei trockener oder fast trockener Scheibe oder mit Wischwasser, laufen sie absolut leise.
Hab seit dem Scheibentausch Ende Herbst schon 2x die Wischermarke und den Arm gewechselt. Es wird somit wohl an der Versiegelung der neuen Scheibe liegen.
Hatte gelesen, dass es nach Scheibentausch oder Reparatur oft Probleme durch eine- wie auch immer geartete- Versiegelung gibt.
Ich habe das Rubbeln auch gehabt, nach dem Waschanlagenbesuch mit "Abperleffekt"... kann mich erinnern, dass ich bei einem Wolkenbruch kaum mehr was gesehen habe, weil die Wischer nur noch sprangen und rubbeln.
Ich habe dann die Scheibe mit dem MB Scheibenreiniger gereinigt (Vorsicht bei Kunststoffteilen, die verfärben) und neue Scheibenwischer montiert, seither ist Ruhe. Allerdings nehme ich in der Waschanlage nur noch das günstigste Programm oder Wachs oder Abperleffekt oder wie auch immer das heißen mag. Denke, dass die Scheibenreinigung bei dir einen großen Effekt haben wird!
Moin....
Ich habe heute die Scheibe 2x mit SOFT99 Glaco Glass Compound Roll On bearbeitet.
Danach vorhin 20 km durch Regen gefahren.
Es scheint quasi weg zu sein das Rubbeln und Springen und Quietschen.
Schade, dass ich vorher den kompletten Arm für 117 Euro brutto getauscht habe.
Aber ich denke, diese "Politur" könnte nun für dauerhafte Abhilfe gesorgt haben.
Ich finde es unmöglich, dass Mercedes-Benz die Scheiben so behandelt oder imprägniert, dass sich alle drüber aufregen.