Wischerarm hinten (Kombi S212) wechseln

Mercedes E-Klasse S212

Hallo liebe Leute,

offenbar ist keine Arbeit zu trivial um hierzu nicht irgendwelche Frage stellen zu müssen, weil (zumindest bei mir) IMMER irgendwelche unvorhergesehenen Probleme auftauchen (böser Geist inside?):

Der hintere Wischerarm war an der Welle nicht mehr richtig fest (Plastikteil gebrochen). Kurzerhand hatte ich im Zubehör (Ridex) einen neuen, als passend (auch OEM-Nummer) angezeigten bestellt. Nun ist er da und auf den ersten Blick erkenne ich das Problem. Siehe Bilder. Links der originale Wischer, rechts das Zubehörteil. Offensichtlich wird der originale über das silber-geriffelte Teil auf der Welle geschoben, wo der neue erst gar nicht rüber passt. Weiß jemand ob man das silbrige Teil auf der Welle einfach entfernen kann/sollte? Oder ist der neue Wischerarm tatsächlich wieder ein Griff ins Klo?

Gruß
Sternenfreund

Alt vs neu
Welle
17 Antworten

Die Welle ist nicht nur konisch sondern hat auch eine Verzahnung, daher geht auch mit der Rohrzange nicht viel.
https://youtu.be/_zhQehAf2xA?si=Thv8hbrcSzjvUtyE
So sollte es aussehen

Den Dremel auf jeden Fall nicht freihändig halten, sondern sich mit einer haltenden Hand an der Scheibe abstützen.

Ich würde fast sagen, dass jemand der noch nie einen Dremel mit Trennscheibe benutzt hat, so nah an der Scheibe nicht den ersten Versuch starten sollte.

Gruß
Achim

Hier mal mit Eisensäge:
https://www.youtube.com/watch?v=QkwyrIqknug

Deine Antwort
Ähnliche Themen