Wischer rechts ohne Funktion / links funktioniert
Hallo,
habe ein Problem mit meinem rechten Frontwischer (gegenläufige Wischer; jeder hat einen separaten Motor). Nachdem ich mein Touran tagsüber (vorsorglich: Marder sind nachts unterwegs) für eine Stunde geparkt hatte (zuvor funktionierte der rechte Wischer), funktionierte nur noch der linke Wischer. Der rechte Wischer bewegte sich gar nicht mehr! Er machte auch keinerlei Geräusche o. drgl.! Der Wischer war nicht festgefroren!
Bisweilen habe ich:
a) die Sicherung des rechten Wischermotor geprüft. Sicherung war und ist nach wie vor heil.
b) den Fehlerspeicher ausgelesen. Darin hiess es, dass der Motor nicht ansteuerbar ist. (Fehlerprotokoll liegt mir leider nicht vor).
c) die Stromversorgung (3 Kabel) am Wischermotor durchgemessen. 12V kommen am Wischer an.
d) einen neuen Wischermotor rechts eingebaut. Leider immer noch ohne Funktion.
e) einen neuen Wischermotor links eingebaut. Linker Wischer mit Funktion / rechter Wischer weiterhin ohne Funktion.
Allmählich bin ich mit meinem Latein am Ende. Woran kann es liegen, dass der rechte Wischer immer noch ohne Funktion ist?
33 Antworten
Mein wischer ist schon komisch. heute Morgen funktionierte er gleich nach Motorstart deshalb war es auch nicht möglich den Fehler Auszulesen noch eine Ursache Mechanischer Art festzustellen.
Aber das Thema bleibt unter Beobachtung.
So,
neue Wischer ( R+L) montiert
Kosten 241 teuro ( zum Glück bekomme ich prozente beim🙂 . )
alles ist gut jetzt.
Bei mir war das Datenkabel vom linken zum rechten Wischermotor defekt. Hab mit Lüsterklemmen ein Klingeldraht zwischen geklemmt. Der Freundliche wollte ein kompletten neuen Kabelbaum einsetzen + 1 1/2 Stunden Meisterlohn...
War´s also doch die Busleitung, wie ich in meinen 1. Beitrag vermutete!
😉 Must du jetzt jedes Mal hupen, damit es beim Wischer klingelt? 😁😁
Viktor
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
bei unserem Touran (gebaut im November 2003) funktioniert der rechte Wischer nicht. Kumpel hat heute mal die Steuerleitung vom Wischer auf der Fahrerseite zum Beifahrer-Wischer durchgemessen, das Kabel ist in Ordnung.
Bei der Gelegenheit hat er auch die beiden dicken Kabel (Masse und Saft) an den Wischersteckern durchgemessen: ein dickes Kabel hatte Durchgang, das andere (schwarzrot) nicht. Das schwarzrote müsste die Plusleitung sein.
Frage: Kriegt der Beifahrer-Wischer über das Kabel vom Fahrer-Wischer Strom oder haben die beiden Motoren eine separate Plusleitung?
Wenn die eine separate Plusleitung haben: Beim Faherer-Wischer liegen bei Zündung (vllt auch ohne) 12 Volt an, beim Beifahrer-Wischer war keine Spannung zu messen. Sollten auch beim Beifahrer-Wischer bei Zündung 12V anliegen?
Kann mir das im Moment nicht genauer angucken, weil der Wagen ein paar hundert km weit weg steht.
Gruß, Volker
Hallo Volker
Ist ne eigene Leitung bedingt wegen dem Kabelbaum.
Klar müssen auch beim Beifahrer Motor die 12 Volt anliegen.
Viktor
Hallo,
danke für die Antwort, Viktor. Dann liegt da der Hund begraben. Kann man das einfach beheben ohne den ganzen Kabelbaum tauschen zu müssen?
Hallo,
schiebe das Thema nochmal nach oben.
Bei unserem Touran (BJ 2003) funktioniert der Scheibenwischer auf der Beifahrerseite nicht. Am Pluskontakt liegen keine 12 V an. Die Sicherung für den Motor ist in Ordnung, also ist wahrscheinlich das Kabel irgendwo kaputt.
Wie können wir das beheben? Eine neue Leitung von einem Zündplus-Kontakt legen? Wenn ja, von welchem?
Freundliche Grüße, Volker
Hallo Volker
Du könntest doch einfach einen Draht vom linken zum rechten Wischer legen.
Hallo Viktor,
packt das die Sicherung vom Fahrer-Wischer? Müsste eine 15A-Sicherung sein.
Klar, so haben es einige Hugo Fahrer auch gemacht,
die einen Truthahn Wischer nachgerüstet haben.
Mahlzeit!
hab mal eine kurze Frage:
Bei unserem Touran Bj. 2003 1,9TDi hat auch der Wischermotor auf der Beifahrerseite das Zeitliche gesegnet.(Das Wischergestänge ist i.o)
Nehmen wir mal an,ich Tausche beide Wischermotoren,muss da irgendetwas im Steuergerät angemeldet werden oder so wenn die neuen Motoren drinn sind?oder Codiert werden?
Danke schonmal
Mfg
Stefan
Nein, codiert muß nix werden
Hallo... Wir haben das gleiche Problem mit dem rechtem Motor... Nu liegen auch keine 12 Volt mehr am Stecker an... Hat er zwei Sicherungen für beide Motoren?
Gruß Marc
Hallo,
ja, die beiden Scheibenwischermotoren haben jeweils eine eigene Sicherung.
Zum Beifahrer-Wischer gehört die Sicherung F3, die ist im Sicherungskasten im Motorraum auf der Fahrerseite zu finden, siehe S. 8 und 9 im hochgeladenen Dokument.
Freundliche Grüße, Volker