Wischer hinten Problem
Moin, moin.
Wieder geht es um folgenden Wagen: Ford Focus, 1.8L TDI, 55KW, BJ 01.2003
Diesmal ist es der Wischer hinten, der Probleme macht. Er funktioniert schlicht weg nicht.
Habe natürlich dann eben als erstes die Sicherung überprüft. Die war i. O.
Als nächstes wollte ich rausfinden, ob es wirklich der Motor, eine Kabelverbindung oder der Schalter ist. Habe daher Am Wischermotorstecker gemessen. Spannung von 14Volt liegt an. (Seit wann gibt eine Batterie eigentlich 14Volt bei ausgestelltem Motor?)
Allerdings liegen die 14V auch kontiinuirlich an. Wie werden die Intervallen vom Wischer gesteuert? Ist im Motor ein Steuerelement dafür da?
Oder auch ein Relais?
Wie auch immer. Wollte dann gleich mal den Motor ausbauen um zu schauen, obs der Motor selber ist, oder vielleicht ein Gestänge etc.
Der Motor wird auf jeden Fall warm, wenn man kurz den Schalter betätigt.
Muss jetzt allerdings warten, dass der Rostlöser wird, sodass ich den Wischeramr ab bekomme... Für Tipps zu der ganzen Geschichte wäre ich dankbar.
16 Antworten
versuch macht klug-bist doch kein dummer (wie mir scheint). fang mit der achse an, müsste aussen einen sicherungsring haben, dann wirste wohl das pleul vom kunststoffrad abbekommen und darunter sollte dann wohl der "elektrische" teil folgen...
Hallo und danke fürs Kompliment :-)
Ich habe die Welle wo der Wischerarm dran befestigt, mit einem hammer rausgeschlagen. Einziger Weg...
Die Welle war bis zum geht-nicht-mehr festgegammelt!
Etwas Rostlöser in das Loch der Welle, Rost von der Welle abgeschmirgelt, mit Langzeitfett alles ein wenig geschmiert, wieder eingebaut - Läuft!
Danke an alle, die sich mit meinem Problem beschäftigt haben :-)