1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 F48
  8. Wischanlage vorne

Wischanlage vorne

BMW X1 F48

Guten Tag zusammen

Seit heute Abend funktioniert bei mir die Front Waschanlage nicht mehr, es kommt kein Wischwasser raus. Am Nachmittag hatte es noch funktioniert. Obwohl bei der Front kein Wischwasser kommt, funktioniert die Wischanlage beim Heck tadellos, es wird auch genügend Wischwasser rausgepumpt, auch nach mehrmaligem Versuch alles bestens.

Frontseitig höre ich zwar den Motor für die Waschanlage aber kann nicht sagen ob der Ton gleich ist wie als es noch funktioniert hat. Die Schweibenwischer laufen jedes Mal an wenn ich die Waschanlage betätige.

Hatte sonst jemand gleiche Erfahrungen?

Gruss
Republic

52 Antworten

Schlimm finde ich nur, wenn immer wieder jemand meint, dass es ausschließlich so richtig ist, wie man es selber macht.

Und dann im Blindflug über die AB eiern.

Aber es sind ja immer die anderen Schuld.

Wie geschrieben, Spiritus hat in der Scheiben/Scheinwerferwaschwasser nichts zu suchen.

Es wird einfach an der falschen Stelle gespart.
Werden aber dann die Schläuche, Dichtungen porös und undicht und die Fächerdüsen verabschieden sich und wahrscheinlich wird auch der Lack angegriffen, dann wird im ganz großen Stil über den Autohersteller geschimpft, abgelästert, was für ein Graffel, Klump..... verbaut wird.

Den kann mann zum Putzen nehmen und wenn man Lebensmüde ist, den Grill damit anzünden.

Ich verwende immer 80%igen Ansatzkorn - der Rest kommt vorm warmen Kamin in den Tee 😁

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 17. Dezember 2022 um 09:38:57 Uhr:



Zitat:

@MichaelN schrieb am 17. Dezember 2022 um 09:31:50 Uhr:


Ist schon 1.4.? Du pumpst im Ernst Wasser ab um es dann durch Wasser mit Alkohol zu ersetzen und im Frühling retour? Zu viel Tages Freizeit?

Du lässt tatsächlich ein Sommermittel auch im Winter drin und wunderst Dich dann, wenn es einfriert?

Wie wäre es mit verbrauchen? Ich käme nicht auf die Idee des Abpumpens. Einfach den Tank leer spritzen…

Zitat:

@MichaelN schrieb am 17. Dezember 2022 um 11:19:54 Uhr:


Man muss nicht aus allem eine Wissenschaft machen.

Aber man kann.

Da mich die Komplexität des Themas alljährlich überfordert habe ich mich mich an einen Berater gewandt.

So ein profesioneller Wischwasser Consultant analysiert je nach Vertrag täglich die Flüssigkeit. Füllt Konzentrat nach, oder Wasser, pumpt bei Bedarf ab, tauscht aus und prüft regelmäßig ob die Flüssigkeit in ihrer Gesamtheit und deren Bestandteile noch den Anforderungen der anzuwendenden nationalen und internationalen Normen entsprechen. Bei Bedarf wird umghend reagiert.

Selbstverständlich werden auch alle Aspekte des Klima- und Umweltschutzes beachtet, Ziele auf dem Weg zu Klimaneutralität definiert und deren Erreichung berichtet.

Dieser Serice ist nicht ganz umsonst aber das ist es mir wert. Ich wüßte auch nicht, wie man die Herausforderungen, das Wischwasser betreffend, anders lösen sollte als durch den Einsatz externer Ressourcen.

Einen schönen 4. und stets klare Sicht!

PS: Dass Alkohol nicht ins Auto sondern in Gläser gehört wusste allerdings schon der Oppa.

you made my day 😁

Zitat:

@Xentres schrieb am 17. Dezember 2022 um 12:09:52 Uhr:


Mein Schwiegervater meinte auch so schlau zu sein, hat Spiritus verwendet.

Natürlich die Mischung nicht richtig erwischt, auf der Autobahn ist alles eingefroren.

Nachtrag:

Als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk gab es einen Kanister Frostschutz -30 Grad "Zitrone".

Heute ist er eh wieder bei minus 10 Grad in den bayrischen Bergen und wandert, da kann er's brauchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen