Wis/EPC/Asra

Mercedes E-Klasse S211

Moin,

ich habe mir nun auch WiS Asra zugelegt umd bin seid Stunden damit beschÀftigt.

Kann mir jemand veraten, wie ich z.B. an das Dokument „Entspannen der Abgasanlage“ komme?

Es gibt bestimmte Routinen dazu, wie fĂŒr andere Sachen auch, aber ich finde das nicht.

Wie komme ich dahin?

Lieben Danke in voraus.

Olli

36 Antworten

Jo, das wĂŒrde ich dann auch sagen😁

@olli711 ich habe halt bedenken wegen der LegalitÀt meiner Seite wenn ich es installiere da der von eBay es ja anscheinend irgendwie gecrackt hat

das ist mir ziemlich egal. Es gab vor einigen Jahren eine Änderung im EU Recht, was solche VerkĂ€ufe angeht. Wenn Du Angst hast, dann stellst bei der Benutzung einfach Dein WLan am Notebook ab. Fertig ist.

Zitat:

stellst bei der Benutzung einfach Dein WLan am Notebook ab.

Bei den gecrackten Versionen sollte das sowieso Standard sein, sonst verbindet sich das Programm nĂ€mlich mit dem MB-Rechner und beim nĂ€chsten anmelden verlangt er ein Passwort (das originale hĂ€lt 1 Jahr, und der crack liegt sicher schon eine Weile zurĂŒck) und der liebe VerkĂ€ufer ist plötzlich nicht mehr erreichbar. zumindes mir ist es so ergangen. Fast 1.000 fĂŒr einen Chinaklon und nach 3 x verwenden eine Fuhre Schrott. Auch die China-MUX sind oft Kacke. Wennst grad beim flashen bist und das Ding geht ein, gehst zu Fuss nach Hause im schlimmsten Fall.

Kann natĂŒrlich auch gut gehen. Ich hab zum GlĂŒck tollen Support vom VerkĂ€ufer der mir auch das PW erneuert. Kostet halt aber es isses mir wert. Allein die Diagnose hat den Kaufpreis schon in 3 Jahren reingespielt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mc.drive schrieb am 29. Oktober 2023 um 09:07:10 Uhr:



Zitat:

stellst bei der Benutzung einfach Dein WLan am Notebook ab.


Bei den gecrackten Versionen sollte das sowieso Standard sein, sonst verbindet sich das Programm nĂ€mlich mit dem MB-Rechner und beim nĂ€chsten anmelden verlangt er ein Passwort (das originale hĂ€lt 1 Jahr, und der crack liegt sicher schon eine Weile zurĂŒck) und der liebe VerkĂ€ufer ist plötzlich nicht mehr erreichbar. zumindes mir ist es so ergangen. Fast 1.000 fĂŒr einen Chinaklon und nach 3 x verwenden eine Fuhre Schrott. Auch die China-MUX sind oft Kacke. Wennst grad beim flashen bist und das Ding geht ein, gehst zu Fuss nach Hause im schlimmsten Fall.
Kann natĂŒrlich auch gut gehen. Ich hab zum GlĂŒck tollen Support vom VerkĂ€ufer der mir auch das PW erneuert. Kostet halt aber es isses mir wert. Allein die Diagnose hat den Kaufpreis schon in 3 Jahren reingespielt.

Nichts fĂŒr ungut, aber hier kann ich nur schmunzeln.
BeschÀftige dich mit dem Thema genauer, dann macht es plötzlich klick.

Ich warte nur drauf dass das Thema geschlossen wird.

Moin,

meine Frage war ja nur in Richtung Anwendung. Nicht ob die Software gecrackt ist oder eben nicht.

Mir ist es ohnehin ein RĂ€tsel, weshalb Mercedes kein Portal dafĂŒr zur VerfĂŒgung stellt. Ich bestelle hier beim Freudlichen immer mit Nummer und er freut sich, dass er nicht mit mir eine halbe Stunde an der Theke stehen muss, um die Teile erstmal zu suchen. Die Zeit, die man sich dabei als HĂ€ndler spart ist enorm und wenn man weiß, wie hoch die Arbeitsplatzkosten sind, ist das eine MilchmĂ€dchenrechnung.

@ Mackhack

Ich habe auch schon oft gehört, dass die Chinalkacher gefĂ€hrlich sein können. Aber fĂŒr jemanden, der nur ab und zu mal SD braucht um Fehler zu lesen oder irgendwas zu codieren, ist ein Original einfach irrsinnig teuer. Das lohnt sich nur, wenn man sowas als Dienstleistung anbietet.

Aber wie auch immer. Ich habe mir das Zeug nur zulegt, weil in letzter Zeit der MB Teilekatalog immer wieder down war und ich kein Bock mehr hatte, mich immer wieder mit neuen Kram zu beschÀftigen. Dann jetzt einmal so und gut ist. 30 Euro ist nun auch nicht. das Geld
..

Deine Antwort
Ähnliche Themen