Wis/EPC/Asra
Moin,
ich habe mir nun auch WiS Asra zugelegt umd bin seid Stunden damit beschäftigt.
Kann mir jemand veraten, wie ich z.B. an das Dokument „Entspannen der Abgasanlage“ komme?
Es gibt bestimmte Routinen dazu, wie für andere Sachen auch, aber ich finde das nicht.
Wie komme ich dahin?
Lieben Danke in voraus.
Olli
36 Antworten
war ich auch. Aber 35 Euro waren es mir wert. Zumal MB-Teile in letzter Zeit probleme hat.
Ich kann Teile essy suchen ind finden. Dss sogar genauer als in MB Teilekatalog.
allerdings kann es ja tatsächlich sein, dass nicht alles drin ist. Ich werde es sehen. Vielleicht ist ja auch damit schon mein Problem begründet, dass ich eben genau diese Themen nicht gefunden habe.
Nachtrag. Habs gefunden mit dem Tipp von Mackhack , aber zum Thema Motorlager wieder Fehlanzeige
Das passt schon mit den 64GB. Da dürfte alles dabei sein.
Ich meine nur mal gelesen zu haben, dass das EPC auf diese Weise (offline) nur bis zu einer Version von Ende 2018 verfügbar ist. Danach gab es wohl das EPC von MB nur noch online für registrierte Vertragspartner. Also nicht wundern, wenn Du bei der Nutzung vom EPC sehr häufig nur noch veraltete Teilenummern findest und bei einer Verwendung einer neueren Preisliste im EPC oft Preise für die veralteten Teilnummern nicht mehr gefunden werden.
Ob das WIS neuer sein kann oder irgendwann auch nur noch "ältere" Fahrzeuge über die FIN-Suche findet, kann ich nicht sagen. Möglicherweise ist die letzte offline Version vom WIS auch nicht mehr so neu, auch wenn das alles als 2021er oder 2022er Version angeboten wurde.
Das spielt aber für die 211er Baureihe keine Rolle. Die wurden ja nur bis 2009 gebaut und die Daten sollten alle zu finden sein. Mein 2014er S212 ist auch noch mit drin, einschließlich der freigeschalteten Funktion für die Datenkarte.
Ähnliche Themen
Hi,
es ist auf jedem Fall eine grosse Hilfe. So oft wie in letzter Zeit das Tool MB Teilekatalog nicht läuft, ist das absolut top. Besser als nichts. Ich muss mich da erstmal reinfummeln.
Eine Preisliste ist nicht dabei. Ob das Bestandteil der Lieferung war, müsste ich nochmal prüfen.
Fakt ist, dass ich in Asra Arbeitsnummern finden kann, aber es keine Dokunente in Wis dafür gibt. Die Einbaulagen der Motorlager finde ich definitiv nicht. Da suche ich schon seid gestern nach. Auch über den Zipp von Mackhack, die Dropdownliste, steht nichts.
Vielleicht kam das auch erst nach 2018 oser es fehlt einfach.
Du suchst die Position (Wie rum, Winkel etc.?) der Motorlager? Oder habe ich das falsch verstanden?
Übung macht ja bekanntlich den Meister. 😁
ASRA brauchst Du dazu doch garnicht. Einfach im WIS suchen unter der Gruppe 22 findest Du doch bestimmt die Motoraufhängung und darunter die Motorlager unter Gruppe 22.10. Ist das nicht das was Du suchst?
Und die Funktion mit dem anzeigen des Serviceblattes finde ich auch interessant. Im WIS rechts unter "MSS" bei Punkt 3. Serviceumfang bestimmen einfach die Laufleistung und den Werkstattcode aus dem KI eingeben und das Serviceblatt dazu anzeigen lassen.
ja, genau. Ich weiss ja wie das geht, hab das hier im Forum schon gefunden. Aber ich wollte diese Info selber nochmal ziehen um zu wissen, wo man das dann findet. Aber Fehlanzeige, ich finde zur Einbaulage hinteres ML garnichts.
Dazu muss man ins Menu und auch wissen welchen Code. Keine Ahnung wo ich den finden soll.
Aber ausprobieren will ich das auf jedem Fall.
Zitat:
@olli711 schrieb am 19. October 2023 um 13:57:19 Uhr:
Dazu muss man ins Menu und auch wissen welchen Code. Keine Ahnung wo ich den finden soll.
Welchen Code brauchst Du dafür? Ich brauchen nie einen Code um etwas zu finden.
Du gehst ins WIS und liest Dir die Menüpunkte durch, bis Du einen passenden gefunden hast (z.B. 22 Motoraufhängung). Davor setzt Du einen Haken in das Kästchen.
Rechts bei den Informationsarten ebenfalls das entsprechende Kästen anhaken (ich nehme immer das oberste für alle Informationsarten).
Dann auf den Menüpunkt "2. Suche Starten" klicken.
Es öffnet sich die Liste mit den gefundenen Informationen. Dort kannst Du mit Klick auf das plus-Zeichen vor dem Menüpunkt das Untermenü öffnen und mit einem Doppelklick auf das benötigte Dokument dieses öffnen.
das ist ja auch kein Problem, aber es ist kein Dokument dabei, was auf die Einbaulage der Motoraufhängung eingeht
Zitat:
@olli711 schrieb am 19. October 2023 um 14:25:13 Uhr:
das ist ja auch kein Problem, aber es ist kein Dokument dabei, was auf die Einbaulage der Motoraufhängung eingeht
Die Vorderen Motorlager haben eine "Verdrehsicherung". Wenn man der WIS-Anleitung folgt, ist das dort auch beschrieben:
(i) Einbau: Die Verdrehsicherungen (8) an den Motorlagern (3) müssen in die Haltenuten am Motorträger links (9) und Motorträger rechts (10) einrasten.
Daraus sollte sich ja die korrekte Einbaulage für vorne ergeben, wenn man das befolgt, oder?
Für hinten steht dort:
(i) Einbau: Einbaulage beachten
Damit ist in aller Regel gemeint, beim Ausbau des Altteils die Augen auf zu machen. 😁
Also wenn das Teil asymmetrisch geformt ist, dann einfach beim Ausbau des alten Lagers darauf achten, wie herum das verbaut war oder es ist ein Pfeil drauf der in eine bestimmte Richtung zeigt. Daraus sollte sich die Einbaulage des neuen Teils ergeben.
Ist ja bei der Reifenmontage mit asymmetrischen Reifenprofilen auch nicht anders. Da steht auch meist auf der zur Fahrzeuginnenseite zeigenden Reifenflanke "inside" drauf. 😉 Da hatte aber auch mal der Mitarbeiter in einer nahegelegenen MB-Werkstatt wohl vergeblich das WIS-Dokument für die "Einbaulage" gesucht. Als ich die Räder abholte, waren alle 4 falsch herum aufgezogen und ich als Laie musste denen dann erklären, warum ich das so nicht akzeptierte. 🙄
Also im Klartext: Wenn es zu dem hinteren Lager im WIS nicht näher beschrieben ist, dann ist die Einbaulage, verbunden mit etwas Aufmerksamkeit beim Ausbau, vermutlich selbsterklärend.
Ah, okay, ich dachte, es gäbe dazu ein zusätzliches Dokument. Na gut.
Das Getriebelager kann man doch garnicht falsch einbauen, oder???
Zitat:
@olli711 schrieb am 19. October 2023 um 15:17:11 Uhr:
Das Getriebelager kann man doch garnicht falsch einbauen, oder???
Kann ich Dir nicht sagen, da ich die Lager bei meinem 211er nie selber gewechselt habe.
Was sagt denn das WIS dazu??? 😁😁😁
Zitat:
@olli711 schrieb am 19. October 2023 um 15:24:33 Uhr:
da steht das i einbaulage beachten😁
Ja, supi.
Was haben wir zuvor für einen solchen Fall gelernt? Augen auf beim Ausbau ... 😁